Klimaanlage zu schwach ?

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo Leute,

mir kommt es so vor als wäre die Klima. in meinem 2.0 "extrem schwach
auf der Brust".

Wenn ich sie mit der eines Kollegen (8 Jahre alter Audi 100) vergleiche kommen mir immer die Tränen.

Wie schaut es bei euch aus?

Habt ihr Vergleichsmöglichkeiten mit andern Autos (Herstellern) und könnt ihr davon berichten ?

Wie schaut es mit aus der Wartung der Klima aus .... ist mehr als Desinfektion und Füllstandsprüfung nötig ?

Kann durch einen zu geringen Kühlmittelstand oder zu altes Kühlmittel
die Leistung sinken?
Oder gibt es nur ... Klima geht (100%) ... oder SIE geht nicht (0%) ?



Grüße
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
So richtig zufrieden bin ich nicht, ein Bekannter hat sich den neuen Astra gekauft seine Klima ist aber auch nicht besser. ?(
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Also ich kann ich über meine eigentlich nicht beschweren. Im Vergleich zwischen Fusion und Focus hält die gut mit, trotz großer Frontscheibe.
In USA hatte ich mal als Leihwagen nen Dodge Shadow, die Klimaanlage war brutal, da kamen dir sogar Eisfetzen entgegengeflogen.

Die Wartung macht immer meine Werkstatt, dazu kann ich nichts sagen
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von shaft
........
In USA hatte ich mal als Leihwagen nen Dodge Shadow, die Klimaanlage war brutal, da kamen dir sogar Eisfetzen entgegengeflogen.

Jep .... das kenn' ich ......

Amerika - das Land er unbegrenzten Möglichkeiten ;-)

Deshalb auch meine Frage .....
viele andere könne es deutlich besser !

Warum ist die in meinem Cougar so "bescheiden" ?


Grüße
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Ich würd mal ne dichtigkeitsprüfung machen lassen meistens sind die O-Ringe im eimer, wann wurde sie denn das letzte mal gecheckt?
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Ich kenn mich zwar mit dem Cougar nicht aus , aber ich könnte mit
vorstellen , das der Wärmetauscher in kleinster Bauform gewählt worden
ist um Platz zu sparen.
 
F

flyer

Gast im Fordboard
Hallo,

ich muss sagen , ich bin auch sehr zufrieden. Als Eisfach würde ich es zwar nicht gerade bezeichnen, aber bei mir wirds nach dem Einschalten sofort kalt (die Abstimmmöglichkeit gibts leider nicht ;) ). Kann mich in absolut keiner Weise beschweren.
Einen Vergleich habe ich jetzt nur mit Skoda Octavia und die ist wesentlich schlechter meiner Meinung nach (wobei das natürlich auch immer an der Wartung liegen kann).

Viele Grüsse

Heike
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Jo, ach meine ist auch ganz okay so. Ist ja mein erster eigener mit Klima. Beschweren kann ich mich nicht, Kälte machts ganz gut und Wärme ebenfalls. Ich hab nur den Vergleich mit Mercedes SLK (hatte ich mal übers Wochenende), die ist auch nicht kälter oder stärker.
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
also ich kann nicht meckern, in 2-3 Minuten habe ich ein kühles angenehmes Klima im Auto bei der Hitze...

was mich nun noch wundert ist, sollte das Gebläse wenn auf automatik gestellt nicht nachlassen bei der gewünschten Temperatur (z.B 21Grad), unter klimaautomatik verstehe ich, wenn ich auf 21 Grad Klima einstelle, das er mir das runter kühlt auf 21 Grad und dann konstant hält, aber das Gebläse bläst unaufhörlich stark weiter ODER ist die Gebläse-LUFT, die die 21 Grad warm/kühl ist???
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
hmmm ist ja komisch ?(

kann auch Modell unterschiedlich sein...
bei 2,5 l wird ordentlich weiter geblasen und
beim 2,0 l geht die Puste aus lol lol lol
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Meine Klima geht auch aus, wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist. Zwischendurch läuft sie dann mal kaum hörbar weiter, um die Temperatur zu halten.

