Keine AU bekommen... wegen Abklemmen des AGR-Ventils?

C

check

Gast im Fordboard
Hi.

Ich war grad bei der DEKRA.

HU hab ich ohne Probleme bekommen, nur AU nicht.

Der Prüfer hat es ein paar Mal probiert, aber immer ist mit der Dauer (bei AU muss man ja 30 sek. die Drehzahl halten) die CO-Werte in roten Bereich gekommen, auch Lambda ham geschwankt.
Aber waren meistens im grünen Bereich.

Der Prüfer meinte wahrscheinlich Lambdasonde kaputt...

Nun, ich habe meine Abgasrückführung abgeklemmt.
Kann es daran liegen dass ich AU nich geschafft habe oder ist das unwahrscheinlich?

Dann läge es ja wirklich an der Lambda oder gar Kat.

Was meint Ihr dazu?

Ihr würdet mir sehr helfen.

Danke
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Das es an der Abgasrückführung (EGR) liegt ist mehr als unwarscheinlich. Ich würde mich auch mal nach 'ner Lambdasonde umsehen...

Bei Ford kostet die etwa 140 € :wow
 
C

check

Gast im Fordboard
naja es haben hier ja schon einige geschrieben, dass das Abklemmen des AGR-Ventil die Abgase nicht verschlechtert.

Der V6 hat doch 2 Lambdasonden oder?

Sind die identisch?

PS: Könnte es denn noch der Kat sein?
Theoretisch wahrscheinlich schon oder :)
 
P

Peter

Gast im Fordboard
bei zu hohem CO-Wert tippe ich auf Lambda oder undichte Stelle nach Lambda...

Gruß P.
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Die Prüfer Sind wohl der Meinung du hasst deine/n Kat ausgereumt !

Sonst müsste im Prüfprotokoll ja stehen das die Regelkreisprüfung nicht ging. Oder das Lambdafenster stimmt nicht.

Es sollte kaum CO2 im Leerlauf und bei mittlerer Drehzahl gemessen worden Sollwert max 0.3x/0.5x Vol.%

Also möglichkeit Kat/s def

Bei Lambdasonden vor und nach den Kat/s EOBD sind natürlich auch Fehler in den Regelungen der EEC möglich .

Was ist das denn für ein V6 und welche Steuerklasse hat der welches EEC ?

Die AGR ist normalerweise nur zur Senkung der Stickoxide .
Geht das Impulsluftsystem noch ? oder ist das auch Tot ?

Wie hasst du die AGR abgeklemmt ?
 
C

check

Gast im Fordboard
warum sollten die Prüfer den Anschein haben dass ich den Kat ausgeräumt hätte?

Prüfprotokoll hab ich ja keines bekommen.

Mondeo V6 BJ. 97 (D3 Norm)

zusätzlich habe ich nen offenen Luftfilter drin (K&N 57i Kit)

Auspuff sollte eigentlich ok sein, ist relativ neu, ca. 20 tkm.
Könnte es aber auch sein wenn der irgendwo rausbläst?

Krümmer wär auch ne Möglichkeit?
Oder die Krümmerdichtung?

AGR-Ventil hab ich abgeklemmt indem ich eine dünne Folie über den Anschluss des Unterdruckschlauches getan hab. Somit öffnet das Ventil nicht mehr.

Gabs auch mal nen Thread hierzu.

PS: Kann die nicht bestandende AU-Prüfung auch mit einem Defekt des IMRC zusammenhängen??

Denn meine Schaltsaugrohre haben vor allem wenn der wagen auf Betriebstemp. kommt immer wieder aussetzer.
und es heißt ja dass da auch der Spritverbrauch dann ansteigt
somit auch der Schadstoffausstoß??
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von check
AGR-Ventil hab ich abgeklemmt indem ich eine dünne Folie über den Anschluss des Unterdruckschlauches getan hab. Somit öffnet das Ventil nicht mehr.
Dem Nichtwissenden ;) sei die Frage erlaubt: Zu welchem Zweck hast du das gemacht?

