Klimakompressoer oder magn. Kupplung an Kompressoer defekt?

B

bikermichl

Gast im Fordboard
Hallo,

heute habe ich, da es doch sehr gerochen und gequalmt hat an meinem Mondeo, eine Werkstatt aufgesucht.
Diese hatte festgestellt, dass dies vom Klimakompresor kommt.
Ich habe einen Mondeo Turnier Ghia MK 2, 2,0L, Bj. 1998 mit halbautomatischer Klima.
Dort habe ich mir erst mal einen kürzeren Keilrippenriemen montieren lassen, um die Klima zu umgehen (Klimakompressoer ist nun nicht mehr angesteuert).
Die Werkstatt meinte, dass ich wohl einen neuen Kompressoer benötigen würde (Kosten komplett mit allem ca. 650 €). Eine Kupplung gab es dort nicht einzeln.
Nun meine Frage, wie schon gesagt es qualmte am Klimakompressor, bzw. an der Riemenscheibe, die Ihn antreibt (ob diese auch bei ausgeschalteter Kupplung mitgelaufen ist kann ich jetzt nicht mehr prüfen, da nicht mehr angesteuert).
Auf jedenfall qualmte es dort auch schon nach kurzer Fahrt sehr. Nun vermute ich mal, dass die Magnetkupplung defekt ist (sieht auch so aus, als ob sich die 3 od. 4 Schrauben etwas gelöst/gelockert haben). Könnte der Qulam auch vom Klimakompressoer und nicht von der Magnetkupplung kommen, ich meine noch einen anderen Defekt am Kompressor geben? Falls nicht, lässt sich diese Kupplung alleine tauschen, oder muss trotzdem der ganze Kompressoer getauscht werden? Kennt jemand einen güntiger Ersatzteilversand für Klimakompressoren oder auch eine günstige Werksatt im Raum Mannheim Heidelberg?
Für Infos wäre ich dankbar.

gruß

Michael ?(
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Sehr wahrscheinlich das Lager der Magnetkupplung!
Die Riemenscheibe der Magnetkupplung läuft auch im nicht gekuppelten Zustand mit.
Wenn der Kompressor (Magnetkupplung) aktiviert wird, bekommt eine Spule in der Magnetkupplung Spannung , baut ein Magnetfeld auf und die aussere Mitnehmerscheibe (die starr verbunden ist mit der Kompressorwelle) wird an die Riemenscheibe gezogen und läuft mit.
Die Kupplung gibt es als Ersatzteil, kostet in etwa 250,-€!
Von gebraucht Angebotenen Kupplungen würde ich abraten, sind meistens defekt.
Oder du suchst dir bei Ebay (oder Schrotthändler) einen relativ neuen kompletten Kompressor.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Es gibt wesentlich einfachere Möglichkeiten, die Klimaanlage stillzulegen, z.B. durch Ziehen des Kilmaanlagen-Relais' im vorderen Sicherungskasten. Da muss man keine un-spezifizierten Flachriemen einbauen.....

Wenn der Flachriemen nicht mehr über die Riemenscheibe des Kompressors läuft, steht diese natürlich still. Denn wer oder was sollte sie denn noch antreiben? Schaltet sich nun die Klimaanlage ein, so zieht die Magnetkupplung an, aber mehr passiert auch nicht.
Prüfe mal (oder lass prüfen):
> dass der "fremde" Flachriemen nicht irgendwo schleift
> dass die nun freie Riemenscheibe nicht doch von der "Rückseite" des Riemens "angetrieben" wird und deshalb heiß läuft
> dass der Flachriemen die richtige Spannung hat

Trotzdem solltest Du das Klima-Relais ziehen (siehe Handbuch), denn wer weiß, vielleicht läuft die Magnetkupplung heiß, weil sie von Deiner Halbautomatik eingeschaltet wird (Stellung nicht auf A/C OFF), aber mangels Drehung durch Antrieb nicht genug Kühlung bekommt.

Und: Verdacht auf lockere Schrauben auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen - sofort nachprüfen. Denn wenn bei voller Fahrt irgend ein Teil (egal ob nur eine Schraube oder gleich der ganze Klimakompressor) frei durch den Motorraum poltert, kann das wirklich übel ausgehen!

Grüße
Uli
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Es gibt wesentlich einfachere Möglichkeiten, die Klimaanlage stillzulegen, ....

Antwort: Nein gibt es nicht!
Wenn das Lager der Riemenscheibe defekt ist besteht große Gefahr das sich das Lager komplett zerlegt und die Teile (der Magnetkupplung) im Motorraum herumfliegen und etwas beschädigen.
Es ist stand der Technik, das bei dem Verdacht/oder erkanntem Problem der Riemenscheibe der Verdichter durch den Einbau des kurzem Riemens stillgelegt wird!


... durch Ziehen des Kilmaanlagen-Relais' im vorderen Sicherungskasten. Da muss man keine un-spezifizierten Flachriemen einbauen.....

