C
comand
Gast im Fordboard
Hallo,
habe jetzt hier viel über die Probleme mit der Klimaanlage beim Mondeo gelesen - meiner kühlt nicht zu wenig, sondern zu viel ...
Sprich, auch wenn die Drucktaste "AC" nicht aktiviert ist, kühlt die Anlage, sofern die Innentemperatur höher ist als vorgewählt.
In der Werkstatt meinten die, es sei alles normal, da man hören könne, dass sich der Kompressor beim Druck auf die "AC"-Taste ein- bzw. wieder ausschalte.
Dass das beim Heizen so ist (angenehmer Morgen, draußen kühle 18°, aufgehende Sonne - bläst einem die warme Luft ins Gesicht, nur weil man die Temp. ja auf irgendwas einstellen muß, oder alles abschallten muß) kann ich ja gerade noch als prinzipbedingten Mangel von einer Klimaautomatik akzeptieren.
Aber wozu ist der "AC"-Knopf da, wenn sich damit das Kühlen eh nicht effektiv ausschalten läßt???
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Reinhart
habe jetzt hier viel über die Probleme mit der Klimaanlage beim Mondeo gelesen - meiner kühlt nicht zu wenig, sondern zu viel ...
Sprich, auch wenn die Drucktaste "AC" nicht aktiviert ist, kühlt die Anlage, sofern die Innentemperatur höher ist als vorgewählt.
In der Werkstatt meinten die, es sei alles normal, da man hören könne, dass sich der Kompressor beim Druck auf die "AC"-Taste ein- bzw. wieder ausschalte.
Dass das beim Heizen so ist (angenehmer Morgen, draußen kühle 18°, aufgehende Sonne - bläst einem die warme Luft ins Gesicht, nur weil man die Temp. ja auf irgendwas einstellen muß, oder alles abschallten muß) kann ich ja gerade noch als prinzipbedingten Mangel von einer Klimaautomatik akzeptieren.
Aber wozu ist der "AC"-Knopf da, wenn sich damit das Kühlen eh nicht effektiv ausschalten läßt???
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Reinhart