Klappern bei unebenheiten.

L

legreco

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

hab seit einiger Zeit an meinem Ford Galaxy ein Klappern wenn Ich über unebenheiten fahre. Vom Dämpfer her kommt es nicht, Spurlage und Kurvenverhalten sind OK. Weiß jemand woran es evtl. liegen kann? Spurstangen etc., evtl. kann mit jemand Tipps geben wo ich nachschauen muß.
Besten Dank im vorraus.

Foti
 
B

BlackDevil2k

Gast im Fordboard
wenn am fahwerk alles ok ist dann kommt es wonaders her fliegen da sachen im innenraum rum oder ist irgedwo eine verkleidung nicht richtig fest ist sehr schlecht eine ferndiagnose zu stellen vor allem bei klapper geräuschen!

MFG
 
L

legreco

Gast im Fordboard
Hab den Fehler gefunden!!!

An beiden Querlenkern sind die Lagerbuchsen gerissen!
Die bestehen aus 2 Buchsen mit 60 mm Durchmesser wo die Befestigungsschraube durchgeht.
Man wollte mir die Querlenker komplett tauschen, Stück 165 €, beim nachhaken fand man doch die einzelnen Buchsen.
Das Stück für 12,50€.
Ist doch ein himmelweiter unterschied, oder?
Na denn, hoffe dass es mit dem Einbau auch nicht so schwer wird, die sind nämlich eingepresst.

CU
 
D

Dark_Reaver

Gast im Fordboard
Für ne gute Werkstatt ist das rauspressen kein Problem....
 

FOFO

Mitglied
Registriert
16 November 2010
Beiträge
50
Hallo
Die lager buchsen kannst du auch selber im Schraubstock um pressen habe es auch schon 5mal gemacht und hatt immer gut geklappt.

Gruß
FoFo
 
L

legreco

Gast im Fordboard
Hi,
habe es auch so gemacht. Hat ganz gut geklappt, leider ist das Klappern immer noch da, die Buchsen waren nur porös und nicht gerissen.

Jetzt werde Ich die Koppelstangen ersetzen, sind zwar soweit optisch und technisch laut Werkstatt OK, aber das Geräusch muß ja irgendwoher kommen.

Gruß

Foti
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Schon mal ALLE Ablagen und Fächer durchgestöbert? Würde mal den Wagen KOMPLETT ausräumen (auch Reserverad und sonstiges Zeugs) und ne Probefahrt machen. Wäre auch denkbar.
:idee
 
L

legreco

Gast im Fordboard
Das ist auszuschließen!
Das Klappern kommt definitiv vom Fahrwerk.
Das Reserverad ist hinten, in was für einem zusammenhang soll es mit dem Klappern vorne zu tun haben?
Danke für deinen Tipp, aber mit den Fächern und Ablagen, sowie den Motorraum habe ich zuerst überprüft.
Hab jetzt di Koppelstangen bestellt, wechsle gleich beide.
Kostenpunkt: Stück um die 30 €.

Werde euch vom Erfolg, oder mißerfolg natürlich berichten.


Gruß

Foti
 
L

legreco

Gast im Fordboard
:idee

Hab den Fehler beseitigt!

Es lag an den Koppelstangen! Diese sitzen an den Stoßdämpfern und sind mit der Stabistange verbunden.
Kostenpunkt im zubehör für beide 66€.
Austauschen: relativ einfach, Rad abschrauben, Schrauben lösen (18er Schlüsselweite), neue einsetzten und festschrauben.

Arbeitsaufwand ca. 1/2 Std pro Seite.

Die Koppelstangen haben oben und unten jeweils ein Gelenk, dieses war leicht ausgeschlagen (hatte aber eine gute Wirkung).
Die neuen Koppelstangen sind von Bilstein, kein Orginal Ford oder VW.
Soll eine Krankheit bei dem Fahrzeug sein, beim nachfragen beim Händler kam sofort: Koppelstangen defekt.

Also, falls ihr auch damit Probs habt, jetzt wißt ihr wo ihr suchen müßt.

Gruß

Foti ;)
 
X

xlephant

Gast im Fordboard
was bei mir mal geklappert hat, war das "schloß" des kofferraums also dort wo der haken greift. dann habe ich die "öhse" ein wenig weiter nach unten versetzt, damit der haken festsitzt und schon klapperte gar nichts mehr.

grüße
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von legreco
:idee

Hab den Fehler beseitigt!

Es lag an den Koppelstangen! Diese sitzen an den Stoßdämpfern und sind mit der Stabistange verbunden.
Kostenpunkt im zubehör für beide 66€.
Austauschen: relativ einfach, Rad abschrauben, Schrauben lösen (18er Schlüsselweite), neue einsetzten und festschrauben.

Arbeitsaufwand ca. 1/2 Std pro Seite.

Die Koppelstangen haben oben und unten jeweils ein Gelenk, dieses war leicht ausgeschlagen (hatte aber eine gute Wirkung).
Die neuen Koppelstangen sind von Bilstein, kein Orginal Ford oder VW.
Soll eine Krankheit bei dem Fahrzeug sein, beim nachfragen beim Händler kam sofort: Koppelstangen defekt.

Also, falls ihr auch damit Probs habt, jetzt wißt ihr wo ihr suchen müßt.

Gruß

Foti ;)

Da das ja ein immer wieder auftretendes Problem beim Galaxy ist, kannst Du mal ein zwei Fotos schießen und das ganze dann als Reparatuanleitung in die DB setzen?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Auch wenn das Grundproblem hier mittlerweile behoben ist, kann ich noch eine Klapperquelle hinterherschieben. Bei meinem Präses hats am Galaxy auch mal geklappert. Nach Tagelanger suche und vielen möglichen Ursachen (von denen die meisten hier aufgeführt sind) kamen wir drauf, dass das Hitzeschutzblech unten am Kat lose war. Eben ein paar Schweißpunkte setzen lassen, jetzt hälts wieder. Kosten: 10€
 
Oben