Klimaanlagen Problem!

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
37
Ort
Oberhausen
Hallo!

Wie ich ja schon vor einigen Monaten geschrieben hatte das ich Probleme mit der Klimaanlage hatte. Heute hats sich bestätigt das entweder Kühlflüssigkeit fehlt oder der Kompressor kaputt ist.

Jetzt meine Frage an euch was würdet ihr zum Nachfüllen der Flüssigkeit in der Werkstatt maximal bezahlen?

Und wenn der Kompressor kaputt ist wie viel insegesamt mit Einbau dafür?

Hab ihr vllt noch nen Tipp wie man feststellen kann ob der Kompressor kaputt oder zu wenig Kühlflüssigkeit da ist?

Wäre euch sehr dankbar

MfG
Unrealfighter
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also meist liegt ein Klimaservice so zwischen 60 und 100 €.
Wenn der Kompressor kaputt ist, dürftest Du keinen Leistungsverlust spüren, wenn die die Klima einschaltest.

Kühlt sie gar nicht mehr???
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Bei mir hat ein kompettes "Klimaservice" mit Kühlmitteltausch € 60.- gekostet.
:happy:
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
39
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Hab den Klimaservice vor 2 Wochen gemacht und es hat mich 48€ gekostet original bei Ford hier in Dresden....
Normalerweise kostet er 60€ (mit alles), aber hier gibt es auf alle Reparaturen und Wartungen bei Autos älter als 7 Jahre 20% Rabatt auf die Rechnung - daher nur 48€.... :D

Falls wirklich der Kompressor kaputt ist, kannnste schon mal 700- 800€ rechnen - alleine der Kompressor kostet 500€ + etwa 200 Einbau + wieder 60€ Klimaservice....
Alleine die Magnetkupplung kostet 250€ - wollten se bei mir tauschen, weil meine Klima immer mal geht und mal nicht, obwohl sie randvoll ist, aber ich warte erstmal ab, ob das mit der Masse zusammenhängt...

Zum Kompressor testen, solltest du auch erstmal überprüfen ob er Strom bekommt beim einschalten und ob alle Relais/Sicherungen i.O. sind...

Barks
 

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
37
Ort
Oberhausen
kompressor

Hallo!

Beim Kompressor hört man das er anläuft nur jedesmal 5-10 sec .... einer der auch einen mkII hat hat gesagt das das nicht normal wäre da er normalerweise alle 20sec anlaufen darf. daher kam seine folgerung das Kühlmittel fehlt. Deswegen schliesse ich aus das der kompressor kaputt ist da er ja anläuft. desweiteren hat er die kappe von der klimaleitungen abgedreht und nach den ventilen geschaut und er meinte das der kompressor nur luft pumpen würde .. also würde sich das wieder bestätigen das zu wenig kühlmittel drin ist .... aber wie gesagt er ist kein kfz-mechaniker sondern nur nen ganz normaler mondeo fahrer.... hoffe das es wirklich nur das kühlmittel ist da ich mir nen neuen kompressor nicht leisten kann und ich weiss nicht ob es sich noch lohnen würde beim 7 Jahre alten wa´gen so hohe reperaturgebühren für ein teil zubezahlen
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Hallo.
Also zu der Meinung, daß der Kompressor nur Luft pumpt: Bei Kühlmittelverlust wird durch einen Niederdruckschalter verhindert, daß die Magnetkuppling überhaupt anzieht! Es sei denn er wäre defekt, kommt aber kaum vor.
Luft würde er dann nur ansaugen, wenn er an der Saugseite ins Vakuum ziehen würde und eine Undichtigkeit da ist.
Aber wie gesagt, unwahrscheinlich.

Bist Du sicher, daß der Kompressor wirklich läuft?
Sieht man von oben, wenn die Kupplung mitdreht.
Kannst ja einen kleinen Test machen, ob Druck vorhanden ist:
Unter den Schutzkappen der Kälteventile sind sogenannte Schraderventile, also wie an den Reifen. Kurz(!) draufdrücken, müßte zischen, wenn Druck vorhanden ist.
Wenn ja UND der Kompressor dreht, sehe ich allerdings auch schwarz.
Also: Werkstatt.

Klaus
 
Oben