Klimakompressor

Dax

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2008
Beiträge
12
Ort
A, 5211, Friedburg
Website
bonsai-schwaben.eu
Hallo zusammen,

da ja heute das Wetter mal richtig super war, wurde die Klimaanlage (manuell) sofort eingeschaltet. Musste allerdings Feststellen das diese zwar kalte Luft bringt, aber der Kompressor sich immer wieder kurz abschaltet.
Daher meine Frage an Euch ob das normal ist. Bei meinen bisherigen Autos war das nicht der Fall, sondern lief immer durch.

Danke schon mal im Vorraus

Gruß Oliver
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
weiß ja nicht wie oft der kompressor an und aus geht aber könnte zu wenig kälte mittel bedeuten
 

Dax

Grünschnabel
Registriert
27 Januar 2008
Beiträge
12
Ort
A, 5211, Friedburg
Website
bonsai-schwaben.eu
Kompressor wurde letztes Jahr im September erst erneuert. Läuft ca. 15 Sek. und schaltet dann für ca. 4 Sek. aus.
Kalte Luft kommt reichlich in der zeit wo er läuft.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das ist normal. Wenn der Kompressor nicht bis zum Limit gefordert wird, wird er immer wieder kurz ausgeschaltet.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Jepp. An- und Ausschalten des Kompressors ist normal.
Allerdings ist der Zyklus mit 19 Sekunden arg kurz.
Wahrscheinlichste Ursache: Zu wenig Kältemittel.

Mit wieviel ist die Anlage denn damals gefüllt worden?

Soll: Kältemittel R134a 725 - 755 Gramm
(Müsste auch auf einem Aufkleber im Motorraum stehen)

Nebenbei: Bei Ersatz des Kompressors sollen 90 - 150 ml
Kältemittelöl nachgefüllt werden.

Grüsse,


Hartmut


P.S.: Wo ist eigentlich unser Klimaanlagenspezialist "Chris1" wenn man ihn braucht? :denk
 
Oben