Klappernde Bremsen !!??!!??!!??

Z

Z-MANN

Gast im Fordboard
Hallo,

ich fahre einen Ford Mondeo 1,8 98er, habe seit wochen hinten so ein klappern,beim überfahren von kleinen Hindernissen wie bodenwellen ,kanaldeckeln etc. ein bekannter sagte er wären die Stabis, aber die habe ich ausgebaut und bin ne runde ohne gefahren und es klappert immer noch.

Habe wieder eine vermutung, habe vor ca 6 Wochen die Bremsbeläge und neue scheiben machen lassen, ich denke jetzt das es vielleicht daran liegen könnte.
Wenn die Handbremse offen ist kann man die Belägen mit der Fingerspitze ganz leicht hin und her bewegen, (IST DAS NORMAL ????) und es kommt auch so ein metallisches Klackern klappern. HAt vielleicht noch jemand so ein problem, könnte es sein das der Bremssattel zu wenig druck ausübt oder müssen die so leicht rumschlackern ???

Ich weiß, fragen fragen fragen, aber es macht mich noch Wahnsinnig !!!
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Original von Z-MANN
Wenn die Handbremse offen ist kann man die Belägen mit der Fingerspitze ganz leicht hin und her bewegen, (IST DAS NORMAL ????) und es kommt auch so ein metallisches Klackern klappern. HAt vielleicht noch jemand so ein problem, könnte es sein das der Bremssattel zu wenig druck ausübt oder müssen die so leicht rumschlackern ???

Ich würde sagen es ist nicht normal. Mein Tip, ab in die Werkstatt.
Ich habe vor einer Woche Scheiben und Beläge hinten machen lassen und da klappert nichts.

Zu dem Geräusch, ich hatte mal ein Klappern das beim Lastwechsel, Kurven, Kanaldeckel usw. auftrat was sich nicht einfack lokalisieren ließ. Die Ursache waren die hinteren Türen. Die Türschlösser ware "trocken". Ich habe dann mit Balistol (Waffenöl) die Schlösser gereinigt und leicht eingeölt und seit dem ist Ruhe.
 
Z

Z-MANN

Gast im Fordboard
Halli HAllo !!!

Ich habe es enddeckt, JUHUUU !!!!!!!!!!!!

Es waren die beschissenen bremsbeläge von ATE, habe jetzt welche vom Fordhändler (Motocraft).

Hier sind mal zwei bilder links unter meiner Galerie, die von ATE haben keine Klammern und die von Motocraft haben Klammern. Die Klammern bewirken, das sich die Bremsklötze nicht hin und her bewegen können und das Gab dieses Klappernde Geräusch wenn man über Kanaldeckel ,Bodenwellen etc. fuhr, wenn vielleicht von euch auch jemand ein solches Klappern hat seht mal nach ob es Bremsbeläge mit oder ohne klammern sind.
Man kann die klammern leider nicht nachträglich dran machen das sie fest an dem Bremsbelag integriert sind.

Ich hoffe ich konnte vielleicht jemanden von euch helfen, denke mal nicht das ich der einzige mit diesem Proplem bin.
Wenn es bei jemanden genauso sein sollte, wäre es Prima ihr würdet es hier mal schildern !!!!
 
Oben