Komisches Fahrverhalten...

D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hi,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich mein Mondeo irgendwie schwammig fährt und bei huckeligen Kuvenfahrten (quer über Bahnschienen) die Achse scheinbar "wegknicken" will...
Die Lenkung ist noch schön direkt, auch wenn es sich manchmal zu leicht lenkt und ich denke, ich steh auf einer Bananenschale. :)
Bei Spurrinnen ist's oftmals auch unangenehm, wenn das Auto nicht dem Fahrer folgen will.

Keine Ahnung, ob das an den Stoßdämpfern oder an den leicht abgefahrenen Reifen liegt! ?(

Kenn einer von euch so ein Verhalten?


MfG,

DaBr@in
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Sowas hatte ich auch mal, da hab ich gepennt und den Reifendruck nicht kontrolliert. War runter auf ca.1,8 Bar. Das fuhr sich wie auf Eiern!:D
Könnten aber auch die Dämpfer sein. Wieviel haste denn runter? Ich bin bei 100450 Km, aber noch alles Paletti.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Könnte durchaus an den Reifen liegen. Wenn sie schon ziemlich abgefahren sind und dazu noch die herbstliche Witterung, können schon mal solche Symptome auftreten. :idee
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Moin,

so ähnlich ist es bei mir auch, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es bei mir die Dämpfer sind, die ihren Geist aufgeben. Das Klappern von der Hinterachse (nicht von den Stabis!) kündigt das schon längere Zeit an. Bei Gelegenheit werde ich die Dinger mal testen lassen müssen. :aufsmaul:

Gruß Frank :happy:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Heb vorne mal hoch und wackel mit den Rädern nach links/rechts. Kann sein daß ein Lenkkopflager Spiel hat und es sich deswegen z.B. bei Spurrinnen unangenehm fahren lässt.
Hab gestern deswegen eins gewechselt was Spiel hatte, ein Problem weniger.
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Klingt ganz nach Stoßdämpfer. Hatte ich am Focus. Beim fahren über Hubbel hat es sich angefühlt, als wenn der hinten rechts mehr einknickt als links, fast als wollte das Heck nach rechts wegtauchen :-o
Stoßdämpfertest ist schnell gemacht (Ford-Werkstatt, Vergölst, ATU etc.), und kostet nicht viel. Ich würde das auf jeden Fall möglichst schnell prüfen lassen. Als ich das erstmals bemerkt hatte bin ich noch ne gute Tankladung gefahren. Nachdem die Stoßdämpfer gewechselt waren (geht am Focus Kombi recht leicht, da die nicht durch die Feder geführt werden sondern davor liegen) waren die Gummis an den Querlenkern schon total hinüber und mussten ebenfalls ersetzte werden. Die Dinger gibts nicht einzeln, die Reparatur hat gute 800 Euro gekostet... (ohne die Stoßdämpfer)
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

Danke erstmal für das ganze Feedback!

Die Reifen haben noch etwas Profil, werde ich aber nächstes Frühjahr wechseln müssen! Winterreifen kommen erst noch drauf, also muss ich mal gucken.

Mein Mondeo hat derzeit knapp 65 TKM runter...
Mir scheint, als ob es an der Hinterachse auch ab und zu quietscht... Ist da ein Dämpfer trocken?

Dann werde ich mal nen Dämpfertest machen und dann alles tauschen lassen... *das arme Geld*
Macht es was, wenn meine Anlage während des Tests im Auto ist? Wegen Mehrlast...


MfG,

DaBr@in
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Nö kann drin bleiben. Die prüfen beide Achsen einzeln, und wollen erst mal wissen ob die ungleichmäßig federn. Wenn der Wagen links nicht schwerer beladen ist als recht passt das.

K/a wie die Einheit sich schimpft die wo gemessen wird, ich hatte so ungefähr folgende Werte: vo/li 66, vo/re 67, hi/li 66, hi/re 27.
Also war da eine deutliche Abweichung von links nach rechts drin. Vorne liegt der Wagen schwerer, aber selbst da sind die Werte relativ identisch.

