Klarglas-Rückleuten

X

Xfire666

Gast im Fordboard
Klarglas-Rückleuten

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es Klarglas-Rückleuchten für den Cougar gibt.
Habe schon auf diversen Seiten im Internet gesucht, bin aber nie fündig geworden.


Mfg

XFire666
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
besser mal nicht. der klarglashype ist doch irrsinn. beim cougar sind die jetzigen leuchten (abgesehen von den blinklichtern) gerade ein schönes, markantes merkmal. mfg
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hi und herzlich Willkommen hier!

Wir haben hier im Forum auch ein Such-Funktion, das ist ein abgegrastes Thema.

Gibt es nicht, da hilft nur Eigenbau und versuchen einzutragen.

Stephan
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Bei mir im kopf gibts auf klarglas- rückleuchten nur eine reaktion
GOLF :aufsmaul: :mp: :mauer
ein cougar mit Klarglas schaut ja furchtbar aus!
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Jep, recht haste...

Ich will meine Heckleuchten eher verdunkeln, damit die zu den Frontcovers passen :mua

MFG Der Steff :happy:
 

Ford_Cougar_79

Foren Ass
Registriert
13 November 2003
Beiträge
370
Alter
45
Ort
Kreis Osterode am Harz
Moin,

mir ist leider auch ncihts bekannt von andern Ruli's!
Aber ich denke es würde schon gut aussehn, schware Klarglas Lichter...

=> @ st_martin81
Abgesehn von den orangenen Blinkern...dann sieh dir doch mal meine an, sind die aus den Staaten in komplett rot!!!


greetz Björn
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Morgen allerseits!

@Ford_Cougar_79
Die hab ich auch schon mal gesehen. Die haben zwar auch diese seltsamen "Knubbel" aber sie sehen doch um einiges einheitlicher aus als die europäische Variante mit diesen großen orangenen Blinkern...

Sind die eingetragen? Oder ist das so ne "Äh, ja, äh das is ein US-Modell, ähem..."-Eintragung? Gabs schonmal Probleme damit?

Mir gefallen die US-Rückleuchten um einiges besser als unsere.
Die Krönung wären natürlich die Rückleuchten vom Cougar S Concept...
Das bleiben aber wohl Träume und Wünsche...
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Cougar muß Knubbel haben....Knubbel gehören einfach zum Cougar, die sind doch ein Teil von dem was das ganze Auto so einzigartig macht. Glatte Rüli hat doch jeder....

In ganz Rot sehen die allerdings echt klasse aus, die hätte ich auch gern.

@ Ford_Cougar_79

Was der TÜF dazu sagt würde mich mich allerdings auch interressieren und die "freunde" in grün. (Für'n Tüv könnte man ja auf Original wechseln)
Woher hast Du die denn bekommen? Muß beim einbau irgendwas geändert werden?
 

Ford_Cougar_79

Foren Ass
Registriert
13 November 2003
Beiträge
370
Alter
45
Ort
Kreis Osterode am Harz
Moin,

so nun mal zu den Fragen:

Der TÜV sagt nichts zu den Rülis weil dafür hat man ja dann noch die oroginalen und der Einbau bzw Umbau dauert ja nur ne knappe viertel Stunde!!! ;)

Zur Rennelitung muss ich sagen hatte ich auch meine bedenken...da ja, wir denke mal bekannt ist, die Blinker dann auch rot blinken...
Aber habe sie leicht modifiziert so das die Grün-Weissen es nicht merken dürften im normalen Strassenverkehr.
Habe die Blinker und Rückfahschienwerfer ausgetauscht...so das die Blinker nun weiss (bald mit orangen Birnen gelb) blinken und die Rückfahrscheinwerfer rot leuchten. :affen
Dazu mussten die Aufnahmen der Brinen etc modifiziert werden da diese doch nicht gleich sind wie ich zuerst dachte...aber mit ein wenig Arbeit passt's!!!
So gabs bisher noch keine Probleme...weil wie oft macht man vor der Rennleitzung den Rückwertsgang rein!? :D

Wo es die gibt... 8)...na in den USA!

mfg Björn
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Oha. Naja, das wäre für mich nur eine provisorische Lösung. Hab da eher an etwas völlig legales gedacht, also einbauen, eintragen und gut is.

Weiß jemand ob man die überhaupt eingetragen bekommen könnte? Hier bei mir in der "Provinz" fahren ja auch ein paar Mustangs mit den orginalen (also roten) Blinkern rum. Die haben noch nicht mal getrennte Bremsleuchten...

Oder is das bei den US-Cougar-Rückleuchten auch so, daß Blinker und Bremse eine Leuchte sind, also keine senkrechte Trennung in der Leuchteinheit vorhanden ist?