Antwort: siehe oben!
Wenn du die Klima nicht aktivierst, hast du den selben Effekt, da brauchst du kein Relais ziehen.

Wenn der Flachriemen nicht mehr über die Riemenscheibe des Kompressors läuft, steht diese natürlich still. Denn wer oder was sollte sie denn noch antreiben?


Antwort:
Das ist ja der Sinn dahinter> Riemenscheibe ausser Funktion setzen!!!!!
Hast du dir wirklich schon mal den Kopf darüber zerbrochen und angesehen wie die Magnetkupplung wirklich funktioniert?
Siehe dir mal meine Fotos an die ich vor ein paar Monaten zu einem Klimathread reingestellt habe, da kannst du erkennen, wie der Aufbau ist.



Prüfe mal oder lass prüfen)....


Antwort:???
Was soll er da prüfen, dass ist eine normale Funktion des Riemens für einen Mondeo ohne Klima.
Kopfschüttel...

Trotzdem solltest Du das Klima-Relais ziehen (siehe Handbuch), denn wer weiß, vielleicht läuft die Magnetkupplung heiß, weil sie von Deiner Halbautomatik eingeschaltet wird (Stellung nicht auf A/C OFF), aber mangels Drehung durch Antrieb nicht genug Kühlung bekommt.

Antwort dazu:
?( ?( ?( ?( blah blah blah
Kein Kommentar.....
 
B

bikermichl

Gast im Fordboard
Hallo,

vielen Dank für eure Info.
Aber bei mir ist die Mangnetkupplung wohl schon heiß gelaufen, da diese (Riemenscheibe) ja auch im ausgeschalteten zustand mitläuft und von dort der Qualm kam.
Wenn die Magnetkupplung schon 250 € kostet rentiert sich dies wohl kaum zu reparieren, sondern da ist es wohl günstiger gleich einen neuen Kompressor zu kaufen, den ich bei verschiedenen Händlern auch schon für ca. 300-400 @ (neu) gesehen habe. Allerdings habe ich auch eine neue Magnetkupplung für um die 60-100€ gesehen. Das wäre schon interessanter.
Würde mich nur Interessieren, ob der Klimakompressor nicht doch vielleicht auch einen Schaden haben könnte. Kann man das bei defekter Kupplung prüfen?

Übrigens wegen defekter Kupplung habe ich die Klima mit dem anderen Riemen still legen lassen, damit diese nicht mehr mitläuft.

mfg

Michael
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Der Stillstand der Kupplung durch einbau des kurzen Riemens war absolut richtig und technisch in Ordnung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kompressor auch was abbekommen hat, ist vorhanden.. aber gering.
Die Kompressoren sind robust.
Baue ihn mal aus, mit einer Bühne ist das ja kein Problem.
Lass dir das Kältemittel abpumpen , der Rest ist Mechanik, ein paar Schrauben.
Dann bau die Magnetkupplung ab, kontrolliere die Welle innen drinnen (nach dem Abbau der Magnetkupplung steckst du die Mitnehmerscheibe wieder auf die Welle und drehst ein paar mal links/rechts... hören..schauen.. prüfen!
Drehen auf eine Seite und den Finger auf die Druckseite des Verdichters legen, schauen ob er Druck aufbaut...
Aufpassen bei der Magnetkupplung, die sehen optisch auf den ersten Blick alle gleich aus, sind es aber nicht.
Der Unterschied liegt in der Rillenanzahl und der Positionierung des Rillenlaufes.
Sind oft nur wenige mm, aber der Riemen würde schief laufen.
Diesel und V6 passen nicht, Eskort auch nicht.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
War bei mir das gleiche Problem - nur nicht so schlimm - hat meistens nur scheppernde Geräusche gemacht.
Habe die Kupplung bei Ford wechseln lassen - komplett 320€ mit alles.
Ein neuer Kompressor kostet bei Ford alleine 600-700€ ohne Einbau!


Barks
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Das ist kein unspezifizierter Riemen, sondern einer für 'nen Mondeo ohne Klimakompressor. Gabs auch beim Mk2 noch, die Maschine is aber ja eh die gleiche wie beim Mk1. Der Riemen wird dann auch anders verlegt und kommt nichmals in die Nähe vom Klimakompressor
 
B

bikermichl

Gast im Fordboard
Hallo,

vielen Dank mal an alle.

Ich hoffe dass es nur die Magnetkupplung ist. Aber für 320 € nur die Magnetkupplung, ist das ganze auch schon etwas teuer. Einen neuen Kompressoer bekomme ich schon für ca. 300-400 € plus Befüllung usw. (was ich ja eh mal machen muss)!
Naja werde es mir jetzt mal überlegen was ich mache und kann mir vielleicht noch ne günstige Werkstatt suchen.

gruß

Michael
 
Oben