Im Großen und Ganzen bin ich eigentlich ganz zufrieden mit ihr. Als Vergleichsmöglichkeit hab ich momentan leider nur den Subaru Outback und da ist sie auch nicht besser.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Abend

Die Klima fördert schon schnell kalte Luft ...... das stimmt.
Nach 2 Min. kommt kalte Luft aus'm Lüftungsschacht.

Wenn ich dann aber vergleiche wie schnell die Klima, in dem Audi
des Kollegen, den Innenraum runter gekühlt .....
das sind Welten Unterschied.

Okay..... der Cougar hat größere Scheiben die stärker geneigt sind.
Deshalb heizt sich der Wagen sicher stärker auf und dagegen
muss die Kilma "ankämpfen".

Vielleicht ist auch einfach nur das Gebläse im Audi effizienter.


Zum Abschalten ....
wenn ich auf "Automatik" schalte läuft das Gebläse anfangs Max. ....
wird dann die voreingestellt Temperatur erreicht geregelt das Gebläse langsam runter, läuft leise weiter und wird auch wieder stärker, wenn nachgekühlt werden muss.

Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also ich denk die is Europäischer Standard, und nicht Australischer oder Amerikanischer.

Verschiedene Autos zu vergleichen mag vielleicht nicht objektiv sein, aber da gibt es schon Unterschiede.

Wenn die Klima ruck zuck einschaltet und kalt bläßt, is die schon ok. Aber Kalt is halt immer relativ. In der Bild stand mal drin mit Fieberthermometer messen... oder wars ADAC?

Es geht ja bei uns nicht nur darum nur Kalt zu machen, sondern auch um die Feuchtigkeit der Luft zu entziehen. Damit verdunstet der Körperschweiß schneller und das kühlt nochmal besser.

Meine Klimaautomatik läuft wunderbar automatisch. Anfangs volles Rohr nur umluft, dann auch Aussenluft und dann immer langsamer. Wenn ich allerdings 50° hab, weil die Katz den halben Tag in der Sonne stand, kann das schon mal dauern bis da 21° sind!

Man bedenke, dass sich nicht nur die Luft sondern auch ALLES im Innenraum aufheitzt. Sitze, Armaturenbrett, Himmel, Türverkleidung... Das muss auch alles wieder runterkühlen!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Der Sensor hat aber einen Miniventilator dran, der die Luft vom Innenraum ansaugt. Kein Witz ich hab das schon genau untersucht.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo Achim,

also ich bin mit meiner Klima-Halbautomatik eigentlich voll zufrieden.
(BTW: Habt Ihr im V6 Vollautomatik?)

Habe durchaus Vergleichsmöglichkeiten, da ich auch schon Fiat Bravo, Renault Laguna, Escort 16V und Kia Sportage gefahren habe bzw. als Zweitwagen einen Kia habe....
Bis auf den Laguna hatten die alle höchstens genauso gute Anlagen, nur mit dem Franzmann konnte bis dato keine Mithalten, war aber auch eine sehr teuere Voll-automatik-Anlage...

Aber evtl. noch ein Tipp. Ich hatte Anfang letzten Sommers auch das Problem, das mein Franzmann (Laguna) nicht richtig gekühlt hat.

Damals war zuwenig Kühlflüssigkeit im Tank der Anlage und ich hatte vergessen die im Winter von Zeit zu Zeit mal laufen zu lassen.
Der Techniker hat mir erklärt das diese Anlagen nie wirklich ganz dicht sind....daher soll man die regelmässig laufen lassen....