Was kosten die Teile denn, wenn man fragen darf? :happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo

Soweit ich weiß bekommt man das nur eingetragen wenn es "bauartbedingt" nicht anders möglich ist.
Das dürfte auf den Cougar aber nicht zutreffen.
Bei Oldtimern isses wieder was ganz anderes .... die dürfen ja fast alles :rolleyes:

Ein Kollege musste an seinem Mustang nachträgliche Lampen in den Stoßfänger einbauen.
Er hat viel versucht und bei einigen TÜV's nachgefragt aber da ging nichts.
Er meinte jedoch "wenn der Wagen mal im Ausland zugelassen worden sein ... dann wäre da ein Weg"

hmm ..

1152_6131393139656435
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von Ford_Cougar_79
Moin,

so nun mal zu den Fragen:

Der TÜV sagt nichts zu den Rülis weil dafür hat man ja dann noch die oroginalen und der Einbau bzw Umbau dauert ja nur ne knappe viertel Stunde!!! ;)

Zur Rennelitung muss ich sagen hatte ich auch meine bedenken...da ja, wir denke mal bekannt ist, die Blinker dann auch rot blinken...
Aber habe sie leicht modifiziert so das die Grün-Weissen es nicht merken dürften im normalen Strassenverkehr.
Habe die Blinker und Rückfahschienwerfer ausgetauscht...so das die Blinker nun weiss (bald mit orangen Birnen gelb) blinken und die Rückfahrscheinwerfer rot leuchten. :affen
Dazu mussten die Aufnahmen der Brinen etc modifiziert werden da diese doch nicht gleich sind wie ich zuerst dachte...aber mit ein wenig Arbeit passt's!!!
So gabs bisher noch keine Probleme...weil wie oft macht man vor der Rennleitzung den Rückwertsgang rein!? :D

Wo es die gibt... 8)...na in den USA!

mfg Björn

Wenn du ganz schlau sein willst und dazu eine noch einzigartige optik haben willst hab ich hier einen Vorschlag für dich.
1. du hängst dir eine kleine weiße leuchte hinter das Gitter im Diffuser (schreibt man das so?) so hast du das rückwärtsganglicht problem gelöst.
2. du klemmst die eigentlichen Blinker neben dem Bremslicht mit ans Bremslicht und hast somit ein schönes sattes Bremslicht mit 4 Birnen. Vorteil: wenn eine Birne ausfällt hast du ja immer noch 3 funktionierende.
so nun viel spass beim basteln.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Malakai: absolut korrekt: die US-RüLis sind nicht unterteilt.

Zur Frage des Eintragens: so, wie Björn es beschrieben hat, sollte es kein Thema sein, es einzutragen. Wird aber teuer, da (logo) Einzelabnahme!

Als Alternative (ebenfalls mit Einzelabnahme) habe ich auch schon hin und her überlegt, und werde dem Cougar die Gnubbel nehmen, sobald ich dafür Ruhe und Zeit habe. Dann wird es hier zu lesen / sehen sein!
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Hi,
wie sieht es denn mit dem Lasieren der Rückleuchten aus? Wer macht sowas und ist sowas erlaubt?? Und wie teuer ist sowas ungefähr. Wenn schon net Klarglas, dann wenigstens schwarz....
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Erlaub ist Lasieren genauso wenig.
Machen kannste es entweder selber mit 'nem Spray ausm Fachhandel oder du lässt es von 'nem guten Lacker machen. Ist auch recht güstig.
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Is auch nicht erlaubt, wenn die Leuchtkraft nicht eingeschränktist? Kann mans per Einzelabnahme absegnen lassen?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Cougarfreak
Is auch nicht erlaubt, wenn die Leuchtkraft nicht eingeschränktist? Kann mans per Einzelabnahme absegnen lassen?
ich denke schon, daß man sowas eintragen lassen kann. Das Problem ist nur, daß du ja keine Papiere dafür hast, d.h. es müssten Messungen vorgenommen werden, um die Leuchtkraft zu bestimmen etc. Kann mir nicht vorstellen, daß es das wert ist.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
Thooomas ..... das ist dein Part :D

Ok ok..... :D :D
Lasierungen macht die Firma www.k-tec-carconcepts.de
Kosten belaufen sich auf ca. 150.- € (als Euro-Neco Member erhält man zwischen 10-15% Rabatt ;)).
Dabei handelt es sich allerdings um eine professionelle Lasur bei der die Rücklichter komplett getaucht werden und wird nicht gesprayt.

