komisches Plastik-Auge

M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
Weiß einer zufällig worum es sich dabei handelt?
Ich habe beim 99er MK2 vorne rechts direkt auf dem Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe ein Euro-großes Plastik-Auge (Sensor?). Links ist keiner. Also handelt es sich nicht um eine Schraubenabdeckung. Wenn das Licht draufscheint, leuchtet es etwas violett. Wofür ist das gut?
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
Das nutzen die Aliens zum anpeilen des Traktorstrahls....

hmm. ne, was sinnvolleres fällt mir etz auch net ein, mal gucken ob ich das auch hab. Hab meinen Mondeo ja erst paar tage.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Ich glaube das wäre für die ZV, bzw. für die fernbedienung
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
Ist das ernst gemeint? Was macht denn ein Sonnensensor ?
Klimaautomatik habe ich aber....

ZV kann es nicht sein, denn die ist über Funk, und nicht infrarot.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
durch diesen sensor entscheidet die klima wie kalt die luft sein soll die raus kommt. Wenn sehr viel sonnenlicht auf das auge "strahlt" dann weiß die klima das sie n bissl mehr kühlen muss als sonst. Weil wenn die sonne auf dein auto knallt, dann muss die klima mehr dafür kompensieren als wenn es bewölkt und 24 grad draußen sind. (ist ja logisch, weil der innenraum sich stärker und schneller erhitzt wenn die sonne scheint als wenn die umgebung einfach nur wärmer ist)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Alle Falsche...setzen 6 :D

Nee, spaß bei seite, das Ding rechts direkt hinter der Windschutzscheibe hat mit der Alarmanlage zutun, auch wenn keine Verbaut wurde hat er das, dabei handelt es sich um ein sog. Piezzoelement (hoffe, ich habe es richtig geschrieben) wenn jetzt jemand deine Windschutzscheibe kaputt haut, geht die Alarmanlage los...
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
Diese sogenante "Innenraum-Überwachung" hat meine Alarmanlage auch. Aber das sind doch diese Dinger in der B-Säule über den Gurten ?! Die schlagen doch sofort Alarm, wenn sich da was bewegt.
Sollte das Plastik-(Alien)-Auge noch eine solche Funktion haben? Kann ich mir fat gar nicht vorstellen....!

Hm, na ja, der Markus sollte es ja eigentlich wissen. Der hatte doch mal bei Ford gearbeitet, gelle ?

Aber ist schon schade, daß bis jetzt nur Spekulationen abgegeben wurden, und nicht ein handfester Beweis für die Funktion gegeben werden kann....!
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das Ding ist nicht für die Innenraum übnerwachung sondern ein Erschütterungssensor, welcher die Windschutzscheibe überwacht....mehr nicht...

Die Innenraumüberwachung sitzt in den B-Säulen, allerdings erfassen die Sensoren die Windschutzscheibe nicht vollständig, daher wird die Windschutzscheibe über einen extra Sensor abgesichert....
 
G

Gromith

Gast im Fordboard
lol welcher Depp bricht den über die Windschutzscheibe in ein Auto ein? Sowas von sinnlos! :rolleyes:
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo ...,

also lars hatte schon recht damit, dass das ein sensor der halbautomatischen klimaanlage ist. und es ist auch richtig, dass es ein "sonnensensor" ist. dabei handelt es sich einfach um eine photodiode die in der tat die intensität der sonneneinstrahlung mißt und damit einen korrekturfaktor für die gebläsedrehzahl darstellt.

mit der zentralverriegelung bzw. diebstahlwarnanlage hat das wenig - respektive überhauptnichts - zu tun. da gibt es nur die ultraschallsensoren in den b-säulen, die schon genannt wurden. eine überwachung der scheiben gibt es nicht mit einem "piezoelement" ... das würde auch nur sinn machen, wenn es an der scheibe direkt montiert wäre (gibt es aber in der tat aus dem zubehör oder aber einfach einen vgl. aufgebauten erschütterungssensor); lediglich die tunier-modelle verfügen über eine überwachung der hinteren seiten- & heckscheibe durch eine drahtschleife (masseverbindung zum zentral-/doppelverriegelungs-/diebstahlwarnmodul).