Nachtrag: Der Stoßdämpfertest an sich ist nicht teuer, maximal 20 Euro oder so.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Na dann mal gucken was der Stoßitest bringt!
Vielleicht sehen die ja nochwas, wenn die mal drunter gucken...


MfG,

DaBr@in

P.S.: Hab für morgen früh nen Termin fürn Dämpfer- und Fahrwerkstest vereinbart, mal sehen! Kostet erstmal nix... :)

Edit:
Ich war vorhin in der Werkstatt (nicht bei Ford) und habe kostenlose das Fahrwerk überprüfen lassen. Außer einer ausgeschlagenen Stabistange am rechten Hinterrad (Kugelgelenk ausgeschlagen) haben die nix gefunden... ?(

Meine Pirelli-Serienbereifung ist schon etwas runter und auch nicht mehr das Beste, aber es kommen eh demnächst Wintergummis drauf und nächstes Jahr neue Sommerreifen! Luftdruck stimmt nun auch wieder, aber es hat sich dadurch nichts geändert. Und der Werkstattmeister glaubt auch nicht, dass es an der Stabistange liegen sollte.
Dämpfer konnten leider nur manuell geprüft werden, aber das schien auch bei einer Probefahrt in Ordnung zu sein!
Was beim Fahren auffiel: die hinteren Reifen scheinen nicht so guten Kontakt mit der Fahrbahn zu haben und irgendwie nachziehen oder später reagieren...

Deswegen soll ich erstmal warten, was mit den Winterrädern passiert.

Hat von euch sonst noch einer eine Idee?


MfG,

DaBr@in
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Dämpfer konnten leider nur manuell geprüft werden, aber das schien auch bei einer Probefahrt in Ordnung zu sein!
Was beim Fahren auffiel: die hinteren Reifen scheinen nicht so guten Kontakt mit der Fahrbahn zu haben und irgendwie nachziehen oder später reagieren...

Ich dachte Du wolltest einen Dämpfertest machen lassen.
Das geht aber nicht manuell.
Dadurch (Wipptest ) kann mur einen total defekten feststellen.
Und durch ansehen auch nicht, da sieht man auch nur was wenn der Dämpfer schon so defekt ist das das Öl rausläuft.

Fahr zu nenr Werkstatt, Reifenhändler, ATU oder sonstwem und lass nen richtigen Dämpfertest machen.
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von DaBr@in
Was beim Fahren auffiel: die hinteren Reifen scheinen nicht so guten Kontakt mit der Fahrbahn zu haben und irgendwie nachziehen oder später reagieren...

... was ja ein Indiz für defekte Dämpfer ist.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hm,

dann muss ich doch mal zum fFH oder A.T.U...
Das Problem besteht ja schon ne Weil und ist auch nicht wirklich witterungsabhängig!

Aber vielleicht sinds auf die Reifen... wäre billiger^^
Denn wenn ich im Stehen, oder langsamen Fahren lenke, dann hoppelt der aufm Reifen rum.
Will nur nicht, dass mir einer sagt, die Dämpfer sind hin und dann lags an was anderem... :aufsmaul:


MfG,

DaBr@in
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
So,

fahre morgen mal zu A.T.U., die machen nen kostenlosen Dämpfertest! :)
Mal sehen, was da rauskommt...

Die haben auch noch bis zum 17.10. eine Aktion, wo angeblich die Dämpfer nur 59 Euro kosten!
Hat da jemand Erfahrung mit diesen Monroe Reflex Phase 2, die da zum Einsatz kommen?
Sollen 2-Rohr-Gasdruckdämpfer sein...


