Klappern im standgas nach dem starten

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Sersn freunde, hab so ein komisches Problem, wenn ich den motor anmachen klappert es total komisch im standgaslevel, geh ich einmal aufs gas und fahr dann zum beispiel rückwärts aus ner ausfahrt raus is das immerwieder da, wenn standgasniveu erreicht wird. geb ich gas isses weg. wenn ich dann fahr und zum beispiel an ner ampel stehe merk ich nix.

das passiert wenn er kalt oder warm is.....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hast du den R4 oder 'nen V6.

Wäre schon hilfreich wenn "Minimalangaben" zum Wagen dabei ständen.

Beim R4 scheiden Hydrostößel aus, da er keine hat. ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Warum soll ich vorsichtig sein, wenn ich frage ob es ein R4 oder
V6 wäre und feststelle, dass der R4 keine Hydroßtößel hat ???

Mann mann .... Schraubi !!
 
?

???

Gast im Fordboard
hey jungs nicht anfangen zu zoffen.....
es wurde doch nur gefragt was er für einen hat....
und es wurde gesagt das bei dem einen hydrostößel ausscheiden....
vom v6 war gar keine rede....
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
naja meine fachwerkstatt hat mir 160 euro abgeknüpft für "irgendwas schweißen" nach 2 tagen wars wieder da.... und ich hab kein bock drauf meinen V6 nochmal dort hin zu fahren..... ich würde sagen das is irgendwas am auspuff, aber naja, keine ahnung...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Dir wird kaum was anderes übrig bleiben als nochmal eine, oder besser
zwei Werkstätten aufzusuchen. Stell dir vor, du rufst 'nen fremden
Arzt an und klagst über nicht weiter beschreibbare Schmerzen im Brustraum.
Er wird dir keinen besseren Rat geben können als .. vorbei zu kommen.
Ausser du kannst das Problem einigermaßen gut einkreisen, bestimmen
wo's her kommen könnte. Aber dabei kann man sich auch gewaltig irren.

Sorry, wegen dem ironischen Beitrag, zu nicht vorhandenen Hydrostößeln beim R4.
Ich konnts mir nicht verkneifen, nach den spärlichen Angaben.
Nun is klar, dass es um einen V6 geht ;)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
sersn, ich hab das ganze jetzt ne zeit geduldet, und jetz regts mich nurnoch auf. ich hab gestern mal hingelauscht. Von oben klingt das wie ein lagerschaden oder sonst was. von unten klingt es so, als sei irgendwas locker bzw. irgendwas am abgassystem. was gibts denn da alles für möglichkeiten? was könnte ich da alles nachziehen?

thx

Chris

pS: kann das evtl. etwas mit dem öl zu tun haben?
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Wenn es von Beifahrerseite unten her kommt, könnte es auch die "Kupplung der Klimaanlage" sein. Da sind dann irgendwelche "Bleche , Federn" gebrochen.
Ich weis nicht, wie genau diese Sachen heißen.
Hatte bei mir auch gescheppert.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Also bei mir klappersts im Standgas auf der Fahrerseite. Solltest mal probieren die Kupplung zu treten und zu lauschen obs noch klappert. Wenns weg geht dann hast du das selbe Probl. wie ich, nämlich das Ausrücklager der Kupplung.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Öhm Fahrerseite?

Nur im Standgas?

Bei mir war es das nette Plaste-Wasserpümpchen...

Mach mal die "Duratec-Abdeckung" runter und den niedlichen Riemen von der Wasserpumpe runter,
kurz anlassen...

Wenn's dann nicht mehr klapper-rasselt.... Bingo


Gruß
Alex

(aber da unseren Fachleuten nicht reinreden möcht) ;)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
vielleicht probier ich das nachher mal mit dem Riemen. aber es ist unter dem auto auf alle fälle lauter. es klingt fast so, als wäre da irgendwas am abgassystem, aber die muttern scheinen alle fest zu sein.
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Das Rasseln im Standgas hab ich auch, und es geht weg, wenn ich die Kupplung trete...was kostet denn so ein Rückstelldingens für die Kupplung?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also mit der kupplung hat das nicht zu tun. muss mal gucken, ob ich meinen MP3player mal dazu überreden kann das geräusch mal für mich aufzunehmen... dann stell ichs mal hier rein
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
also ich hatte lange zeit auch so ein klappern, wo sich ja dann herausstellte, das es der Kat war. Dort hat sich das innenleben gelöst und im Stand polterte / klapperte das rum.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
bei mir ist es auch der kat. der klappert beim anfahren und oft im standgas. wollte mir vom stefan (schraubi) nen metalkat reinmachen lassen. doch der ist scheinbar noch nicht da.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Cougar-St220
Kleiner Tipp:
Wenn du das hydr. Ausrücklager wechseln magst, muss das Getriebe eh raus.
Also mach gleich die Kupplung mit, dann hast du erstmal ruhe. :happy:

Was kostet der Spaß?

Bei mir ist wohl auch das Ausrücklager fällig... können weitere Schäden entstehenn wenn man zu lange schlüren lässt?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Au weh!

Nächster höhepunkt, gestern hat's richtig übel angefangen, das klang so, als würde jemand mit nem bollerwagen oder nem bobbycar über ne mit rollsplit bedeckte straße fahren..... was kann denn da im schlimmstfall passieren, wenn's der Kat is?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
RE: Au weh!

Also liebe leute, ich hab mein Cougar heute in ner kleinen Werkstatt in Jettingen-Scheppach stehen, und musste jetzt schmerzlich erfahren, das es nicht der Kat war/ist?! was die lieben leute vom Autohaus, wo ich mein Cougar her hab nicht gesehen haben, ist, die Aufhängung des Auspuffs, wo angeblich die Ölwanne mit dran hängt, is gebrochen/durchgerostet und daher nahm sich das klappern. ich lass trotzdem schraubis Kat einbauen und hoffe das der ne weile hält, auch wenn er Polnischer Herkunft ist....

das einzige was mir jetzt dann noch sorgen macht, ist das er immerwieder fast ausgeht... woher kann das kommen? bzw. ich hoffe das das mit den neuen Kat Schnee von Gestern is.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Was erzählste die ganze Zeit vom KAT? Fahr einfach in ne vernünftige Werkstatt und lass es richten.
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
RE: Au weh!

Wann geht er fast aus?? übern fahren im Stand,beim Gangeinlegen ???
Wie warm ist der Motor??
In welcher Situation geht er fast aus,regnets,trocken etc??

Ich finde gerade meine Glaskugel nicht und kann mit den wenigen Informationen leider keine Ferndiagnose stellen.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
RE: Au weh!

das hatte ich in nem anderen thread gepostet, nunja, aber es ist auf alle fälle jetzt alles weg.
Das klappern is weg, das war eben das mit den gebrochenen gewindebolzen, die am Motorblock befestigt waren und der Kat, so sind wir gestern noch drauf gekommen war auch dabei zuzumachen...
fakt ist, mit dem neuen Kat, den er Ordentlich verarbeitet hat, is jetzt alles im Lot und mit Schraubis Kat hat der Karren jetzt mehr dampf...

Ausgegangen war er meistens an ner Kreuzung oder Ampel, als ich bischen mit dem Gaspedal gespielt hab. bzw. ich am einparken war (vor und zurückfahren). Aber das hat sich ja jetzt verflüchtigt.
 
Oben