Klimaanlage

B

Black_Puma

Gast im Fordboard
hallo

mir ist jetzt 3-4 mal aufgefallen, das meine Klimaanlage, wenn sie auf Kühlung steht nach Kühlwasser riecht.

sonst Riecht man nichtalso nur wenn man sie auf kalt stellt.

weiss jemand was das sein kann?

wie wird die Lüft gekühlt? hängt die am Kühlwasser mit dran oder hat sie ein eigenes Kühlsystem mit Wärmetauscher usw?
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
mir is aufgefallen das meine klima irgendwie .. muffig riecht. ich benutz sie nur auf stufe 1 und 2 eigentlich, hilft es sie mal auf hoechster ne weile laufen zu lassen? is das etwa normal der geruch? oder sollte man vll mal das kuehlmittel tauschen, keine ahnung wie oft meine vorgaengerin die benutzt hat, aber der wagen is bj'99, da muss man doch noch nix wechseln? (beim mazda von meinen eltern - bj2000 - riecht man garnix.. voellig geruchlos auf allen stufen)
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Der Geruch kommt von Ablagerungen, welche durch das Kondenswasser entsteht. Wenn man die Klima einschaltet sammelt sich Kondenswasser in den Rohren. Wenn man den Wagen nun einfach abstellt, dann gammelt das da so vor sich hin. Wenn man dann das nächste mal Fährt, wirds einem fast schlecht! ;)
Abhilfe schafft zum einen das desinfizieren der Klimaanlage und zum anderen 2-3 minuten vor der Ankunft einfach die Klima wieder ausmachen und auf Stufe 3 blasen lassen - wir dann i.d.R. sehr feucht im Innenraum, daher empfiehlt es sich das Fenster aufzumachen! :D

Irgendwo soll es auch noch einen Abfluss geben, welcher sich mit der Zeit zusetzt und den Effekt noch verstärkt!
 
B

Black Puma Cruiser

Gast im Fordboard
der abfluß ist unterm armaturenbrett.
mußt die plastik halterung mit dem schaltsack raus nehmen
und dann kanst du den teppich ein bischen wegziehen
vom amaturenbrett/mitteltunnel und dann siehst du nen kleinen
schwarzen schlauch. das ist der abflußschlauch.
wenn der dicht ist hättest du aber auch wasser im fußraum
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Wenn's muffig riecht, muss die Klima desinfiziert werden, kostet um die 20€, gibt öfter's Angebote von Werkstätten, einfach mal die Augen aufhalten.

Auch eine Neubefüllung ist nach einigen Jahren fällig, da die Klimaanlage in ihrer Leistung nachlässt.

Bei meinem ist trotz scheckheftpflege bei Ford 7 Jahre nichts gemacht worden, wie ich letztes Jahr feststellen mußte.

Klima befüllen kostet um 100€+X.
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
was heisst wasser im Fußraum wieviel ist das.

hatte ich vor kurzem und bin mir nicht sicher wo das wasser her kam, ausser dem bekannten einlaufweg über die Rückleuchten, wo ich mir aber nicht denke das der komplette Fußraum naß wird.

also habe bei mir noch nicht beobachtet, das nach dem Parken dort ne kleine Fütze oder nasse stelle war (anders wie bei unserem Mondeo damals)

edit: kann ich den abfluss auch von unterm Auto kontrollieren?
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
also ich schalt die klima immer einige minuten vor der ankunft wieder ab, zwar nich mit dem aspekt das kondenswasser zu bekaempfen, sondern einfach um zu sparen, so doof es klingt. man kricht noch minuten nach abschalten kuehle luft rein, also warum die klima bis ende laufen lassen?

bei mir is eh im sommer der oelwechsel faellig.. dann sollen die gleich ma die klima checken :)
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
habe wasser im fußraum, es kommt mittig vom amaturenbrett und läuft nur die beifahrerseite runter. kann das sein das bei mir der "abfluss" verstopft ist???
 
B

Black Puma Cruiser

Gast im Fordboard
@bruederchen joerg
da würde ich mal sagen das der abfluss dicht ist.
must aber nur (ganz vorsichtig!) mit nem kleinen schraubendreher,
draht oder so den schlauch "freistechen".


@Black_Puma
doch, das wasser kann von der rückleuchte den ganzen fußraum
nass machen.
hatte es selber gehabt,das das wasser fahrerseitich vorne und hinten
richtig "stand".
ich hatte sogar noch 2 andere wassereinbrüche die von hinten nach vorne
gelaufen sind.
würde mir an deiner stelle mal den schlauch ansehen, dann weist du schonmal mehr. ist ja schnell kontolliert.

mfg
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
alles klar hatte auch richtig wasser im fußraum reichte fast um nen Fußbad zu nehmen
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Mein Beifahrerfussraum war letztes Jahr patschenass weil der Ablauf zu war.

Ich empfehle aber den Schlauch ganz abzunehmen und mal richtig sauber zu machen. Einfach durchpieken bringt auchnet alles raus und dann setzt er sich vermutlich bald wieder zu. Das Problem ist nämlich dass der Schlauch unten dünner ist als oben. Ist zwar nne ganz schönes gefummel die Schlauchschelle runter und dann vor allem wieder drauf zu bekommen, aber das einzige womit man das Probkem etwas Längerfristig beheben kann.
 
Oben