MfG,

DaBr@in
 

BUBA01

Jungspund
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
29
Alter
65
Ort
Bielefeld
Dämpfertest hab ich immer bei der Dekra machen lassen,war immer umsonst.Fahr doch da einfach mal hin.Meiner ein Mk2 hat nu 200000 km weg immer noch top Dämpfer laut Dekra.Es sind die originalen von 98. :respekt
 
D

Dirk-VR6

Gast im Fordboard
Hallo!

Bei unserem Hobel (MK3) waren die Dämpfer nach 90.000 Hinten fertig.
Wardas selbe Symthom. Fühlte sich an als ginge er hinten weg wenn man
nur über einen Gulli gefahren war. Habe die bei 123 gekauft und selber
gewechselt.

Gruß...Dirk (Fordgeschädigt) :rolleyes:
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Na mal sehen... :rolleyes:

EDIT:

Ich war heute doch bei Ford, da die auch kostenlose Dämpfer- und Bremsentests durchführen... 8)
Hier die Testwerte:

Amplitude vorne (mm) - links: 11 mm rechts: 18 mm Abweichung: 39 %
Amplitude hinten (mm) - links: 16 mm rechts: 15 mm Abweichung: 6 %
Wirkung vorne (%) - links: 79 rechts: 69 Abweichung: 10 %
Wirkung hinten (%) - links: 79 rechts: 81 Abweichung: 2 %

Wie man sieht, ist der rechte vordere Dämpfer nicht mehr so gut wie der Rest...
Das sieht man auch am Graphen, dass der nicht gedämpft sondern eher ausschlagend verläuft.
An der Hinterachse ist dann auch noch der Stabi auf der Fahrerseite ausgeschlagen...

Alles in Allem will Ford für die Reparatur 600€ haben... :wow:wow:wow
Da meine Reifen mittig stark abgefahren sind, will ich erstmal warten, bis ich die Winterräder drauf habe, nicht dass die Reifen in sich instabil sind und das Verhalten dadurch verschlimmern.

Aber um nen Dämpfertausch an der Vorderachse werde ich scheinbar nicht drum herum kommen...
Mal sehen, was andere Werkstätten so verlangen!

Was meint ihr dazu?
Welche Dämpfer sind fürn Mondi empfehlenswert, denn von den Monroeteilen von A.T.U. werde ich erstmal Abstand nehmen! :)

MfG,

DaBr@in
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Warum tauscht du die Dämpfer net selber,kommt dir um einiges billiger und ist halb so tragisch,hab mein Farhwerk zuhause in der Garage getauscht.
Mit dem richtige Federspanner ist der Aufwand minimal.
Bremssattel abmontieren-Feder 4-5cm spannen-Schrauben oben und unten lösen-Dämpfer samt Feder a bisserl nach oben schieben dass du ihn unten ausfädeln kanns-Dämpfer umbauen und das ganze Spielchen wieder rückwärts.
Feder deswegen im eingebauten Zustand schon spannen,weil der Dämpfer sonst wegen 2 cm unten net ausn Achsschenkel rausgeht.Durch die gespannte Feder kannst den Dämpfer die 2 cm nach oben drücken und dann unten drüberheben,ansonsten müsstest den ganzen Achsschenkel ausbauen.
Dämpfer würd ich die Sachs nehmen,die solln net schlecht sein.

Mfg Muckbou
P.s.Hab für den ersten Dämper und Feder ne Sunde gebraucht,weil ich keine Anleitung gehabt hab und für die zweite Seite kei halbe Stunde mehr wie ich gewusst hab wies geht.
Brauchst aber nen Federspanner der links und rechts mit Haken greift und net viel Platz weg nimmt.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@der_ast: ja, habe ich... wollte Chancen erhöhen, dass einer antwortet. :)

Hätte ich Zeit und ne Werkstatt, geschweige denn nen Federspanner, dann könnte ich das sicherlich auch tauschen, hab ja nur eine linke Hand^^
Dann könnte ich mir in der Bucht oder wo anders Dämpfer kaufen...

Mal sehen...


MfG,

DaBr@in
 
Oben