
___
Es ist nur ein leichtes Ruckeln, was man auch nur merkt, wenn man das Auto gut kennt und im Verkehr "mitschwimmt".
Es tritt auf, kurz bevor es in den untertourigen Bereich geht, also bei ca. 1900 U/min, was ja ohne Last für heutige Motoren NULL PROBLEMO sein sollte.
Aber vor allem das Konstantfahrtruckeln, das eigentlich nur bei genau 2500U/min auftritt, nervt am meisten.
Was kann das sein?? Er ruckelt nur, wenn das GAS ca. die Hälfte durchgedrückt ist und man im Vierten oder Fünften Gang fährt.
Sobald man mehr oder weniger Gas gibt, oder die Drehzahl höher oder niedriger ist, ruckelt nichts mehr.
Aber leider sind beide Ruckel-Zustände genau in diesen Fahrzuständen, die ich am Häufigsten bzw. ständig fahre.
Schön im vierten Gang in der Stadt "dahingleiten" oder im fünften Gang über die Landstraße schwimmen oder im vierten Gang auf der Landstraße einen Berg hoch. Immer dann tritt dieses leichte Ruckeln auf.
Am Berg mit "HalbGas" ist es wirklich IMMER reproduzierbar. Oder im Vierten/Fünften Gang auf der Autobahn eine leichte Steigung hoch!
Bei den neueren Focus gibts dafür ein Software-Update...leider ist dies beim ECC IV nicht möglich! :-(
Versucht wurde bis jetzt:
- Teures, vollsynthesiches 0W-40 Öl (schon bei 2 Ölwechsel benutzt worden_davor Spülung)
- neuer LMM
- neue Zündkabel / Zündkerzen (original Motorcraft)
- neuer Schlauch rechts hinten am Ansaugkrümmer (Motorbelüftung, zog sich zusammen bei Motorlauf)
- neues Motorbelüftungsventil
- neues Drosselklappenpotti
- neue Lambdasonde (aber KEINE NTK/ORIGINAL FORD --> URSACHE??!)
##Die ist schließlich das Bauteil mit Priorität 1 bei der Gemischbildung##
- neues LLRV
- gebrauchte Zündspule (Wiederstände: 1 Ohm Primär und 14.500 Ohm Sekundär)
Bekannte Mängel:
- Ölwechselintervall schon länger überfällig (ist aber gutes Öl drin -> 25.000km drin)
- Lichtmaschine bringt nur 13 Volt, anstatt knapp über 14 V (da meckert auch das WDS ---> URSACHE??)
- Hydrostößel klappern bei kaltem Motor (Vorgänger hat wohl scheiß 10W-40 benutzt) Nach 3min sehr ruhiger und runder Motorlauf!
- Motorbelüftungsventil klappert beim "schütteln" in der Hand. Ist aber normal, oder??
### Was sind bei diesem Motor die bekannten Schwachstellen, wenn man mal NICHT beachtet, was ich schon getauscht habe?!
UND: Wo sind am Häufigsten Unterdruckschläuche lose oder defekt?
####