Klimaanlagen Problem?!

N

Naggi

Gast im Fordboard
Original von kaiwin
Haben Die Dir eigentlich gleich Kontrastmittel mit in die Kühlflüssigkeit gegeben, oder haben sie's dafür noch einmal gewechselt?

Gute Frage, ich denke die haben es ohne Kontrastmittel nachgefüllt. Gefragt hatte ich gestern nicht, weil ich es ziemlich eilig hatte, und die Rechnung habe ich wiegesagt noch nicht.

Ich hoffe wiegesagt das jetzt Ruhe ist, und Deine Vorraussagen nicht eintreffen werden.
 
P

Peter

Gast im Fordboard
Original von kaiwin
Haben Die Dir eigentlich gleich Kontrastmittel mit in die Kühlflüssigkeit gegeben, oder haben sie's dafür noch einmal gewechselt?

kontrastmittel wird immer mit eingefüllt beim klimaservice... das macht das gerät automatisch
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Habe bei meinem Mondeo auch das Problem, das die Klima nicht 100% funktioniert :wand.Ich nutze die Klima auch im Winter! War erst vor kurzem zum Klimaservice dort hatt man das Kühlmittel erneuert und obwohl vor 4 Jahren der letzte Service war hat nichts vom Kühlmittel gefehlt(505g evakuiert, 500g befüllt). Der Mechaniker hat auch noch den Drucktest gemacht und auf den Kompressor und Trockner geschaut und meinte alles OK.Noch 10 ml Öl eingefüllt und trotzdem kühlt die Anlage nicht richtig. Meinung der Werkstatt dazu: " Bei den hohen Temperaturen, schafft das die Anlage nicht!" :wow Der Mechaniker meinte auch noch, das Kühlmittel würde auch nachlassen?!?
Im Mondeo ist wohl nicht gerade die beste Klima verbaut.
Also wenn es nicht richtig kühl ist, kühlen Kopf bewahren :D.
 
N

Naggi

Gast im Fordboard
Jetzt muss ich mal ne doofe Frage stellen: Wie ist denn das mit der Klimaanlage im Winter? Ab 4 Grade Celsius ist die bei meinem Mondeo "außer Betrieb". Nützt das denn überhaupt was, wenn ich die im Winter anschalte?

Bis jetzt funktioniert noch alles - sind ja schon zwei Tage:)
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Unter 4° schaltet sich die Anlage automatisch ab - aber es sind ja nicht alle Winter so kalt wie der letzte und so kann man wenigstens im Winter (über 4°) die Scheiben schön frei pusten. Zudm sollte die Anlage im Winter wenigstens in bestimmten Abständen mal laufen, um den Kompressor am Leben zu halten...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Lediglich die Halbautomatik schaltet unter 4° ab, die manuelle Klima hat nichtmals einen Temperaturfühler mit dem sie das bestimmen könnte. Bei der Halbautomatik kann es sein, dass sie bei Defroster-Betrieb aber trotzdem die Klima aktiviert.

Rettsan:
Ich will ja nix sagen, aber die Klima vom Mondeo braucht 740g Kühlmittel. Kein Wunder dass deine net vernünftig funzt. Warum sollte das Kühlmittel nachlassen, halte ich für großen Quatsch. Die Autowerkstätten haben ja meist leider keinen Plan von der Klimatechnik und ihrer Funktionsweise. Aus den Düsen muss auf jeden Fall Luft kommen, die deutlich unterhalb der Außentemperatur liegt. Die Klima im Mondeo schafft glaube eine Kühlung der Luft um ca. 20°.
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Hallo dridders !

Erst mal Danke für deinen Tip, war heute noch mal beim Klimaservice und habe dem verraten, das er zu wenig Kältemittel eingefüllt hat. Der Meister war dabei und es gab erst mal einen Anschiß für den Mechaniker :mua. Die haben ein neues Gerät bekommen und unter Mondeo war hinterlegt, das er 500gr. Kältemittel braucht. Leider hat sich rausgestellt, das dies nur ein Voreingestellter Wert ist und er in einer Tabelle die richtigen Werte suchen muß und die dann eingeben muß. Hat er auch gemacht und siehe da der Mondeo bekommt zwischen 725 und 755 gr. Kältemittel. Die haben jetzt 740 gr. eingefüllt(Kostenlos natürlich) :D und die Klima läuft auf einmal Klasse. Also super Tip echt Goldwert. :applaus :applaus :applaus
 
Oben