Komfortschliessen (Fenster)

Tobi79

Grünschnabel
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
12
Ort
Frankenthal
Hallo,

ich bin nun seit gestern Besitzer eines 2001er Mondeos 2.0 Ghia.
Ich habe gerade eben das Komfortöffnen- und schließen ausprobiert (sprich die Fenster gehen alle auf oder schließen). Alle gehen, bis auf die Beifahrerseite. Das Fenster schließt oder öffnet nicht per Fernbedienung. Direkt per Tasten am Auto geht jedoch alles. Ist das ein größeres Problem, den Fehler zu finden? Kann ich da selbst ran, oder habt ihr für mich einen Hinweis wo die Werkstatt suchen kann?

Danke und Gruß
Tobias
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
dann ist wahrscheinlich das fenster nicht "eingestellt" ...

es wird wahrscheinlich auch das auto up/down im auto nicht funktionieren (be idem Fenster), ich glaube die anleitung zum einstellen ist unter "Klemmschutz" in der Betriebsanleitung!

mit freundlichen Grüßen
 

Tobi79

Grünschnabel
Registriert
16 Oktober 2008
Beiträge
12
Ort
Frankenthal
Ach ja.. genau das wollte ich noch erwähnen, den Klemmschutz hab ich schon 3 mal eingestellt... zumindest bin ich so vorgegangen wie in der Anleitung.
 
C

crashdiver

Gast im Fordboard
Original von Ronnymondy
Original von Tobi79
Ach ja.. genau das wollte ich noch erwähnen, den Klemmschutz hab ich schon 3 mal eingestellt... zumindest bin ich so vorgegangen wie in der Anleitung.

Was gibts den da einzustellen ?

MFG

Man kann bei der Sache einzelne Fenster zu-/ab schalten, von der fahrerseite aus. frag mich aber gerad nicht wie ... Ne FordWerkstatt weis wie es geht, kann mich selber nicht mehr erinnern ...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Der Klemmschutz wird durch manuelles Ab- und Hochfahren kalibriert, ab dann gehts automatisch.

Weiß jetzt nicht, wie es genau im Handbuch steht, ich mache es folgender Maßen.

Runterfahren, bis ganz unten. 1 Sek. warten, dann nochmal 1. Sek. auf runterfahren drücken.
Hochfahren, wenn oben 1 Sek. warten, nochmal 1 Sek. hochfahren.

Fertig. ....wobei das manchmal auch erst nach dem 2. oder 3. mal funzt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von EsCaLaToR
Runterfahren, bis ganz unten. 1 Sek. warten, dann nochmal 1. Sek. auf runterfahren drücken.
Hochfahren, wenn oben 1 Sek. warten, nochmal 1 Sek. hochfahren.

Fertig. ....wobei das manchmal auch erst nach dem 2. oder 3. mal funzt.
Und wie bestätigt das Auto dann, dass es geklappt hat?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Indem das Fenster bei kurzem antippen des Schalters komplett hoch bzw. runter fährt. Soweit ich weiß gibt es das allerdings nur bei den Ghia-Modellen bzw. bei Modellen mit 4 Fensterhebern.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von McBech
Indem das Fenster bei kurzem antippen des Schalters komplett hoch bzw. runter fährt.
Runter fährts auch ohne diese Kalibrierung.......(kann ja nix eingezwickt werden)

GreetS Rob
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Bei mir ist es erst nach der Kalibrierung nach kurzem Antippen runtergefahren. Davor mußte ich den Schalter gedrückt halten.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei mir gehts ohne kalbrieren auch automatisch runter, aber halt nicht hoch. Nervt mich etwas, da ich so das Komfortöffnen nicht nutzen kann, weil meine hinteren fenster wegen dem Kindersichtschutzklimbim nicht runter gehen dürfen.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von EsCaLaToR
Bei mir gehts ohne kalbrieren auch automatisch runter, aber halt nicht hoch.
Ist lustig wenn man so liest das es auch andere 'Ergebnisse' gibt, meine beiden Mk3's verhalten sich da gleich.

Original von EsCaLaToR
Nervt mich etwas, da ich so das Komfortöffnen nicht nutzen kann, weil meine hinteren fenster wegen dem Kindersichtschutzklimbim nicht runter gehen dürfen.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, die Funktion der Komfortöffnung (antippen) ist doch unabhängig ob ich hinten den Zugriff abgeschalten habe oder nicht !

Wie meinst Du das ?

GreetS Rob
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_ast
Hab ich das richtig verstanden? Der Einklemmschutz ist vom Komfortöffnen abhängig?
Bei mir nicht, Öffnen geht immer nur Schließen geht erst nach der 'Kalibrierung' egal ob per Taster oder Schlüssel.

GreetS Rob
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Einklemmschutz ist nochmal was ganz anderes. Der ist immer aktiv.
 
Oben