Klimaanlage zu schwach ?

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Ich kann über meine Klima nicht klagen. :applaus
Meine hab ich letztes Jahr warten lassen, mit neuer Befüllung.
Mag vieleicht sein das die Klima im 2,5er Coug besser is als die im 2,0er aber dafür merk ich keinen Leistungsunterschied (Rucken oder so) wenn die Klima anspringt. :mua :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von predator39164
... aber dafür merk ich keinen Leistungsunterschied (Rucken oder so) wenn die Klima anspringt. :mua :mua

Also ich bemerk bei mir keinen Leistungsabfall, wenn die Klima läuft bzw. anspringt. Is da nun was bei mir kaputt, wenn die anderen dabei was bemerken ?( :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Also ...

wenn ich das jetzt mal zusammenfasse sind die meisten mit der Kühlleistung zufrieden.

Hmmmm......

dann werd' ich das nächste mal in der Werkstatt mal nachsehen lassen ob die Kühlflüssigkeit noch okay ist.

Danke für die Hinweiße.

Zum Thema Leistungsabfall wenn die Klima an ist kann ich den Thread empfehlen ......

Klimaanlage / Laufruhe


Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Hi!

Bin auch absolut zufrieden mit der Kühlleistung der Klimaanlage.

Habe als Vergleich dazu eigentlich die fast gesamte aktuelle Audi-Palette (A3, A4, A8 und TT) und noch einige andere mehr wie Nissan 350Z, Volvo XC90 etc. und mit der Kühlleistung müssen wir uns mit der Raubkatze (zumindest mit dem V6 - die im R4 kenn ich nicht) nicht verstecken.

Nur bei den meisten läuft die Klimaanlage eben viel runder und dieses ruckartige fehlt. Sogar bei der im 7 Jahre alten Mondeo von meinen Eltern läuft die runder....

Gruß
Thomas
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Da fällt mir noch ein .....

ich hatte früher eine Pfütze unterm Auto, wenn ich ihn abgestellt hab (Kondenswasser das nach dem Abstellen abtropft).

Die ist jetzt nimmer .... dafür läuft das Kondenswasser jetzt ab, wenn ich später anfahre.

Der Wagen zieht eine 3-5 Meter-Strich beim Anfahren hinter sich her. ?(

Ich bin das erste mal wie ich das gesehen hab' ganz schön erschrocken.

Wie schaut' es bei Euch aus ?

Wann tropft das Kondenswasser ab ?

Habt ihr 'ne Pfütze unterm Auto nach der fahrt .... oder zieht ihr 'nen Strich auf den Asphalt.....
Stunden später (am nächsten Tag/Morgen ) ?


Grüße
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
Da fällt mir noch ein .....

ich hatte früher eine Pfütze unterm Auto, wenn ich ihn abgestellt hab (Kondenswasser das nach dem Abstellen abtropft).

Die ist jetzt nimmer .... dafür läuft das Kondenswasser jetzt ab, wenn ich später anfahre.

Der Wagen zieht eine 3-5 Meter-Strich beim Anfahren hinter sich her. ?(

Ich bin das erste mal wie ich das gesehen hab' ganz schön erschrocken.

Wie schaut' es bei Euch aus ?

Wann tropft das Kondenswasser ab ?

Habt ihr 'ne Pfütze unterm Auto nach der fahrt .... oder zieht ihr 'nen Strich auf den Asphalt.....
Stunden später (am nächsten Tag/Morgen ) ?


Grüße


ich schalte die Klimaanlage ca. 5 Min. vor dem abstellen des Wagens ab und deswegen hab ich keine Pfütze mehr unterm Auto.
Früher hatte ich schon leichte Feuchtigkeitsstellen unterm Auto, aber keine große Pfütze....
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Also meine Klima funktioniert einwandfrei - schnell kalt und Lüfter regelt sich langsam ab)!
Das Ruckeln beim einschalten und den merklichen Leistungsverlust ist ebenfalls vorhanden!
Frieren will ich im Auto ja auch nicht, deswegen wähle ich in der Regel (keine Kommentare bitte - bin M) ebenfalls 21°C vor!
Die Pfütze unter dem Auto hab ich auch - aber das mit dem vorzeitigen abschalten hab ich auch schon irgendwo gelesen und sollte angewandt werden wenn der Kondensatablauf verstopft ist - ansonsten gammelt das Wasser und stinkt mit der Zeit, auch das hab ich mal irgendwo gelesen - ich glaub sogar hier im Board!
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Also für die Leistung die die Klimaautomatik beim v6 schluckt und für den doch etwas unruhigen Lauf ist die Kühlleistung wirklich nicht berauschend....im Mondeo meiner Ellis (aktueller Mondeo) ist die Klimaautomatik wesentlich besser!
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
hab mir gestern kopfschmerzen bei einem c-klasse benz von mitte der 90er bei auf 12 grad eingestellter klima... kein vergleich!

aber ich finde, die in meinem coug ist spitze! kühlt ganz gut!
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
@CougarV6/84
Den Leistungsverlust hat auch der Mondeo MK1/2, dessen Technik wir im Cougar auch haben!
Da sogar Ford dazu lernt hat der Mondeo MK3 das nicht mehr!
Leider wird der Cougar nicht mehr gebaut - deswegen wir er diese Evolution nicht mehr erleben!
Aber zufrieden bin ich dennoch!
 
Oben