Klimaanlage macht Probleme

G

Gothic

Gast im Fordboard
Hi,

habe Probleme mit meiner Klimaanlage. Als ich vor 2 Monaten meinen Mondeo kaufte soll diese angeblich nochmals gecheckt und aufgefüllt worden sein. kann man das selber kontrollieren ob noch genügend Kühlmittel drauf ist?
Mein problem ist das die Klimaanlage andauernd anspringt und immer wieder ausgeht. die Kontrollanzeige leuchtet hierbei aber dauerhaft. Während der fahrt merkt man das dadurch das man teilweise mehr Gas geben muß und dann wieder weniger, je nachdem ob sie geräde anspringt oder ausgeht. Dabei sind dann immer leichte Rucke spürbar.

Weiß jemand was das sein kann?
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
ich glaube es wäre von vorteil wenn du sagen könntest was du genau hast. Ist das ne klimatronik mit automatische regelung?
 
H

Helle

Gast im Fordboard
kann man das selber kontrollieren ob noch genügend Kühlmittel drauf ist?
Das würde ich leiber von einem Fachmann machen lassen. Geht glaube ich sogar ncht das man das selber kontrolliert und zweitewns ist es auch gefährlich.
 
G

Gothic

Gast im Fordboard
Klimaanlage

Ist keine Klimaautomatik, sondern ganz normale wo ich per Drehknopf die Temerpatur vorgebe.
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
also wenn ich das richtig verstehe, deine klima schaltet sich von alleine an und aus? ehm...da stimmt schonmal erst recht was nicht...und das ruckeln ist normal, merkt man aber eigentlich nur im leerlauf, während der fahrt dürfte man kaum was davon mitkriegen ausser man fährt im drehzahlkeller.

Und die klima kann ford, oder eine gute werkstatt überprüfen. Geh da bloß nicht selber ran ausser du bist scharf darauf krebs zu kriegen...
 
H

Helle

Gast im Fordboard
und das ruckeln ist normal, merkt man aber eigentlich nur im leerlauf, während der fahrt dürfte man kaum was davon mitkriegen ausser man fährt im drehzahlkeller.
Wiso im Leerlauf. Wenn du fährst und die Klima anmachst merkst bei dem 1,6 und 1,8 schon das da ein Leistungsverlust ist. Was hat das denn mit dem Leerlauf zu tun?
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
naja, ich hab den 1,8er und ich merke es nur wenn ich stehe, bzw. wenn ich im drehzahlkeller fahre, dann merke ich das ich an leistung verloren habe.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von DonGeilo
also wenn ich das richtig verstehe, deine klima schaltet sich von alleine an und aus? ehm...da stimmt schonmal erst recht was nicht...und das ruckeln ist normal, merkt man aber eigentlich nur im leerlauf, während der fahrt dürfte man kaum was davon mitkriegen ausser man fährt im drehzahlkeller.

Und die klima kann ford, oder eine gute werkstatt überprüfen. Geh da bloß nicht selber ran ausser du bist scharf darauf krebs zu kriegen...

@DonGeilo
Das stimmt so nicht. Die Klimaanlage, bzw. der Kompressor, schaltet sich tatsächlich immer an und aus! Das Problem ist bei Ford auch bekannt, aber tun kann man dagegen recht wenig. :-(

Was du als Ruckeln merkst ist nur, dass der Motor eine gewisse Mehrbelastung durch die Klima hat.

Beim 1,6er und 1,8er merkt man es schon, bei Motoren mit mehr Hubraum kaum bis gar nicht. :D
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
das eine klima sich selbständig ein und ausschalten kann ist mir echt neu, aber wie ich schonmal sagte...die pferde vor der apotheke nech =)

Also es muss dann eigentlich eine elektronische störung sein da der dafür zuständig ist das der klima kompressor angemacht wird. Sprich die klima wird schon n grund haben warum sie anspringt. Kurzschluss, wackel kontakt...halt irgendwas wird da sein. Und sowas MUSS man doch einfach im griff kriegen.

Wie ich schon gesagt habe, ich hab die alte 1,8er maschine in meinem mondi und wenn ich die anschmeisse dann ruckelt er n bissl, aber nur im leerlauf...beim heizen merke ich nichts, so bald ich über 2k UDM bin ist ruhe.

Ich kann mir echt nur vorstellen das irgendwas mit der elektrik nicht in ordnung ist. Spinnt da sonst noch was? Im damaligen astra wars auch witzig..haste das fenster auf "Auto runter" gemacht und dabei die klima angemacht, dann ging das fenster von alleine wieder hoch. Praktisch, damit wollte opel wohl "Ehm, du....die klima bringt dir überhaupt nichts wenn das fenster unten ist" sagen und haben diese automatische funktion gleich mit eingebaut. oder mein astra war schrott...

wohl eher das 2te *G*
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@DonGeilo
Ich kopiere dir hier mal einen Beitrag von MercuryCougar aus dem Cougar-Forum. Der Cougar hat ja teilweise den gleichen Motor und die gleiche Klimaanlage...

Zur Info, der Klimakompressor läuft nicht die ganze Zeit, wenn man ihn einschaltet. Er schaltet sich nur dann zu, wenn er mehr kühlen muß. Zuschalten tut er sich wie schon gesagt über eine Magnetkupplung.
Jedesmal wenn er sich halt an bzw. ausschaltet gibt es einen Ruck.

Ich denke, dass damit die eigendliche Frage von Gothic auch beantwortet ist...

Das ganze Theama ist auch hier nachzulesen...
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Das die Klimaanlage trennt und schliesst ist deshalb :

Würde die Klima nicht diese Aussetzer haben würde die Anlage "vereisen".


Aber schau mal hier : Dieselschrauber
 
Oben