klima schaltet sich nicht ein

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
meine klima läst sich nicht einschalten. wenn ich den knopf drücke schaltet das relais unterm handschufach. wenn ich direkt im sicherungskasten strom gebe schaltet sie sich ein, aber dann läuft sie immer. bitte um antwort. mfg.
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
also ich drücke auf den ac knopf und das relais hinterm handschufach schaltet. aber der kompressor läuft nicht an.habe das bedienteil und die box dahienter schon ausgetauscht.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wann wurde die Klima das letzte mal befüllt? Wenn zu wenig Gas drin ist sinkt ja auch der Druck, ab einem gewissen Druck schaltet der Kompressor nciht mehr. Dient der Sicherheit, da das Schmiermittel (PAG) im Gas gelöst ist, also könnte bei zuwenig Gas der Kompressor fressen, dann müßte die gesamte Klima getauscht werden.

Andere Möglichkeit (wenn genug Gas drin) wäre z.B. der Druckschalter. Irgendwer hier im Board hatte das schonmal.

Kompressor-Kupplung zieht bei manueler Strombeaufschlagung an?
 

scorpio95cossi

Triple Ass
Registriert
15 April 2008
Beiträge
245
Alter
56
Ort
deutschland
ok habe zu wenig info heraus gegeben. klima ist befühlt und wenn man überbrückt läuft der kompressor und kühlt. fahre mit einem zusätzlichen schalter im fahrzeug seit 2jahre rum. und wo ist dieser druckschalter? habe schon von ford ein teil bekommen das oberhalb des geblässe kasten montiert ist.
 
A

amdmann

Gast im Fordboard
Hallo, wurde bei Dir mal das Relais 24 im Zusatzsichrungskasten getauscht ? Schaltet es bei Dir normal ? Habe das gleiche Problem scheinbar, siehe unseren Thread in MotorTalk. Bei mir schaltet das R 24 sofort wieder ab, nachdem es im Sekundentakt immer wieder anzieht.

Kann jemand helfen, der Sommer soll heiß werden.

danke..

KH
 
A

amdmann

Gast im Fordboard
Halo, nochmals ich, Ich habe as Abschaltrelais geöffnet und kurzgeschlossen, der Kompressor zieht sofort an und kühlt auch super.

Relais ist bestellt, mal weitersehen.

KH
?(
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von scorpio95cossi
ok habe zu wenig info heraus gegeben. klima ist befühlt und wenn man überbrückt läuft der kompressor und kühlt. fahre mit einem zusätzlichen schalter im fahrzeug seit 2jahre rum. und wo ist dieser druckschalter? habe schon von ford ein teil bekommen das oberhalb des geblässe kasten montiert ist.

Das Teil oberhalb des Gebläsekastens ist der Enteisungsschalter, der geht auch öfters kaput.
Der Druckschalter sitzt auf der Trockner, da gehen 4 Drähte dran.
Der Strom für die Magnetkupplung kommt von F33 Batterieverteilerbox geht zum Enteisungsschalter, Kabel lila/gelb. Dort wird er im Normalfall durchgeschaltet und geht als lila Kabel zum Druckschalter. Bei gefüller Anlage wird die Spannung auf das nun wieder lila/gelbe Kabel durchgeschaltet. Vom Druckschalter geht das lila/gelbe Kabel über das Klimaanlagen Volllastrelais (K32) zur Magnetkupplung. Du musst nun nur mal messen wo die Spannung für die Magnetspuhle nicht durchgeschaltet wird.

MfG

Andreas
 
A

amdmann

Gast im Fordboard
Hallo, das ist doch schon mal ein Klasse Tip für mich hier als Quasi - Trittbrettfahrer. Danke dafür. Habe die Anlage heute neu füllen lassen, Relais R24 kam allerdings heute nicht mit, schade. Messe mal alles aus, DANKE von amdmann.

Zum K32, ist es das Relais hinter dem Handschufach, das Abschaltrelais 24 oder noch ein drittes anderes, danke.

