So Guido, jetzt kommt mal was zum Einbau:
Erste Bild:
Grüner Pfeil zeigt den Motor. Dafür musst Du wahrscheinlich noch Löcher bohren (rote Kreise). Bei meinem Mk7 sind sie schon da.
Zweite Bild:
Zeigt wie das Kunststoffteil in dem Öffnungsmechanismuss stehen muss bei unbetätigtem Motor (grüner Pfeil).
Der Rote zeigt auf den Entriegelungshaken, der vom Schloss kommt, wenn man mit dem Schlüssel öffnet.
Drittes Bild:
Rot wieder Gestänge vom Schloss. Gelb zeigt auf das Schloss.
Grün den Motor.
Viertes Bild:
Nochmal Position der benötigten Bohrungen.
Sollte die Stange zu kurz oder zu lang sein, einfach Stück Schweißdraht oder ähnliches ablängen und hinbiegen.
Beim Motor schließt Du das eine Kabel an Masse an. Das andere führst Du durch den geriffelten Schlauch, in dem die Kabel in die Heckklappe geführt werden, in den Innenraum. Daran kommt der Taster und daran einmal eine stromführende Leitung. Günsig wäre eine, die nur bei eingeschalteter Zündung oder einmal gedrehten Zündschlüssel Strom führt, damit man die Klappe nicht öffnen kann, wenn Du das Auto offen stehen lässt. Relais ist nicht notwendig.
Um das Kabel durch den Schlauch zu bekommen, schiebst Du am besten erst einen anderen kleinen Schlauch (ca. 6mm Durchmesser) durch und schiebst darin das Kabel. Wenn es durch ist, ziehste den Schlauch wieder raus. Geht so am einfachsten.
Ansonsten baue ich so eine Entriegelung demnäcst auch bei mir ein.
