klimaautomatik nachrüsten

S

Stephdeluxe

Gast im Fordboard
was benötigt man denn alles, um die Klimaautomatik nachzurüsten (ist es überhaupt möglich?)
reichen die bedienelemente oder braucht man noch mehr?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Möglich ist es, aber der Aufwand ist nicht von schlechten Eltern. :rolleyes:

Die Klimaanlage an sich (Kompressor, Kühler, ...) ist gleich. Aber dann geht's schon los:
> anderes Bedienfeld (enthält das Klimaregelungsmodul)
> anderer Heizungsklappen-Stellmotor
> Heizgebläseregelmodul (ersetzt den Heizgebläsewiderstand)
> Magnetventil ersetzt die Unterdruckdose für Umluft/Frischluft
> Innentemperatursensor hinter der Armaturenverkleidung
> Außentemperatursensor
> zusätzlicher Kühlwasser-Temperatursensor
> Sonnensensor
und einen guten Plan, wie das alles zu verkabeln ist.

Ich hab mal in einem anderen Forum gehört, dass es jemand gemacht hat. Aber ich denke, der war vom Fach. Kommt halt darauf an, ob es Dir den Aufwand wert ist.

Grüße
Uli
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Habe ein Set zum umbauen auf Vollautomatik mit Drehzahlregler!
Inkl. aller pneumatischen Steller, es fehlt nur der Innenraumsensor!
 
S

Stephdeluxe

Gast im Fordboard
dieses Nachrüstdng hab ich auch schonmal irgendwo gesehn. habs nur nie wiedergefunden. von welchem hersteller ist das? wo kann man das kaufen?
 
C

chris1

Gast im Fordboard
War bei mir original (lt. Ford wahrscheinlich vom Vorbesitzer in Italien eingebaut)drinnen, wie ich das Auto gekauft habe.
Mondeo V6 Ghia BJ. 96!
Vor 2 Jahren habe ich das Auto zerlegt (hatte viel Rost, obwohl "Scheckheftgepflegt), seitdem liegen die Teile bei mir am Lager.
Habe voriges Jahr mal überlegt, in den aktuellen umzubauen, habe es aber lassen, war zu faul dazu.
Bis auf den kleinen Innenraumfühler mit dem Ventilator ist das Ganze komplett.
Der Fühler ist zwar vorhanden, funktioniert aber nicht mehr einwandfrei.
War meine Schuld, beim ausbauen.
 
Oben