Aber ansonsten für die im Coug´.... :D
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
59
Ort
Witten
Moin

Die im A4 meines Kollegen ist nen kleinen deut besser, aber
sie stinkt noch mehr :kotz:
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
Also mit der Klimatronic selber habe ich überhaupt keine Probleme! Sie kühlt sehr schnell und hält nachher die Temperatur konstant! Man merkt sofort die Regelung, wenn man die Temperatur verändert!
Einzige Nachteil den ich habe ist halt der Leistungsverlust! Als wenn einer die Bremse tritt! Das gefällt mir überhaupt nicht!!
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Ich kann mich eigentlich auch nicht beschweren.
Die bläst schon sehr schnell recht kalte Luft und wenn dann die Gradzahl erreicht ist macht sie schön langsam.
Als Vergleich hab ich Kia Carenza (irgend so ein komischer Name ist es) und den akt. VW Passat. Ich muß sagen da kann ich mich auf keinen Fall über die im Coug beschweren.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
wobei man auch bedenken sollte, dass die Klimaanlagen von verschiedenen Autos verschieden arbeiten ;)

Die vom Cougar z.B. schaltet sich dann und wann ein und wieder ab. Das merkt man im ruck, wenn auf einmal die Leistung zwischendurch flöten geht.

Bei anderen Autos ist die Klimaanlage ständig an und man hat die ganze Zeit über wenig Leistung. Das diese Anlagen beim dauerlauf effizienter in der Kühlleistung sein können, stelle ich nicht in Frage.

Ich bin mit der Vollautomatik von meinem V6 sehr zu frieden.
Kühlt schnell runter... teilweise bis sich Eiskristalle an der Frontscheibe bilden (je nach Luftfeuchtigkeit).

Als Vergleichsmöglichkeit habe ich einen Ford Puma 1,4 und den neuen Passat Kombi.
Der Puma ist ähnlich, der Passat braucht etwas länger, bis er kalt wird.

Greetz
Chris
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
Ja, ich bin auch der Meinung, dass die Klima im Cougar für einen Wagen aus US-Produktion mehr könnte. Ich meine das Teil kühlt schon...aber so richtig geil Gänsehautmäßig kalt wird es nicht (siehe Amiland). Da sind uns die Amis weit voraus.
Aber es gibt nun auch einige Autos auf dem europ. Automarkt, deren Klimas sehr gut den Fahrzeuginnenraum abkühlen. Aus dem Berufsalltag weiß ich, dass Audi (A3 und A4) und VW (Golf und Phaeton) da z.B. echt gute Klimaanlagen haben. ...wobei ich den Phaeton hier nicht mit in die Wertung aufnehmen möchte....
Dann sind, unglaublicherWeise, auch einige Franzosen besser klimatisiert als meine Kiste (Peugeot 307 und 206 etwa). Ist schon unglaublich.
Also ich kann mir den Rückstand des Cougar nicht erklären. Wir reden ja alle vom Motortuning und so - aber wie wäre es mal mit einem Klimatuning? Wobei, streicht das mal. So richtig heiß wird es hier in unseren Breiten auch nicht. Da passt das schon, dass die Amis bessere Klimas haben. mfg
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Das es so nicht "gänsehautmäßig" kalt wird ist an sich doch sehr gut.
Ich will garnicht wissen, wie schnell und wie oft man dann im Sommer eine ordentliche Erkältung hätte!?
An sich ist die Klimaanlage doch sehr gut, da hab ich schon in ganz anderen Autos gessen wo beim Einschalten quasi nichts passiert ist!
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Ich habe zwar keine automatische aber wenn ich sage mach Kalt macht das Ding kalt. Kann halt mit Pullover im Auto sitzen ohne zu Schwitzen.

Wenn eine Klimaanlage die Luft von draußen ansaugt (wie bei mir, schalte recht selten auf Umluft)
hängt die Stärke der Kühlung doch stark von der Umgebungsluft ab, oder ?
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Ich finde auch nicht das die Klima ein "tuning" nötig hätte.
Sonst bekomme ich ja einen Hitzschlag wenn ich wieder aussteige.
Und wenn ich sie jetzt auf "LO" stelle und bis zum Anschlag aufdrehe wirds auch schon recht schnell recht kalt.
 
Oben