KH
:happy:
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
das Relais schaltet nicht direkt auf Masse. Die Masse kommt vom Heizungsendschalter. Der sorgt dafür das der Lüftermotor auch in Stellung 0 des Gebläseschalters leicht dreht. Wenn die Lüftung komplett aus ist soll auch die Klima nicht anspringen. Da man für den Lüftermotor die geschaltete Masse brauchte hat man das gleich so verwendet. Das Relais schaltet übrigens die Masse für den Enteisungsschalter.

MfG

Andreas
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
ich habe bei 2 Sierras Klima nachgerüstet (aus Unfallautos). Vom Aufbau her das Gleiche wie beim Scorpio. Die Klimasteuerung ist schon recht unübersichtlich, ist alles irgendwie an das bestehende System (Lüftersteuerung) drangestrickt. Keine klare Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis. Das macht die Fehlersuche auch so aufregend.

MfG

Andreas
 
A

amdmann

Gast im Fordboard
Hallo,---K32 sitzt in der Batterieverteilerbox---

Dumme Frage: meinst Du den Zusatzsicherungskasten neben der Batterie, ich denke aber nein.

Relais 32 ist nur vorhanden als Dieselvorglühung im Motorraum in der Bedienanleitung. Im Kasten ist nur das R24 klein, blau, soll grün sein.

Habe die relais 24 u. 33 gewechselt, leider kein Erfolg. Das Abschaltrelais blau fällt immer wieder ab, es öffnet also nicht und schließt sofort wieder. Aber wenn ich es ziehe, ist der Kontakt doch offen, geht trotzdem nichts.

Gebe ich auf den Kontakt 30 die 12 V von z.B. oder auch woanders her, Kontakt 86, zieht der Kompressor an und kühlt. Aber das macht erdann immer, Wenn die Zündung an ist, zieht der Magnet schon an.
Ich brauche also eine geschaltete Spannung.

Falls mir jemand noch weiterhelfen kann, so soll er dies bitte tun, Ich wäre sehr dankbar dafür.

Ich möchte nun einen Härtetest machen, was passiert, wenn ich die Spannung längere Zeit so halte am Relais.

F 33 hat beide Seiten Spannung. So, der Wagen ist wieder da, ich will mal weiter die 12 V suchen gehen, danke.

HI, ich habs gefunden dank Deines Stromlaufplans:

Druckschalter auf dem Trockner, überbrücke ich ihn, ist alles so wie neu.
Neu gefüllt wurde gestern.

DANKE nach Halle !!!! :happy: :bier: :applaus :respekt

Hat jemand (evtl. aus Halle) so ein Teil übrig und verkauft es mir ??

LG

Karl-Heinz
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von amdmann
Hallo,---K32 sitzt in der Batterieverteilerbox---

Dumme Frage: meinst Du den Zusatzsicherungskasten neben der Batterie, ich denke aber nein.
doch, genau den meine ich, oder besser der Schaltplan.
Original von amdmann
Relais 32 ist nur vorhanden als Dieselvorglühung im Motorraum in der Bedienanleitung. Im Kasten ist nur das R24 klein, blau, soll grün sein.

die Bezeichnungen sind aus dem Stromlaufplan BJ 95, ob die mit der Bedienanleitung übereinstimmen (sollten) weiss ich nicht. Das mit der Farbe ist auf jeden Fall verdächtig. Normaler Weise haben die Relais die selbe Farbe wie ihr Sockel.

Original von amdmann
Habe die relais 24 u. 33 gewechselt, leider kein Erfolg. Das Abschaltrelais blau fällt immer wieder ab, es öffnet also nicht und schließt sofort wieder. Aber wenn ich es ziehe, ist der Kontakt doch offen, geht trotzdem nichts.

das Abschaltrelais ist ein Öffner, also stromlos geschlossen. Bei Volllast wird das Relais vom Motorsteuergerät angesteuert und unterbricht die Leitung zur Magnetkupplung. Wenn Du das Relais ziehst geht die Klima gar nicht. Miss mal den Schaltkontakt des Relais, wenn Du das Teil in der Hand hälst muss der Kontakt geschlossen sein.

