Kleines Malheur und Felgenfrage

J

Joerg

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

gestern ist mir ein dummer Fehler unterlaufen - schäm mich auch dafür.
Hab beim Schlagen nach einem Insekt das Lenkrad verzogen und bin mit ca. 60 km/h gegen einen 20 cm hohen Bordstein geknallt.

Felgenschutz hat scheinbar korrekt gearbeitet, aber Reifenflanke ist aufrerissen, hält aber noch die Luft.

Hab dann gleich umgedreht und wir haben den Muttertagsausflug mit dem Fiesta gemacht ...

Da meine Reifen Michelin Pilot Primacy eh nur noch diese Saison gehalten hätten, trage ich mich mit dem Gedanken gleich 4 neue zu nehmen.

Was mich zu meiner Fage bringt, ob ich auf die Ford-Original-Alus (Ghia X Ronal 6*17) auch eine oder zwei Nummern breiter aufziehen kann als die 205/50 ZR 17? Hat das schon mal jemand gemacht? ABE zu den Felgen direkt hat man ja von Ford nicht.

Danke fürs Lesen und für euere Tipps.


Grüße

Jörg
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Also meiner Erfahrung nach musst Du anders an die Frage herangehen:

Findest Du einen Reifen, der für die Maße der Ford-Original-Alus eine Freigabe erhält? Wenn Du die Felgenmaße hast, geh z.B. auf www.dunlop.de (oder jeden anderen namhaften Reifenhersteller), klick auf "Herstellerfreigabe" und gib Deine Daten ein. Dann wirst Du sehen, ob's funktioniert. Einzige Hürde ist dann nur noch die TÜV-Eintragung zwecks Freigängigkeit.

Die Felge selbst macht ja kein Problem, die kann das Gewicht des Fahrzeugs - da original - problemlos tragen.

Hat das schon mal jemand gemacht? ABE zu den Felgen direkt hat man ja von Ford nicht.
Direkt mit Deinen Massen nicht, aber für meine Cougar-Original-Felge habe ich auch eine Nummer breiter (225 statt 215) eintragen lassen.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Diese Frage wird dir sicher jemand aus dem Reifenfachhandel kostenlos beantworten. :idee
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von wotschi
Diese Frage wird dir sicher jemand aus dem Reifenfachhandel kostenlos beantworten.
Wenns um die Refenbreite auf der Standard-Ford-Felge geht, gibts keine Freigabe von Ford für breiteren Gummi als der/die die in der Freigabe dazu steht, egal was der Reifenfuzzi dazu sagt.

GreetS Rob
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
...ganz davon abgesehen, dass ein breiterer Reifen als ein 205er auf ner 6J einfach ballonartig aussehen dürfte...
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
...ich glaube ich würde erstmal Felge und Spur prüfen lassen.
 
J

Joerg

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Habs befürchtet, dass das nicht so einfach werden wird. Warum machen die auch so eine mickrige Felgenbreite? Selbst meine Winteralus habe ich in 7,5 * 16 Zoll, sieht von der Optik her aber eigentlich gleich aus, also die Reifen schließen auch (auch 205 er) ziemlich bündig mit der Felge ab sind nicht nach außen gezogen. Aber stimmt schon bei den Ford-Alus könnte eher ein kleiner Überstand des Reifens schon beim 205 er sein.

Werde also mal bei den Herren mit dem Pflaumenlogo vorsprechen.

Mit der Felge scheine ich Glück gehabt zu haben, habe gestern die Gummispuren wegpoliert, hat nicht mal einen Kratzer am Felgenhorn abbekommen.

Wenn die Felge doch was hat, dann muss ich mal schauen, wahrscheinlich verticke ich dann die drei anderen und der Mondi bekommt schicke 18er.

Die sollen das halt bei der Demontage nochmals checken und Spureinstellung sollen die beim Wuchten am Fahrzeug dann gleich mitmachen, lass ich eh alle 3 Jahre machen. Der Mondi wäre damit jetzt sowieso damit drangewesen ... war die erste Fahrt mit frisch aufgezogenen Sommerrädern ... Bei den Winterreifen hätte das nicht mehr gestört, die sind nach 70 Tkm eh am Limit, naja Shit happens.

Grüße

Jörg
 
Oben