die überwachung der frontscheibe erfolgt genauso durch die ultraschallsensoren, wie der rest des fahrgastraumes ... dabei handelt es sich um eine volumenmessung des fahrgastraumes - wie oben bereits erwähnt besitzen nur die turnier modelle eine überwachung der hinteren seitenscheiben, weil genau da die abdeckung durch die ultraschallsensoren nicht ausreichend ist.


gruß,

pit
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
ach so ... noch was:

die infrarot-empfänger für die zentralverriegelung sitzen beim mondeo (alle mondeo gebaut bis 01/1997) in den türaußengriffen der fahrer- / beifahrertür ... und nicht - wie z.b. damals noch beim fiesta oder galaxy - im innenraum.

bis denne,

pit
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Und wer hat jetzt wirklich recht? Ich meine asus24V klingt sehr kompetent aber markusmondeo ist eigentlich auch ein Fachmann
?(
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
die Sonneneinstrahlung hat doch auch nix mit der Wärme zu tun und ist somit vollkommen irrelevant für die Klimaautomatik. (Die Sonneneinstrahlung im Winter kann durchaus höher sein als an einem heissen Sommertag). Und warum auch diese Mühen - nur die Innenraumwärme zählt doch.

Also ich bin noch nicht überzeugt.

Es könnte ja auch ein Regensensor sein, der automatisch den Wischer an/ausschaltet.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Einen Regensensor hat der MK2 nicht....

Der Sensor für die Innenraumtemperatur sitzt direkt neben dem Tacho und diesem komischen runden Ding, wo die 3 Schlitze drin sind....

MfG Markus
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

ach leute ... ihr könnts einem auch schwer machen ;)!

ihr schmeißt aber auch alles durcheinander ... zunächst reden wir von einen sensor, der eine referenz auf die auf das fahrzeug einwirkende sonneneinstrahlung liefert ... jetzt kommt ihr auf einmal mit einem innenraumtemperatursensor; kein mensch hat behauptet, dass der sensor die innenraumtmperatur mißt.

wie bereits gesagt, der sensor ist für die halbautomatische klimaanlage.

er mißt auch nicht die innenraumtemperatur, sondern die intensität der sonneneinstrahlung - deshalb heißt er auch "sonnensensor" - die innenraumtemperatur wird, wie markusmondeo erwähnt hat, durch den innenraumtemperatursensor, der sich in der instrumententafel befindet gemessen.

übrigens: diesen von zeit zu zeit auch mal reinigen! der sensor ist nämlich durch einen kleinen elektrischen lüfter belüftet. saugt also ständig luft an, um ein möglichst realitätsnahen wert der innenraumtemperatur zu messen (wärmestau). mit der zeit "verstaubt" der sensor.

aber zurück zum sonnensensor: er hat sehrwohl seine daseinsberechtigung, denn die innenraumtemperatur des fahrzeugs - besonder bei einem mit relativ großen glasflächen (stichwort: treibhaus) - ist auch direkt abhängig von der intensität der sonneneinstrahlung auf das fahrzeug.

... auch im winter. wobei das da in der tat nicht so sehr ins gewicht fällt, weil die außentemperatur vergleichsweise wesentlich geringer ist (und auch dafür hat die satc einen sensor ...!).

jedoch wird wohl jedem einleuchten, dass wenn die sonne im sommer auf´s auto knallt die gebläsedrehzahl und damit die kühlleistung höher sein muss, als wenn die sonne nicht so kräftig scheint.

kurzum: es handelt sich um einen sensor für die halbautomatische klimaanlage.

wer was anderes meint, der muss halt damit leben. mehr kann ich auch nicht machen :).


gruß,

pit
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
Es handelt sich aber in meinem Ghia um eine vollautomatische Klimatronic, wo die Gradzahl anhand eines LCD-Displays grad-genau eingestellt wird. Und eben diese Anlage hat dieses Auge oben an der Scheibe/Ablage

Ist aber schon echt lustig, was für eine Diskussion ein solch kleines Teil doch hervorrufen kann.