Original von amdmann
Gebe ich auf den Kontakt 30 die 12 V von z.B. oder auch woanders her, Kontakt 86, zieht der Kompressor an und kühlt. Aber das macht erdann immer, Wenn die Zündung an ist, zieht der Magnet schon an.
Ich brauche also eine geschaltete Spannung.

Falls mir jemand noch weiterhelfen kann, so soll er dies bitte tun, Ich wäre sehr dankbar dafür.

Kontakt 30 führt zur Magnetkupplung. Miss mal ob an Kontakt 87A Spannung ankommt. Wenn ja ist dein Relais defekt oder das Falsche!

Original von amdmann

Ich möchte nun einen Härtetest machen, was passiert, wenn ich die Spannung längere Zeit so halte am Relais.

Der Test könnte hart für Dich werden. Damit setzt Du jegliche (Sicherheits)Druckschalter und Enteisungsschalter ausser Betrieb. Bei einem guten Kompressor steigt der Druck auf der Hochdruckseite dann auf sehr ungesunde Werte. Der Druckschalter würde bei ca 25 bar abschalten. Wenn der Verdampfer vereist könnte flüssiges Kältemittel in den Sauganschluss des Klimakompressors kommen. Das ist dann ein sofortiger Totalschaden.
Die Magnetspuhle darf nur kurze Zeit zwangsweise eingeschaltet werden.
Original von amdmann

F 33 hat beide Seiten Spannung. So, der Wagen ist wieder da, ich will mal weiter die 12 V suchen gehen, danke.

HI, ich habs gefunden dank Deines Stromlaufplans:

Druckschalter auf dem Trockner, überbrücke ich ihn, ist alles so wie neu.

DANKE nach Halle !!!! :happy: :bier: :applaus :respekt

Hat jemand (evtl. aus Halle) so ein Teil übrig und verkauft es mir ??

LG

Karl-Heinz

Glückwunsch, habe aber leider keinen Druckschalter rumliegen. Sind auch leider recht Teuer. Bei Ford 91€. Ich hatte für den letzten bei Stahlgruber um die 30€ bezahlt, ist aber schon 2-3 Jahre her.
Der Druckschalter kann übrigens ohne die Anlage zu entleeren gewechselt werden, in seinem Anschluss ist ein Ventil.

MfG

Andreas
 
A

amdmann

Gast im Fordboard
Hallo Andreas, das ist eine sehr zeitaufwendige und fachlich fundierte Antwort, danke für die tolle Auflklärung in Sachen Klima.

Danke dafür.

Ich werde mal warten,wo ich den Schalter günstig kaufen kann, der Sommer ist ja noch nicht da.

Viele Grüße aus Korbach / Nordhessen nach Halle

Karl-Heinz
 
A

amdmann

Gast im Fordboard
Hallo, habe bei Stahlgruber angerufen, die haben einen lieferbar für 56 E. aber ab Bj. 98. Nachfragen ergaben, von 04/98 bis 07 / 98 wäre das Teil. Ist das trotzdem der richtige ??? Wie lange wurden denn diese Autos hergestellt ?

Bei Ford kostet er 106 Euro, Wahnsinn, 200 DM waren das mal.

Auch andere im Netz haben diese komische Bj-Angabe drin ab 98 !!!

ab Baujahr 02.1998
Ford
Trinary Switch Ford
Female 7/16'' 20UNF
Niedriges Niveau
öffnet: 1.2kg/cm2
schließt: 2.4kg/cm2
Mittleres Niveau
öffnet: 14.5kg/cm2
schließt: 17.5kg/cm2
Hohes Niveau
öffnet: 30kg/cm2
schließt: 23kg/cm2


Bei ATU gibts das teil wohl auch, aber kein online Preis dabei, nur in der Filiale, Sonderteil.


Danke.

Karl-Heinz
 
Oben