Kofferaumschloss defekt

G

GWD Minden

Gast im Fordboard
Hallo, ich habe mir heute leider sagen lassen müssen, dass mein Schloss in der Heckklappe defekt ist, ich müsse es tauschen. Finanziell siehst grad nicht ganz so rosig aus, darum wollte ich mir eins bei der Autoverwertung besorgen und selbst einbauen. Hat jemand sowas wie ne Anleitung für mich???
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Welches Schloß meinst du? Das wo man den Schlüssel reinstecken kann oder das was die Heckklappe zuhält? Bei Bj 2003 kann beides noch sein...

Die Verkleidung der Heckklappe hat einige Schrauben ringsrum und in den Zuziehgriffen.
 
G

GWD Minden

Gast im Fordboard
Nee, schon das Schloss welches die Kofferaumklappe unten hält. Mit dem Schlüssel kann ich die Haeckklappe nicht öffnen. entweder über die Fernbedienung oder den Kofferaumknopf in der Mittelkonsole. Ja also an dem Schloss rechts und links davon sitzen zwei Schrauben. Vermute mal, dass es die zwei sind die raus müssen und dann sollte man doch das Schloss raus bekommen, oder???
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Bin mir sicher das da noch ein bissel Gestänge vom Motor und Kabelei dran ist.
 
G

GWD Minden

Gast im Fordboard
Kabelei muss ja dran sein, muss ja schleisslich irgendwie mit dem Taster und oder dem Inneraum gekoppelt sein. Weisst du wo ich sowas wie ne Einbauanleitung her bekomme?
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich sag mal so, probieren geht über studieren. Wenn du den Einbau allein waagen willst gehe ich davon aus das du halbwegs mit Werkzeug umgehen kannst.

Also Verkleidung runternehmen und dann weitermachen. Wenns nicht so kalt wäre würd ich morgen mal nachsehen... ;)
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Hab ich das richtig verstanden?

Der Taster an der Heckklappe verweigert die Arbeit, aber über den Taster in der Mittelkonsole funktioniert die Entriegelung. Über die FFB auch.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) der Taster an der Heckklappe hat einen Defekt (z.B. korrodierte Kontakte)
2.) das Türschloss der Fahrertür verabschiedet sich gerade. Dieses ist nämlich der "Master" der Schösser. Als nächstes wird dann die ZV zu spinnen beginnen.

ng
Alex
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Ich hab ja das gleiche Problem wie ihr wisst. Mein Nachbar fährt auch einen Mondeo und bei dem ist auch das Problem grad aufgetreten. Kann doch nit sein, dass das bei jedem jetzt passiert. Bei Ford haben ie mir und meinem Nchbarn gesagt, wir sollen warten bis es wärmer und trockener wird, dann sollte es wieder funktioniren. Kann da auch nur feuchtigkeit reingekommen sein auch wetterbedingt und so? Bei vielen Leuten ist dieses Problem jetzt im Winter aufgetreten.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
patrick4939 schrieb:
Nein, er sagt er will sein Schloß austauschen. ;)
Ich hab keine Ahnung wie erfahren er ist, aber ich würde mich (aufgrund der Erfahrung vieler anderer User hier) eben zuerst beim Taster und dann in der Fahrertür auf die Suche begeben.
Das Schlos in der Heckklappe slebst kann offenbar keinen Defekt haben, da es ja den Befehl zum Öffnen von der FFB (bzw. dem Taster in der Mittelkonsole) umsetzt --> es verriegelt normal und öffnet normal. M.E. muss der Fehler also entweder am befehlsauslösenden Element (dem Taster beim Kennzechen) oder dem befehlsweiterleitenden Element (Schloss in der Fahrertür) liegen.

Ich würde das Schloss in der Heckklappe lassen wie und wo es ist ;)

ng
Alex
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Wie ich sehe, hast du auch einen Turnier. Schau dir doch mal deine Nummernschildbeleuchtung an. Wenn die auch schon ein wenig rostig sind, tippe ich mall ganze grob auf den Taster in der Heckklappe. Meiner geht seit gestern übrigens auch nicht mehr. Nur noch über die Fernbedienung (Nen Taster in der Mittelkonsole hab ich nicht) Gib mal Heckklappentaster und Ford bei Google ein. Dann weisst du, was ich meine.

Gruß, Klaus
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Also EIGENTLICH fragt er nach ner Ausbauanleitung für das Kofferraumschloß beim Turnier.

Die kann ich jetzt liefern, sind ja nur -3 Grad draußen. :D

Also die schwarze Verkleidung innen muß runter, wie gesagt 2 Kreuzschrauben in den Zuziehgriffen, der Rest ist ringsrum geclipst. Am besten am unteren Ende anfangen zärtlich abzuziehen. Am Übergang zur Scheibenverkleidung mußte dann etwas aufpassen.

Das Schloß ist dann mit den von dir schon gesehenen Torxschrauben von außen befestigt. Der Stellmotor sitzt direkt am Schloß dran. Aber den Stecker von der Entriegelung muß man noch lösen und dann sollte es rausgehen. :)

Wenn allerdings Probleme mit dem Taster bestehen, es zB selbstständig entriegelt, hilft der Tausch des eigentlichen Schloßes nicht weiter. Der Taster macht in der Tat öfters Ärger...
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
der_ast schrieb:
patrick4939 schrieb:
Nein, er sagt er will sein Schloß austauschen. ;)
Ich hab keine Ahnung wie erfahren er ist, aber ich würde mich (aufgrund der Erfahrung vieler anderer User hier) eben zuerst beim Taster und dann in der Fahrertür auf die Suche begeben.
Das Schlos in der Heckklappe slebst kann offenbar keinen Defekt haben, da es ja den Befehl zum Öffnen von der FFB (bzw. dem Taster in der Mittelkonsole) umsetzt --> es verriegelt normal und öffnet normal. M.E. muss der Fehler also entweder am befehlsauslösenden Element (dem Taster beim Kennzechen) oder dem befehlsweiterleitenden Element (Schloss in der Fahrertür) liegen.

Ich würde das Schloss in der Heckklappe lassen wie und wo es ist ;)

ng
Alex

der befehl läuft aber nicht übers fahrertürschloß sondern kommt aus dem GEM modul und geht direkt zum heckklappenschloßentriegelungsmotor

und welche beanstantung vorliegt wurde jetzt noch nicht erwähnt !!!
 
Oben