Klimaanlage aufrüsten?

D

Didsei

Gast im Fordboard
weis jemand ob es ohne Probleme funktioniert, wenn man das Manuelle Bedienteil der Klimaanlage und der Heizung gegen ein komplettes Bedienteil einer Klimatronik austauscht?
Müsste doch theoretisch vorverkabelt sein, oder?
Wie sieht es dann aus mit der Verstellung der usströmungsdüsen? Müssen da Stellmotoren rein? Aber so viel ich weis, werden die schon elektrisch verstellt und nicht per Seilzug, da sich die Regler ja sehr leicht drehen lassen, und die Verstellung meist einige Sekunden dauert.

Es handelt sich um einen Mondeo MK3 bj 2002 Rechtslenker 1,8 l

Danke im Vorraus...Daniel


.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Nur mit dem Bedienteil ist es nicht getan.
Weitere Bauteile:
Sonnensensor
Innentemp-Sensor
Gebläsemotor
Inkl. Kabeln, Stecker und neuer Pin-Belegung ist es aber nicht sonderlich aufwändig.
Stellmotoren sind gleich.
Bei Interesse hab ich nen kompletten Satz inkl. Umbauanleitung.
PN an mich
MfG
panko
 

falke010

Grünschnabel
Registriert
7 April 2009
Beiträge
12
Alter
47
Ort
Salzburg
RE: Klimaanlage aufrüsten => nFL

Wie sieht es diesbezüglich beim Facelift-Modell aus?
komplette Bedienteile wären eventuell in England günstig zu bekommen.
Wie hoch ist der restliche Aufwand bzw. wäre das überhaupt machbar?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: Klimaanlage aufrüsten => nFL

Original von falke010
Wie sieht es diesbezüglich beim Facelift-Modell aus?
Im Prinzip genauso.

Ach ja: auch an den Threadstarter:
Müsste doch theoretisch vorverkabelt sein, oder?
Nein, ist es nicht. Die Kabelbäume sind entweder für manuelle oder für automatische Klimaanlage ausgelegt, nicht beides gleichzeitig. Das schließt sich gegenseitig aus, schon durch die geänderten Pinbelegungen der Modulstecker.

Grüße
Uli
 
Oben