Wenn es sich wirklich um einen Sonnensensor handele, hätte Ford ja auch ruhig mal im Handbuch drauf hinweisen können. Denn man könnte ja versehentlich was drauf ablegen....
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Also hatte ich DOCH recht.....TZE, und da will er mir eine sechs geben. :mua
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo zusammen ...,

na endlich ;)!

@mondeo v6

xxxEs handelt sich aber in meinem Ghia um eine vollautomatische Klimatronic, wo die Gradzahl anhand eines LCD-Displays grad-genau eingestellt wird. Und eben diese Anlage hat dieses Auge oben an der Scheibe/Ablagexxx

tja markus, da muss ich dich aber enttäuschen ... ob du einen ghia hast oder ein grundmodell spielt keine rolle. es ist nur eine halbautomatische kliamaanlage. man unterscheidet zwischen manuellen-, halbautomatischen- & vollautomatischen-systemen.

egal ob mondeo ´93 oder mondeo ´97 beide verfügen entweder über eine manuelle oder (gegen aufpreis) über eine halbautomatische klimaanlage.
für den mondeo ´93 war letztere aber nicht für deutschland erhältlich! bevor wieder jemand schreit, so was hätte es net gegeben.

halbautomatische anlagen regeln nur die vorgewählte temperatur mit hilfe der temperaturmischklappe und durch steuerung des heizgebläsemotors.

vollautomatsiche anlagen dagegen haben noch die möglichkeit die luftverteilung - ohne zutun des fahrers - zu beeinflussen. bei solchen anlagen werden luftverteilung, gebläsedrehzahl und umluftfunktion (voll-)automatisch nach einer programmierten strategie gesteuert.

vollautomatische anlagen sind bei europäischen ford-modellen nur im mondeo ´01 und galaxy verfügbar.


bis denne ...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von asus24v


vollautomatische anlagen sind bei europäischen ford-modellen nur im mondeo ´01 und galaxy verfügbar.


bis denne ...


Hab den Mondeo 01 mit dem angeblichen Vollautomaten.
Trotzdem sitzt bei mir das vilolett schimmernde runde Plastikteil in der Wagenmitte am Amaturenbrett ziemlich nahe an der Scheibe.
Da kenn sich einer aus. Kann es sein, daß bei den Österreich-Modellen Unterschiede eingebaut werden?
?(
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Original von asus24v


vollautomatische anlagen sind bei europäischen ford-modellen nur im mondeo ´01 und galaxy verfügbar.


bis denne ...


Hab den Mondeo 01 mit dem angeblichen Vollautomaten.
Trotzdem sitzt bei mir das violett schimmernde runde Plastikteil in der Wagenmitte am Amaturenbrett ziemlich nahe an der Scheibe.
Da kenn sich einer aus. Kann es sein, daß bei den Österreich-Modellen Unterschiede eingebaut werden?
?(
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo wotschi ...,

xxxTrotzdem sitzt bei mir das vilolett schimmernde runde Plastikteil in der Wagenmitte am Amaturenbrett ziemlich nahe an der Scheibe.xxx

wir haben ja bisher über den mondeo ´97 gesprochen. bei diesem modell sitzt der sonnensensor eben rechts nahe der a-säule in der sicherheitsverkleidung.

xxxDa kenn sich einer aus. Kann es sein, daß bei den Österreich-Modellen Unterschiede eingebaut werden?xxx

nein.

beim mondeo ´01 sitzt er eben in der mitte.

xxx... ziemlich nahe an der Scheibe ...xxx

ja, wo sollte er denn sonst sitzen? er soll doch die sonneneinstrahlung erfassen. hätte man ihn da besser in die mittelkonsole bauen sollen ?(?


pit
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hallo Pit!

Alles klar. Ich interessiere mich zwar sehr für Autos, bin trotzdem Laie.

:bier:
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
Hallöle,
ich heiße zwar nicht Markus (sondern Jan), aber nicht so schlimm.

