Klimaleitung / Kondensator wechseln

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Hallo, meine Klimaanlage ist undicht.
Beim Boschdienst wurde die Klimaleitung ausfindig gemacht mittels UV Licht (vom Kondensator zum Innenraum, die hinterm Ausgleichsbehälter)

Beim Verwerter habe ich mir dann eine ausgebaut (Spring-Lock Werkzeug hatte ich mir besorgt.)

Wie bekommt man den Ausgleichsbehälter ausgebaut?
Ich brauchte ne Brechstange um den rauszuhebeln. Die Methode möcht ich ungern bei meinem Wagen anwenden. :D
2 Schläuche ab, 2 Schrauben raus, Stecker ab
Nach oben bekomm ich den nicht rausgehoben da der hinterm Kotflügel eingefedelt ist, rechts ist die Leitung von der Servopumpe im Weg und die Motorhalterung, oben der Holm vom Stoßdämfper und unten ist der Scheibenwaschwasserbehälter im Weg, wie verhext. :rolleyes:
Gibts da n Trick ?

Beim Anschluß der Leitung, einfach nur zusammenstecken und gut (mit neuen O Ringen natürlich)? Das soll dicht halten? ?(

Beim Trockner hab ich 3 Anschlüsse. 2 x Spring Lock, 1 x geschraubt vom Kompressor kommend. Dreh ich da die Trocknerpatrone oder wie bekomm ich da die Schraubverbindung gelöst ohne auch die Leitung ausbauen zu müssen?
Mit welchem Drehmoment die Schraubverbindung wieder anziehen ?
Ist dort auch eine Dichtung, Schraubensicherung, etc.?

vielen Dank
MfG
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
RE: Klimaleitung wechseln

Original von Bauloewe
Wie bekommt man den Ausgleichsbehälter ausgebaut?

den Behälter noch oben rausdrehen.

Original von Bauloewe
Beim Anschluß der Leitung, einfach nur zusammenstecken und gut (mit neuen O Ringen natürlich)? Das soll dicht halten? ?(

neuen Federring in die Kupplung einsetzen. Die hält die Verbindung zusammen, die 0-Ringe (mit PAG100 benetzen) halten sie dicht


Original von Bauloewe
Beim Trockner hab ich 3 Anschlüsse. 2 x Spring Lock, 1 x geschraubt vom Kompressor kommend. Dreh ich da die Trocknerpatrone oder wie bekomm ich da die Schraubverbindung gelöst ohne auch die Leitung ausbauen zu müssen?

der Schraubanschluss ist für den Druckschalter, den kannst Du rüberbauen wenn der alte Trockner draussen ist . Die Leitungen sind gesteckt.


MfG

Andreas
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Sooo, nachdem ich mich am letzten Wochenende dran gemacht hatte um die Leitung zu wechseln, hatte ich nochmal mittels UV Lampe von unten abgeleuchtet.

:wand natürlich war die Leckage nicht die Leitung, sondern der Kondensator (der untere Anschluß) .

Habe im Haynes Manual nochmal geschaut, demnach sind es ja nur 2 untere Schrauben die zu lösen sind und die 2 Leitungen trennen.
Kann man den denn einfach nach unten heraus nehmen? Das sollte ja wirklich nicht schwer sein.

vielen Dank
MfG
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Soo, Kondensator ist gewechselt. Der wird einfach bei den 2 Nasen ausgehangen und dann nach unten heraus genommen. Rein ist das gleiche in grün, alles bissl Fummelei, aber geht. Beim nächsten mal würd ich aber die Hupe mit ausbauen, die war echt im Weg aber man verbiegt sich ja gern die Finger. :D

Klima wurde befüllt, Vakuum hält sie auch gut, die Drücke sind auch OK sagt mein Boschdienst.
Kühlt wunderbar. :applaus
Aber...

Die Klimaanlage schaltet nicht mehr ein und aus wie vorher sondern läuft immer durch.
Sonst hat die sich doch alle 30sec? an und ausgeschaltet. Was man auch an Drehzahlschwankungen merkte. Nu is nix mehr, einschalten und sie läuft durch bis man sie ausschaltet.

Was kann das sein? Grund zur Besorgnis?

Ok, ich bin jetz grad mal 30 Minuten innerorts gefahren, vielleicht spielt sich das noch ein. mmhhh
?(

MfG Bauloewe
 
Oben