C
clint
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
Ich habe (auch) ein kleines Problem mit meiner Klimaanlage in meinem Mondeo (BJ2001 2.0l BWY 107kW Klimaautomatik). Hab schon diverse Foren durchforstet, aber nichts wirklich Passendes gefunden. Aber nun zu meinem Problem:
Wenn ich mein Auto aus dem Kalten starte, dann läuft die Klima fleißig mit und hämmert ordentlich kalte Luft aus dem Gebläse. Aber schon nach einigen Minuten Fahrt lässt der kalte Luftstrom merklich nach. Schließlich pustet mich nur noch warme (leicht feuchte) Luft an. Je heißer es draußen ist, desto eher versagt die Klima.
Starte ich das Auto mit noch warmem Motor, läuft die Klima erst gar nicht an.
Ich war schon bei einigen Werkstätten, auch bei Ford, die mir alle erst mal einen Klimaservice empfohlen haben. Alles (nun schon mehrmals) neu befüllt und abgeleuchtet. Soweit keine Probleme aber auch keine Fortschritte. Irgendwie hatte auch keiner wirklich Ahnung von Klimaanlagen (so schien es mir zumindest). Es kamen zwar Hinweise von Klimakompressorkupplung defekt bis hin zu Elektrikschaden, aber nichts Konkretes blah. Da ich aber keine Lust habe, dass mir eine Werkstatt nacheinander alle Elemente der Klimaanlage austauscht und ich fleißig dafür zahle, hoffe ich, dass einer von Euch mir ein paar leuchtende Hinweise geben kann.
Schon mal vielen Dank vorab.
Ich habe (auch) ein kleines Problem mit meiner Klimaanlage in meinem Mondeo (BJ2001 2.0l BWY 107kW Klimaautomatik). Hab schon diverse Foren durchforstet, aber nichts wirklich Passendes gefunden. Aber nun zu meinem Problem:
Wenn ich mein Auto aus dem Kalten starte, dann läuft die Klima fleißig mit und hämmert ordentlich kalte Luft aus dem Gebläse. Aber schon nach einigen Minuten Fahrt lässt der kalte Luftstrom merklich nach. Schließlich pustet mich nur noch warme (leicht feuchte) Luft an. Je heißer es draußen ist, desto eher versagt die Klima.
Starte ich das Auto mit noch warmem Motor, läuft die Klima erst gar nicht an.
Ich war schon bei einigen Werkstätten, auch bei Ford, die mir alle erst mal einen Klimaservice empfohlen haben. Alles (nun schon mehrmals) neu befüllt und abgeleuchtet. Soweit keine Probleme aber auch keine Fortschritte. Irgendwie hatte auch keiner wirklich Ahnung von Klimaanlagen (so schien es mir zumindest). Es kamen zwar Hinweise von Klimakompressorkupplung defekt bis hin zu Elektrikschaden, aber nichts Konkretes blah. Da ich aber keine Lust habe, dass mir eine Werkstatt nacheinander alle Elemente der Klimaanlage austauscht und ich fleißig dafür zahle, hoffe ich, dass einer von Euch mir ein paar leuchtende Hinweise geben kann.

Schon mal vielen Dank vorab.