klimaanlage immer an?

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
wenn ich bei unserem mk3 die klimaanlage am a/c knopf ausschalte, kommt immernoch verhältnismäßig kalte luft aus den düsen. auch wenn sie schon über 15min ausgeschaltet ist.

das gleiche passiert sogar, wenn die komplette lüftung aus ist. man merkt deutlich ein kleines lüftchen aus den düsen in der mitte.
draußen hatte es ca. 23° und der luftstrom war deutlich kälter...als ob die ka noch in betrieb wäre ?(
sowohl im stand als auch bei fahrt (da war es bisschen stärker)

kann das von dem motorlüfter kommen? wenn ja warum dann kalte luft? schaltet sich der kompressor nie richtig vom antrieb ab? ?(

hattet ihr sowas auch schonmal bemerkt?
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Ich habe mich auch schon mal über die Klimaautomatik geärgert, aber die Probleme nicht wirklich ändern können. Allerdings habe ich mich mehr darüber geärgert, das selbst wenn ich alles aus habe und draussen ca. 5° weniger als die eingestellte Temperatur ist die Heizung angeht.

Warum kann das Ding nicht einfach ausbleiben? Mein Workaround ist dann wieder einschalten, Temperatur auf Minimum, und wieder ausschalten bevor die Klima anfängt noch kälter zu machen.

Vielleicht kannst Du Dir damit behelfen, das Du die Temperatur höherstellst bevor Du die Automatik ausschaltest?

Gruß,

Torsten
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
es stört mich ja eigentlich nicht. habe das nur festgestellt und mich darüber gewundert.

vielleicht auch das etwas frischluft ins innere kommt :idee

aber warum muss man da bevormundet werden. aus ist aus und an ist an! dass das so schwer ist :frown:


wie bei meinem cougar, wenn man das gebläse auf die windschutzscheibe stellt geht automatisch die ka an :wand

manchmal ist weniger echt mehr... ;)
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
also dass die klima angeht is normal sobald man die lüftung auf die scheiben stellt:) is so kannst nix machen...

und der luftstrom is einfach immer da ausser du schaltest die klima ein wartest bis sie läuft, stellst auf armaturenbrett und schaltest aus, danach lüftungen schließen

die luft die rauskommt besser gesagt die temperatur is immer die letzte einstellung
dh draussen 10 grad du stellst auf 26 kommt warme luft
draussen 40 grad und es kommt noch immer warme luft

2te möglichkeit draussen 24 grad du stellst auf 19 es kommt kalte luft
draussen 10 grad dann kommt noch immer kalte luft!

einzige möglichkeit auf die lüftung im armaturenbrett stellen und diese schließen:)

bitte nicht fragen warum das so is:D ?(
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Das ist mir auch schon aufgefallen ,daß da immer so ein Lüftchen im Innenraum geht .
Hab das aber nie als störend empfunden .
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
ja das is leider so von da klimaautomatik her.. nur so habs ich überlistet.. is vor allem blöd wennst nicht weißt warum er bei 10 grad noch immer kalt blässt.. und da bin ich eben draufgekommen dass das mit der letzten einstellung zu tun hab:)
 

ace11

Grünschnabel
Registriert
7 August 2005
Beiträge
12
Alter
51
Ort
Mamas Bauch
Hallöle :happy:

Also bei mir ist es fast genauso,ich habe den A/C Knopf seit ich den Wagen habe nur ein/zwei mal angemacht aber trotzdem ist es im Wagen immer schön Kühl.
Draußen 24 Grad und damit recht warm und drinnen angenehm obwohl ich die Klima nicht auf Automatik stehen habe und das KlimaLämpchen auch nicht an ist....
Habe schon an einen Defekt gedacht denn obwohl ich den Klimaschalter kaum anmache oder auf Automatik stehen habe gibt es öffters eine kleine Pfütze unter dem Wagen oder eine Spur Feuchtigkeit wenn ich den Wagen wegfahre.
Das ist sauberes Wasser, kann also nicht aus dem Kühler sein....????

Habe schon mal irgendwo hier gelesen das es auch ne neuere Software version für die Klima geben soll,weiß aber nicht mehr wo... weiß darüber jamand was ? oder wie ich rausfinde ob so ne neue Software schon drauf ist .... Habe leider nicht so die überfreundliche Ford Werkstatt....
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
also mein mondi war heute hinten in da statt und die haben mal wieder wds angehängt.. kein fehler, und komplett neueste software.. und bei mir is das trotzdem.. aber ich find es stört nicht unbedingt.. aber das mit da lacke unterm auto müsste ich mal schaun.. KA
 

crick

Jungspund
Registriert
14 April 2005
Beiträge
28
Alter
53
Ort
Leipzig
Hallihallo,

Hatte genau das gleiche Problem. Im manuellen Modus, wenn A/C Knopf nicht geleuchtet hat, kam trotzdm kalte Luft. -> Klima immer an.

Mein Ford-Händler hat dann das WDS dran gehabt und gesehen, das die Klimaanlage tatsächlich immer läuft :applaus (außer, wenn komplett aus geschaltet). Leider konnte er keine aktuelle software draufspielen und wollte das Auto da behalten. Da das wegen Urlaub nicht ging, hat er mir noch einen wirklich glorreichen Tip gegeben. Man muß die Batterie über nacht abklemmen. Wichtig ist "Über Nacht", d.h. so lange, dass der Mondeo quasi alles vergisst. Wenn man dann am nächsten Morgen den Zündschlüssel reinsteckt, nicht sofort anlassen, sondern nur die Zündung anschalten und etwa 30 Sek. warten. Man sieht dann wie da Auto alle Systeme neu startet und alle Klappen und Regler einen Probelauf vollziehen. Fensterheber und Radio neu programmieren, Fertig. Fazit: Bei mir hat dieser Trick voll eingeschlagen und die Klimaanlage lässt sich im manuellen Betrieb endlich abschalten und alles funzt so wie es soll.

Das macht bei mir übrigens einen Liter weniger Spritverbrauch aus.

Das Wasser unterm Auto ist Kondenswasser der Klimaanlage. Völlig normal.

Viele Grüße
Thomas
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
ok perfekt letzte frage

kondenzwaser wenn die klimaanlage(ac) knopf nicht läuchtet is also ein anzeichen dass das net funzt! passt werd ich morgen gleich machen:) hab eh übers wochenende ein leihauto!
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
aha, habe mir schon gedacht dass die ka immer mitläuft.
und dass es im innenraum immer relativ angenehm kühl ist obwohl draußen der planet knallt war ja auch komisch.

also kein einzelfall...

jetzt frag ich mich nur ob sie bei weniger als 6° auch wirklich abschaltet?denke aber schon, wär dann bestimmt schon im letzten winter in den kahimmel gekommen. die bekannten beschlagenen scheiben wären dann wohl auch weg, wenn sie noch mitlaufen würde...

für dieses problem gab es doch glaube ich das softwareupdate... :idee

und danke für eure antworten ;) das abklemmen kann ich evtl. auch mal ausprobieren
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
also ich werd das heute machen mit batterie abhängen... und morgen am abend so um 9 wieder anhängen.. von 13 uhr bis nächster tag 21 h sollt reichen oder ? sind ja immerhin knapp 30h :)
 
W

Wiener

Gast im Fordboard
habs daweil nicht gemacht weil ich a problem mit dem händler und seinen anwälten hab und warum soll i da was tun und verbessern dann:) sobald das ergebnis fix is mach ichs oder kauf mir einen neuen....
 
Oben