Hallo.

:
Weiss ja nicht, wie die Seite mit der letzten Nachricht bei euch so ausgesehen hat...
... kam bei mir so rüber:
siehe angehängte Datei
Wenn´s nicht so traurig wäre...
So ist es ja schon fast zynisch.
In der Tat folge ich diesem Thread mit ebensolchem Interesse, wie dem um den abgerauchten St 220 (Genau! Dem mit der 15% Beteiligung).
Und so langsam schleicht sich bei mir das Gefühl ein, bei der falschen Marke gelandet zu sein...
Und dieses Gefühl schlägt sich mit Sicherheit in der nächsten Kaufentscheidung nieder.
Das mag wohl auch bei Anderen der Fall sein.
Vielleicht kommt man in den besser bezahlten Etagen von Ford noch dahinter, daß man sich ein Fahrzeug kauft, weil man sich einen bestimmten Nutzen davon verspricht: Es, wie der Name schon aussagt, zu fahren!
Man kauft es nicht, um es in der Garage oder unter der Strassenlaterne anzustaunen! Oder um anschliessend Bus zu fahren!
Aber dieser Fall (also der von Don-Jo) schlägt dem Fass den Boden aus!
Kann mir schon sehr gut ein Gespräch mit ihm, z. B. am Arbeitsplatz, vorstellen:
"Guck mal hier. Habe ich nicht einen bildhübschen Fahrzeugschein? Hätte Dir ja auch gerne das passende Auto gezeigt - aber das habe ich schon kaputt gemacht. Na ja, bin einfach damit gefahren. Und dann insgesamt sogar 1200 Km weit - obwohl es noch funkelnagelneu war. Das letzte Stück davon noch einfach so bis zu einer Ford- Werkstatt.
Über die gesparten Abschleppkosten hat sich dann Ford so sehr gefreut, daß sie sich gedacht haben, sie müssten etwas für meine Gesundheit tun. Da durfte ich dann, um meine Abwehrkräfte zu stärken, viele Tage mit dem Fahrrad durch den Schnee zur Arbeit fahren. Konnte dabei dann ausgiebig frische Luft schnappen.
Habe dann von Ford eine liebe Nachricht bekommen. Darin stand, daß Ford
generell hohe Qualitätsansprüche an die von ihnen verbauten Teile stellt. Aber
generell lässt ja bekannterweise Ausnahmen zu. Dummerweise scheint mein Turbolader dazuzugehören...
Und irgendwann dachten die bei Ford, ich hätte genug frische Luft geschnappt. Und so hätte ich Dir - wenn ich Dich nur ein paar Tage früher getroffen hätte - wenigstens ein ähnliches Auto zeigen können.
Aber dann ist es Ford wohl zu peinlich geworden, daß sie so lange brauchen, um mein Auto wieder zu reparieren. Und da haben sie mir dann ein anderes, ganz tolles Auto gegeben. Ist supernobel. Brauchte ja auch seinerzeit nur 30.000 Euronen locker machen, damit ich jetzt in einem Luxus- Fiesta durch die Gegend hoppeln darf.
Aber bei Ford sind sie noch voller Hoffnung, daß - irgendwann, irgendwo, irgendwie - irgendein Mitarbeiter auf irgendeine Weise mein Auto mit irgendetwas irgendwoher wieder flott kriegt.. Vielleicht bekomme ich bis dahin ja auch noch einen Superduper- Ka?"
Tolles Armutszeugnis für die Firma.
Kann nur die Daumen drücken, daß der "irgend"- Teil möglichst bald über die Bühne geht.
Alles Gute,
Hartmut