Klappern/Rascheln im Innenraum

Smecker

Mitglied
Registriert
2 September 2006
Beiträge
59
Ort
HP, Südhessen
Seit kurzem klappert es bei mir im Auto, sobald ich schneller als ca 40km/h fahre. da es nur während der fahrt klappert, ist die herkunft ziemlich schwer zu lokalisieren...
vermute, dass es aus nähe des handschuhfaches herkommt...
könnte also die umluftklappe sein (die is doch da?)...
bei betätigter ulk klappert es allerdings auch, eben so ähnlich, wie das geräusch, wenn die ulk betätigt wird, nur eben schneller (wahrscheinlich eben durch den fahrtwind...)

falls es die ulk ist, kommt man da irgendwie ran, ohne gleich das ganze cockpit ausbauen zu müssen?
habt ihr andere ideen, was es sein könnte?

gruss
PaulS

Edit by Scorp: ULK = Umluftklappe
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
bei mir springt regelmäßig die Hutablage aus der verankerung und dann klapperts.Zwar nicht wirklich penetrant aber man hörts :frown:
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
bei mir klappert der ring vom schaltknauf, aber nur bei bestimmmten drehzahlen.
haben wohl viele.
 
C

cap

Gast im Fordboard
Klappern

Hab auch das Klappern in der Lüftung... nerv mich schon seit einiger Zeit. Leider habe ich auch keine Ahnung wie ich das Problem angehen soll und dank meiner beiden linken Hände wage ich mich nicht daran die ganzen Armaturen raus zu nehmen...
 
M

Milkapferd

Gast im Fordboard
Hi,

kommt das mit dem Klappern beim Puma generell öfters vor? (kommt mir nämlich gerade so vor, wenn ich das hier lese)

Fahre zur Zeit einen Escort, der so langsam auch zu klappern anfängt (hab mir extra ne musik-anlage reingebaut, damit ich das übertönen kann :) )

Hab nämlich vor, mir im Frühling einen kleinen Puma zuzulegen.

Gruß
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
ich finds nich so schlimm aber ab und zu hört ma halt was.

Achja kauch dir auf jeeeden fall nen Puma der is wirklich geil :D !!
 
M

Milkapferd

Gast im Fordboard
hehe jo, genau das find ich auch :)
wollte mir auch den 1,7l holen, wenn möglich einer der späteren baujahre und der noch nicht allzu viele km drauf hat. und bisschen klappern ist ja bei den meisten autos in dem alter. nur das clipsystem für die innenverkleidung, das ford bei meinem escort verbaut hatte (ist ja wahrscheinlich auch im Puma so) konnte mich bis jetzt nicht überzeugen.

aber mir kommts mehr auf fahrspaß und gute laune an :party2: :party2:
ich denke, da ist der Puma eine gute wahl
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
kommt das mit dem Klappern beim Puma generell öfters vor?

hallo? wir haben winter... da klappern ältere autos nunmal...


ansonsten muss ich sagen, dass meiner mit gewinde unten kaum klappert... da habe ich wohl glück gehabt
 
M

Milkapferd

Gast im Fordboard
jo schon klar...deswegen interessiert mich, ob das ein generelles Problem ist beim Puma oder nur ein saisonelles/partielles oder was weiß ich :)

hatte mal einen fiesta GFJ (1.1L) der war wirklich top in sachen klapperfreie innenraum-einrichtung.

aber hab hier schonmal quergelesen und das mit dem klappern beim Puma scheint kein Problem zu sein. ist ja, meines wissens, auch auf fiesta-basis (wenn wohl auch nicht auf der des gfj) :D
 
C

cap

Gast im Fordboard
Klappern

Ich glaube, dass das Klappern kein generelles Problem darstellt.
Bei mir hat sich die sache erst ergeben, als ich meine sechs Subwoofer in betrieb genommen habe... :musik2:

Aber wenn ich jetzt halt mal genüsslichen Jazz hören will dann nervt mich das Klappern im Hintergrund


Cheers
CAP
 
D

dublin1984

Gast im Fordboard
bei hubbeln knallts ab und zu im kofferraum ich werde mit schaumstoff die verkleidungen hinterlegen und den wagenheber rausmachen die türverkleidungen werden auch mit schaumstoffmatten hinterlegt dann hat man seine ruhe. :D
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
tach

wollt kein neues thema aufmachen, daher fueg ich ma hier an :D

mich nervt da auch nen klappern, kann es auch lokalisieren - kommt hoechstwarscheinlich vom tuergriff auffer beifahrerseite. is bei normaler fahrweise weg, tritt nur auf wenn ich musik hoer. lautsprecher sind noch komplett serie, nur andere HU is drin.
ich mein, ihr habt teilweise richtig fette anlagen in der katze, kennt ihr das? lockert sich da irgendwas hinter der verkleidung? schlaegt da was an? will nich voreilig rausrupfen und irgendwas demolieren *g*
jemand ne ahnung was man dagegen tun kann? (nervt einfach beim fahren .. irgendwann hoert man bewusst auf dieses stoergeraeusch :>)

so long, greez ;)
 
Oben