Erlaubt sind die Dinger nicht und das Eintragen ist ebenfalls nicht einfach. Es müsste ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden, welches mehrere hundert Euro kostet.
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Und wozu der kram dann? Die nächste Polente zieht dich raus und darfst zu Fuß nach Hause... ;o)
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Ich könnt so kotzen...alles was scheen ist, is verboten....grauenhaft. :mauer
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
....das ist Deutschland mit seinen Vorschriften.... und nicht USA .

Gruß Enrico
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von tst89

Erlaubt sind die Dinger nicht und das Eintragen ist ebenfalls nicht einfach. Es müsste ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden, welches mehrere hundert Euro kostet.

Hey Thomas, :happy:

also das mit dem lichttechnischen Gutachten ist mir jetzt neu!
Ingo (K-Tec) meinte zu mir, daß das mit der Eintragung (wenn man es machen lassen will), kein Problem wäre. Entscheidend ist nur, daß der Blinker noch gelb blinkt und das tut der ja noch nach der Lasierung, oder?!?!

Gruß
Chris
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Also mein TÜV-Mann sagt keine Chance mit dem eintragen, weil sobald die Rückleuchten verändert werden erlischt die Betriebserlaubniss und es müsste für viel Geld eine neue erstellt werden.
Mein Lacker dagegen sacht ist kein Problem, die tönen sogar die Rückleuchten von Neuwagen für ein Autohaus und hatten noch nie Probleme.
:affen

Also was tun? Am besten wären wohl 2 Paar Rückleuchten, ein Paar fürn TÜV und eins zum fahren. Und dann hoffen, das einem keiner reinfährt. Weil dann siehts düster aus, egal, ob (illegal) eingetragen oder nicht.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
kacke, kacke, kacke....

So kommen wir auch nicht weiter :wand mit dem Lasieren der Rückleuchten.
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
@wildcat

so ganz richtig ist das nicht.

wenn sagte ich das unsere kunden bei rot bis jetzt noch nie probleme hatten. zumindest hat sich keiner gemeldet.

die meisten geben es nochnichtmal beim TÜV an.

bei rot fällt das nicht auf. da es heut zu tage ein haufen fahrzeuge gibt die serienmäßig soetwas haben.

und merken das etwas auf den leuchten ist tut man auch nicht. so lange es orange blinkt und der rwsg weiß ist ,wissen nur 2 "parteien" das etwas an den leuchten gemacht wurde 8)

das ist der vorteil einer profesionellen tauchbad-lasierung. man ssieht nicht das etwas drauf ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Gut zu wissen ....

nur dumm dass das die Sache nicht legaler macht !!!!

Es gibt Leute die altmodisch sind und auf TÜV oder so Wert legen.

Es ist sicher klar dass es eben doch Probleme damit geben kann !!!

Nur mal zur Info -

nicht dass jemand denkt es sein alles okay ....
nur weil bisher (angeblich) keiner Schwierigkeiten bekam ;)



Grüssle



edit: hab was korrigiert .. war schon spät gestern ;)
 

k-tec

Eroberer
Registriert
27 Mai 2004
Beiträge
92
Ort
barleben/magdeburg
Website
www.k-t-e-c.de
Original von Achim
Gut zu wissen ....

nur dumm dass das sie Sache nicht legaler macht !!!!

Es gibt Leute die altmodisch sind und auf TÜV oder so Wert legen.

Es ist sicher klar dass es eben doch Probleme damit geben kann !!!

Nur mal zur Info -

nicht dass jemand denkt es sein alles okay ....
nur weil bisher (angeblich) keiner Schwierigkeiten bekam ;)



Grüssle

da hast du ssicherlich recht. und wiese altmodisch?? das es keine "probleme" geben kann habe ich nie gesagt.

wie geschrieben: wenn wir nicht in kenntnis gesetzt werden dann hat es auch nicht angeblich keine probleme gegeben. wir bitten jeden Kunden wenn er Probleme etc hat uns bitte davon ins kenntnis zu setzen.

schlussendlich will ich nichts verschönigen etc.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Wo soll es da Probleme geben, wenn ich das per Einzelabnahme :vertrag --> Einzelbetriebserlaubnis (EBE gemäß § 21 StVZO) eintragen lasse? Solange doch aber der Blinker noch gelb blinkt --> Lichttechnische Einrichtingen an KFZ und Anhängern Lichttechnische Einrichtungen und individuelle Fahrzeugbeleuchtung dürfte es da doch keine Probleme zwecks Eintragung geben, oder? :denk

Probleme :rolleyes: können dann entstehen logischerweise, wenn es bemerkt werden sollte und nicht eingetragen ist in den Papieren!

Entschuldigt mich, wenn das hier von mir falsch verstanden und angekommen worden ist! :anbeten

Gruß :happy:
Chris
 
Oben