Klima- wie prüfen ob Funktion?

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Bei mir ist es auch Essig mit kalter Luft aus der Klima. War heute bei ATU und habe die Anlage komplett neu befüllen lassen (Leeranlage), dabei wurde festgestellt das ein Ventil undicht ist und es wurde ausgetauscht. Nun ist zwar die Anlage Dicht, aber der Kompressor ist wohl im Eimer. Wenn man die manuelle Klima einschaltet springt zwar jetzt der Lüfter an, mehr aber auch nicht. Die Jungs von ATU haben dann geschaut ob Spannung am Kompressor ankommt beim einschalten der Klima, dies ist der Fall. Aber er springt nicht an. Sie haben gemeint das er wohl "festgerostet" wäre und ausgetauscht werden müsste. Soll ca 700 - 800 € kosten das Teil inkl. Trockner der auch neu dann gemacht werden müsste. Ist mir für die alte Karre eindeutig zu viel Geld. Was mich am meisten ärgert das mich der Spass 117 € gekostet hat, für Nichts. :wand

Kann man einen gebrauchten Kompressor nehmen evtl. und den einbauen lassen? Trockner würde ich dann halt neu machen lassen, wenn es unbedingt sein muss.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn der Kompressor nicht mitdreht ist die Kupplung im Eimer, nicht der Kompressor. Die Kupplung gibts auch einzeln zu kaufen und kostet deutlich weniger. Und zum Trockner sagste dann einfach "ja, hab ich getauscht" und lässt den alten drin. Das ist beim Mondeo nämlich kein Trockner (der der Luft Feuchtigkeit entziehen könnte), sondern ein Flüssigkeitssammler. Dort lagern sich also nur die Rest flüssigen Kältemittels sowie ein Teil des Öls ab damit der Kompressor keine Flüssigkeiten zu verdichten versucht (wäre sein Tod). Dem Ding ist es also völlig Wurst obs offen an der Luft ist oder nicht.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Oh, danke für den Tip! Werde ich denen mal verklickern dann beim nächsten mal. Weißt Du was die Kupplung kostet circa?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Glaub etwa 150 plus halt Arbeit. Keilriemen runter, Kompressor raus, zerlegen, zusammenbauen,...
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
150 € hört sich schonmal besser an als 700 - 800 €. Die Arbeit hätte ja beim Austausch auch gemacht werden müssen, ohne Zerlegen nartürlich. :)
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
ich werde mich jetzt am Wochenende mal an den Kompressor, bzw. an die Kupplung machen.

Hatte erst von unten versucht da ran zu kommen, bin mit meinen Wurstfingern aber nicht ganz ran gekommen.

Werde das rechte Vorderrad und die dahinter liegende Verkelidung abmachen, dann dürfte man besser an die Kupplung kommen.
Habe ja noch Hoffnung sie wieder gangbar zu machen.

Grüße
scrooge313
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Habe bei Ebay einen nagelneuen Klima-Kompressor entdeckt für 195 €. Ist inkl. Magnetkupplung und Riemenscheibe komplett vormontiert und einbaufertig. Allerdings steht da was von Einschränkungen:

Hersteller: Visteon

Kompressor-ID: FS10

Spannung: 12

Riemenscheibe-Ø: 130

Rippenanzahl: 6

KLIMA KOMPRESSOR FORD COUGAR MONDEO 2.5I 24V-BJ 94-99

Sollte doch passen, oder?
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Nein, passt nicht.
Riemen läuft schief....

Kompressor kannst du umbauen sind im inneren alle gleich (zumindest MK1 und MK2, Escort,...)
Riemenscheiben sind unterschiedlich, sowohl von der Rillenanzahl als auch von der Rillenführung.
Mitnehmerscheiben sind gleich.


Zum Trockner(gilt auch für alle anderen Teile des Kältekreislaufes.
Wenn sie nach dem Wiedereinbau in den Kreislauf ordentlich evakuiert werden, ist es egal, ob sie der Umgebungsluft (Feuchtigkeit) ausgesetzt waren.
Schmutz und Feuchtigkeit sind derr Tod der Klima.
 

scrooge313

Eroberer
Registriert
11 Mai 2006
Beiträge
82
juhu, meine Klima funktioniert wieder. :applaus

Die Kupplung war in Ordnung. Allerdings kamen keine 12V am Kompressor an, da im Sicherungskasten ein Pin vom blauen Relais keinen richtigen Kontakt hat.

Danke für Eure Unterstützung!

Grüße
scrooge313
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von chris1
Nein, passt nicht.
Riemen läuft schief....

Kompressor kannst du umbauen sind im inneren alle gleich (zumindest MK1 und MK2, Escort,...)
Riemenscheiben sind unterschiedlich, sowohl von der Rillenanzahl als auch von der Rillenführung.
Mitnehmerscheiben sind gleich.


Zum Trockner(gilt auch für alle anderen Teile des Kältekreislaufes.
Wenn sie nach dem Wiedereinbau in den Kreislauf ordentlich evakuiert werden, ist es egal, ob sie der Umgebungsluft (Feuchtigkeit) ausgesetzt waren.
Schmutz und Feuchtigkeit sind derr Tod der Klima.

Schade, kann man nix machen. Wäre auch zu schön gewesen. :(
 
Oben