Ja, dann scheint es sich wirklich um einen Halb-Automaten zu handeln. Denn die Luft-Verteilung muß (und kann) ich nur selber mechanisch anhand des Reglers einstellen. Aber es stimmt, daß das Gebläse auf der Automatik-Stufe sich selbst in der Drehzahl regelt. Das geht mir aber anahnd der Anfangs hohn Drehzal so auf den Nerv, daß ich die Gebläsedrehzahl meistens nur in der kleinsten manuellen Stufe habe.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
Also, damit alle andere richtig verstehen warum so ein auge notwendig ist erkläre ich da hier mal. Mein Omega MV6 hatte eine voll automatische klima und ebenfalls so n auge und der meister hat es mir damals so erklärt:


blech + sonne = ofen. Also, wir nehmen das auto, packen es ins gefrierfach so das alles bei minus 18 grad gekühlt wird. Innenraum inklusive. Wenn du dann das auto draußen hinstellst in eine umgebung die 30 grad warm ist mit intensive sonneneinstrahlung, dann dauert es ca 7 minuten bis dein innenraum ebenfalls aufgetaut ist und auch diese temperatur hat. Plastik, leder, und die scheiben sorgen dafür das diese hitze schnell erreicht ist, und vor allem gespeichert wird. Alles im auto erwärmt sich und die wärme kann nicht raus, sprich es staut sich und wird immer wärmer. Aber dies passiert NUR wenn die sonne intensiv aufs auto strahlt.

Wenn wir das auto nehmen, wieder ins gefrierfach packen, alles auf minus 18 grad kühlen, und den wagen dann in eine umgebung abstellen wo es 30 grad sind, aber diesmal im schatten, dann dauert es bis zu eine stunde bis dein innenraum ebenfalls 30 grad erreicht hat. Die sonnenstrahlen treffen nicht aufs auto, können das innenraum nicht erhitzen, also wird nur die karroserie von der temperatur warm und dann gleicht sich das ganz aus.

So, anhand der beiden beispiele kann ich nu erklären warum dieser auge so wichtig ist: Wenn du eine klimaanlage bist, dann hast du bei intensiver sonneneinstrahlung 5 minuten zeit die gewünschte temperatur zu erreichen. Sprich mehr arbeit, da muss mehr kühlüng passieren, und vor allem muss das gebläse auch auf volle touren laufen damit du schnell dafür kompensieren kannst. Wenn du jedoch eine klima bist vom auto was im schatten steht, haste mehr zeit und weniger arbeit um die gewünschte 21 grad einzustellen da sich nicht alles so schnell erhitzt.

Ich hoffe ich konnte nu den wichtigen sinn und zweck dieses auge verständlich erklären. Und wer übrigens denkt das ein schwarzes auto VIIEEEEEL heisser wird als ein weisses, der irrt sich. Anne Uni Bremen haben sie das mal spassenshalber getested, in der tat ist ein schwarzes auto gerade mal 2 grad wärmer als ein weisses auto.
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
und wo bekomm ich nu sonen riesen gefrierschrank her?

*duck und wegrenn*


ansonsten, :respekt ... saugeil erklärt
ich hab da nur sonen plastikknopf drinne ;) der is wohl für nix gut, hehe

tilman
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
ich hab auch n plastik knopf...mehrere sogar. eins für mein licht, eins für meine frontscheiben heizung....eins für..... :mua
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
ne, ich mein mein auge hat ne augenklappe...

also son blindstopfen, weil ich nix klimaautomatik ;)

:applaus
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
59
Ort
Neubrandenburg
Ich habe zwar kaum Ahnung von Autos, aber von Elektronik.

Ein Piezzoelement kann es mit Sicherheit nicht sein, es sei denn es würde zur Tonausgabe benutzt, was an dieser Stelle eher unwahrscheinlich ist.

Ein Piezzoelement arbeitet nach folgendem Prinzip: Eine Volumenänderung erzeugt eine Spannung (Anwendung: z. B. Feuerzeug) oder genau andersherum, eine Spannungsänderung erzeugt eine Volumenänderung (Anwendung: z. B. Melodie-Uhren oder Pieper der ZV-Fernbedienung).

Wenn ein Piezzoelement zur Überwachung der Windschutzscheibe Sinn machen soll, müsste der mögliche Dieb mit einem spitzen Hammer genau das Piezzoelement treffen, das ganze ist also völlig sinnlos!
 
Oben