Habe mir nun also das Blinkmodul von Waeco (MT2000) reingebaut und es funktioniert echt gut.
Es kostet bei ebay 35 Euro, hat sogar noch eine Ansteuerung für ZV Blinkbestätigung mit drin ( die ich aber nicht brauchte ).
Auf jeden Fall die günstigste Variante!
Nach den Kabelfarben von Muc-Cowboy ging ging es soweit ganz easy, einfach untere Verkleidung von der Lenksäule ab, die Plastewand zwischen Lenkrad und Pedalen ab und man kommt überall gut ran.
Lediglich das geschaltete Plus (lt. Muc gn-bl) habe ich nicht gefunden, dann eben ein anderes beliebiges geschaltetes Plus irgendwo gesucht und gefunden.
Die Montage war soweit einfach, das Modul ist halt recht groß ( ca.4 x 10 cm ), aber da vorne ist echt genug Platz zum verstecken.
Der Kabelsatz ist auch groß genug ( ca. 1m lang ), allerdings waren keine Schmarotzerklemmen dabei (wie heißen die eigentlich richtig

).
Egal, ich löte eh lieber, ist mir irgendwie sicherer.
Der kritsche Punkt zw. Blinkschalter und Relais ist gar nicht so kritisch, denn die Steckkontakte sind so lang, da habe ich einfach das Kabel an den Kontakt hinten angelötet, in das Plaste gehäuse nen winzigen kanal geschliffen (2mm tief, 1cm lang, mit Teppichmesser und ner kleinen Feile) damit das Kabel nicht gequetscht wird und Relais ließ sich wieder super aufstecken, inkl. dem aufgeschaltetem Kabel dazwischen. Dahe keine große Verlängerung aller Kabel nötig.
Man braucht nun nur noch minimal anzutippen, dann blinkt es 4mal.
Bei entgegengesetzten Tippen, hört es sofort wieder auf, ohne in die andere Richtung zu blinken (zwecks angesprochenem versehentlichen usw.)
Alles in allem empfehlenswert, solange man etwas Ahnung im Umgang mit stromführenden Leitern und und ner Knipex hat.
Viel Spaß beim basteln vom Schwachstrom-Elektroniker

:
und danke nochmal an Muc zwecks Schaltplan Auskunft.