F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Hallo,

hab gestern meine Winterreifen runtergemacht und die Sommerreifen drauf. Hab den Wagenheber auch sehr sorgfältig an die richtigen Aufnahmepunkte gesetzt, dennoch ist vorne Links das Blech minimal umgeknickt (gebogen). Nur ein wenig. Hat unser Mondeo auch. Aber mein Fiesta ist ja noch sher neu und an den Kanten scheint es an einer kleinen Stelle so, als wäre die Verzinkung durch (man sieht einfarbiges Grau, nicht mehr das silbrige). Habe jetzt ersma silbernen Lackstift draufgemacht und danach klarlackstift. Nach dem Trocknen hab ich noch ein wenig Wachsspray druafgesprüht.
Meint ihr, dass ist ausreichend, damit nichts rostet? Ist das graue noch die Grundierung?

Im voraus schonmal Danke!

Hauptsache kein Rost! Ach bevor einer fragt, ich hatte was zwischen Wagenheber und Auto liegen :happy:!
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
wird schon ok sein.
Einfach mal beobachten.
Rost kannste eh nicht ganz verhindern,nur frühzeitig drangehen.
:bier:
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wirst ja sehen, ob es bei der nächsten Karosseriekontrolle als Mangel erkannt wird. Auf Garantie bekommste an der Stelle wegen Eigenverschulden eh nix mehr ersetzt, also genau beobachten und immer schön mit Farbe und Wachs schützen.
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
....jetzt noch nen Löffel Mike Sanders Korrosionsschutzfett drauf und die Stelle überlebt den Rest des Autos :whatever ....Ich bezweifle es auch übrigens, dass der Freundliche tatsächlich en detail Korrosionsschutzkontrollen durchführt....
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die gucken zumindest an den neuralgischen Stellen und halt auf das, was ins Auge sticht. Mehr nicht. Das nimmt keinesfalls extra Zeit in Anspruch, sondern wird beim Vorabcheck so nebenher mit abgehakt.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Glaub kaum, dass das ins Auge sticht. Höchstens der hellere Wachs :D :D :D!
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Da hättte ich nur irgendwie angst, dass ich irgendwelche Wasserablaufstellen verstopfe! Oder kann das nicht passieren, an der Stelle?

Hab gerade nochmal überlegt, was haltet ihr denn davon, den Wagen durch ne Waschstrasse (Unterbodenwäsche zu fahrn). Danach ist der von mir aufgesprühte Wachs wahrscheinlich weg und der Dreck zum grösstenteil auch ;)! Anschließend natürlich warten bis das ganze schön trocken ist, Lack ist ja schon drauf also Lackstift (und die graue Grundierung war noch zu sehen und die stelle war 2 x 4 mm gross :D) und dadrauf dann bisschen Unterbodenschutz drauf. Schön sachte mit nem Pinsel. Was ist von dieser Idee eurer Meinung nach zu halten? Wäre meines Erachtens nach éine gute und noch relativ preiswerte Lösung, bei der doch eigentlich auch nicht allzu viel falsch gemacht werden kann, oder?
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Du bist ein wenig übervorsichtig, kann das sein?! Selbst wenn dadurch ein Ablauf verstopft werden sollte, kann man das binnen Sekunden mit einer Nadel wieder freiprokeln. Natürlich kannst du in eine Waschstraße fahren, nur wird dann das draufgeschmierte überwiegend weg sein. Na und? Dann schmiert man es wieder drauf. Aber selbst ein Ford sollte nicht so schnell wegrosten, wie du jetzt vielleicht glauben magst. Lack drauf, Fett drauf, fertig. Und selbst wenn da mal was gammeln sollte, ist das eine Stelle die man jederzeit begutachten und behandeln kann. Also: kein Drama!
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Die Unterbodenwäsche in der Waschstraße bringt eh nichts, wenn du dem Wagen einen gefallen tun willst reinige ihn von unten ordentlich mit dem Hochdruckreiniger und mach den Unterbodenschutz ordentlich. In der Mitte hat Ford ein wenig draufgefurzt, hinten, wo alles dranspritzt ist aber rein gar nichts. Mein Fofi hat diese Kur auch vor kurzem bekommen.
Bei der Gelegenheit kannst du ja dann dein Malkheur ausbessern.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Mal ne kleine Frage, wie soll ich den mit dem Hochdruck Reiniger vernünftig an den Unterboden kommen?
 
