B
bikermichl
Gast im Fordboard
Hallo,
heute habe ich, da es doch sehr gerochen und gequalmt hat an meinem Mondeo, eine Werkstatt aufgesucht.
Diese hatte festgestellt, dass dies vom Klimakompresor kommt.
Ich habe einen Mondeo Turnier Ghia MK 2, 2,0L, Bj. 1998 mit halbautomatischer Klima.
Dort habe ich mir erst mal einen kürzeren Keilrippenriemen montieren lassen, um die Klima zu umgehen (Klimakompressoer ist nun nicht mehr angesteuert).
Die Werkstatt meinte, dass ich wohl einen neuen Kompressoer benötigen würde (Kosten komplett mit allem ca. 650 €). Eine Kupplung gab es dort nicht einzeln.
Nun meine Frage, wie schon gesagt es qualmte am Klimakompressor, bzw. an der Riemenscheibe, die Ihn antreibt (ob diese auch bei ausgeschalteter Kupplung mitgelaufen ist kann ich jetzt nicht mehr prüfen, da nicht mehr angesteuert).
Auf jedenfall qualmte es dort auch schon nach kurzer Fahrt sehr. Nun vermute ich mal, dass die Magnetkupplung defekt ist (sieht auch so aus, als ob sich die 3 od. 4 Schrauben etwas gelöst/gelockert haben). Könnte der Qulam auch vom Klimakompressoer und nicht von der Magnetkupplung kommen, ich meine noch einen anderen Defekt am Kompressor geben? Falls nicht, lässt sich diese Kupplung alleine tauschen, oder muss trotzdem der ganze Kompressoer getauscht werden? Kennt jemand einen güntiger Ersatzteilversand für Klimakompressoren oder auch eine günstige Werksatt im Raum Mannheim Heidelberg?
Für Infos wäre ich dankbar.
gruß
Michael
heute habe ich, da es doch sehr gerochen und gequalmt hat an meinem Mondeo, eine Werkstatt aufgesucht.
Diese hatte festgestellt, dass dies vom Klimakompresor kommt.
Ich habe einen Mondeo Turnier Ghia MK 2, 2,0L, Bj. 1998 mit halbautomatischer Klima.
Dort habe ich mir erst mal einen kürzeren Keilrippenriemen montieren lassen, um die Klima zu umgehen (Klimakompressoer ist nun nicht mehr angesteuert).
Die Werkstatt meinte, dass ich wohl einen neuen Kompressoer benötigen würde (Kosten komplett mit allem ca. 650 €). Eine Kupplung gab es dort nicht einzeln.
Nun meine Frage, wie schon gesagt es qualmte am Klimakompressor, bzw. an der Riemenscheibe, die Ihn antreibt (ob diese auch bei ausgeschalteter Kupplung mitgelaufen ist kann ich jetzt nicht mehr prüfen, da nicht mehr angesteuert).
Auf jedenfall qualmte es dort auch schon nach kurzer Fahrt sehr. Nun vermute ich mal, dass die Magnetkupplung defekt ist (sieht auch so aus, als ob sich die 3 od. 4 Schrauben etwas gelöst/gelockert haben). Könnte der Qulam auch vom Klimakompressoer und nicht von der Magnetkupplung kommen, ich meine noch einen anderen Defekt am Kompressor geben? Falls nicht, lässt sich diese Kupplung alleine tauschen, oder muss trotzdem der ganze Kompressoer getauscht werden? Kennt jemand einen güntiger Ersatzteilversand für Klimakompressoren oder auch eine günstige Werksatt im Raum Mannheim Heidelberg?
Für Infos wäre ich dankbar.
gruß
Michael