B

blackmagic

Gast im Fordboard
Jetzt wirds iwie lächerlich.

Du gehst in die Hocke und hälts die Lanze drunter und drückst ab.

Kannst auch wenn du zuviel zeit hast deinen Waagenheber auspacken(aber diesmal vorsicht ^^) und jedes Rad einzeln anheben?.

:rolleyes:
 

bernddasbrot

Doppel Ass
Registriert
28 Mai 2007
Beiträge
125
Alter
47
Original von blackmagic
Jetzt wirds iwie lächerlich.

Allerdings.

Du gehst in die Hocke und hälts die Lanze drunter und drückst ab.

Vorsicht! An der richtigen Stelle abdrücken (wenn man schon in Hocke ist....)!

Kannst auch wenn du zuviel zeit hast deinen Waagenheber auspacken(aber diesmal vorsicht ^^) und jedes Rad einzeln anheben?.

:rolleyes:
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Naja, das Strahlen ist so aber etwas umständlich, am besten irgendwo drauffahren o.Ä.
Beim Unterbodenschutz spritzen musst du sowieso auf die Bühne, Räder abmontieren, alles abkleben und dann kanns losgehen.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Das das hier ma so wird :D :D :D! AIAIAIAIAI! Naja also ich sag mal so ... ich finds echt nett von euch, dass ihr mir die Tips gegegeben habt usw. Aber ich werde ... sorry... das mit dem Unterbodenschutz zumindest komplett lassen. Das ist mir alles irgendwie zu aufwendig. Trotzdem vielen Dank!
Aber wenn ich nur die Hocke eghe und dann die Lanze dahin halte, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ergebnis gut wird. Bin ich nicht sonderlich überzeugt von. So hoch ist er ja auch nicht. Wenn dann denk ich schon, dass man irgendwo druaf fahren müsste!
Aber werde vielleicht höchstens die Stelle noch besser schützen mit den verschiedenen Möglichkeiten, die wir hier durch gesprochen hatten!
Eine Unterbodenwäsche in der Waschstrasse werd ich aber wohl machen lassen, nach dem Winter! Oder spricht da irgendwas wirklich gegen, z.b. das die Wäsche den Korrosionsschutz angreift etc.?

Bitte nichts falsch verstehen, aber auf die idee die lanze drunter zu halten bin ich wohl auch gekommen, jedoch war/bin ich da nicht sonderlich überzeugt von :happy: ;) :)!
 
W

Wendigo

Gast im Fordboard
Dein malheur sieht man wenigstens nicht...

Ich durfte heute morgen feststellen, das irgendjemand mir einen kleinen Kratzer 15cm über dem hinteren (rechts) Radkasten hinterlassen hat.
:aufsmaul: :aufsmaul: mal gucken ob ich den wegpoliert bekomme.
 
F

fiesta 1,3 silber

Gast im Fordboard
Jo war ja auch nicht deine Schuld, somit eigentlich ja kein Malheur. Ich bins ja irgendwo selbst Schuld, wobei ich eigentlich ja auch nicht mehr tun kann, als die ausgewiesenen Punkte zu benutzen um den Wagenheber anzusetzen und hab da sogar noch was zwischengelegt! Naja hab halt nicht den Originalen benutzt, sondern nen komfortableren zum Pumpen. Vielleicht lags daran.

@wendigo: Wenn man bei so nem Scheiss denjenigen wenigstens mal erwischen würde! Hab zwei bis drei Wochen nachdem ich den Fiesta hatte (damals bin ich noch immer um ihn rum gegangen :D) auch ne recht deutliche Delle von nem Parkrempler hinten links drin. Ich seh es richtig deutlich und jedes Mal wenn ich auf die Seite schaue fällt es mir auf, da war sogar in der Mitte bisschen Decklack ab (bis zur Grundierung). Und das nur weil irgendjemand zu blöd ist, mit ein wenig bedacht die Tür zu öffnen! Ärgerlich!!!
 
Oben