Original von check
PS: Kann die nicht bestandende AU-Prüfung auch mit einem Defekt des IMRC zusammenhängen??
Denk ich nicht. Die Schaltsaugrohre öffnen ja erst ab 3800 U/min und ich kann mich jetzt gar nicht dran erinnern, daß bei der AU so hoch getourt wird?? ?(

Original von check
Denn meine Schaltsaugrohre haben vor allem wenn der wagen auf Betriebstemp. kommt immer wieder aussetzer.
Dann kennst du schon meinen Lieblings-Monster-Thread?:
Saugrohr-Steuerungseinheit (IMRC) defekt

Original von check
und es heißt ja dass da auch der Spritverbrauch dann ansteigt
Das ist so pauschal gesagt nicht richtig.
Ich fahre bsw. Stadtverkehr, meist unter 3800, da sind die Rohre immer zu, egal ob das IMRC defekt ist oder nicht.
Höheren Spritverbrauch haben in dem Fall nur die Leute, die ihre Schaltsaugrohre mit Absicht in der "Geöffnet"-Position festklemmt haben :rolleyes:
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
warum sollten die Prüfer den Anschein haben dass ich den Kat ausgeräumt hätte?

Klar ist: wenn du zu hohe CO2-Werte gesehen Hast (Rotebereich) die Lambda-Werte aber im Grünenbereich waren ist der/die Kat/s hin oder die sind Leer!

Prüfprotokoll hab ich ja keines bekommen.
zusätzlich habe ich nen offenen Luftfilter drin (K&N 57i Kit)

Genau! Die sind der Meinung: wer Bastelein macht weisst schon woran es liegt das sein Auto zu hohe CO2-Werte hat .

Also nocheinmal wenn Lambdaregelung ok Kat/s Kaputt!

Ansonsten Wie schon gesagt: Nebenluft.

Auch möglich: Gemischbildung hat eine Macke Unverbrannter Kraftstoff kommt bis zum Kat/s
 
C

check

Gast im Fordboard
@ Lexi:

das AGR-Ventil hab ich abgeklemmt, da er ohne dem weniger Sprit braucht, zusätzlich verdreckt das LLRV und die Ansaugbrücke nicht mehr so stark, da die Abgase nicht mehr zurückgeleitet werden.

Gibt aber auch nen Thread da wird es besser beschrieben... ich hoff ich hab das auch richtig erklärt :idee

Übrigens haben die neueren V6 dieses AGR-Ventil nicht mehr!

Den Thread wegen dem IMRC kenn ich schon sehr gut, bin in letzter Zeit darin auch sehr aktiv 8)

Nun, gestern bei der AU, wurde der Wagen auch kurze Zeit höher gedreht. Aber die Tests werden glaub ca. bei 3000 - 3500 u/min gemacht.
Dann denk ich auch mal dass das IMRC bei der AU keine Rolle spielt

@Mondeo16v

die CO-Werte waren def. zu hoch, die Lambdawerte Meistens im grünen Bereich, haben aber auch geschwankt.
das alles wurde ja bei ca. 3500 u/min durchgeführt.

Kats kaputt?
Kann man das in diesen Fall zwangsläufig sagen?
Der Prüfer meinte eher die Lambda sei dahin...

Aber um das ein wenig einzugrenzen bin ich ja hier 8)
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
haben aber auch geschwankt.

Der Wert der Lambdasonden in Volt muss bei Narrowband-Sonden Schwanken um im Bereich von Lambda 1 zu bleiben sonst regelt da nix !

Ab ca.70% Last wird Lambda nicht mehr ausgewertet.

Bei den alten v6 war eine Lambdasonde und Kat für die linke Zylinderbank und die anderen für die rechte Bank.

Wie ist das bei deinem.?

Lambdaspannung kann mann zur Not mit einem hochohmigen Voltmeter messen!
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Original von check
@ Lexi:

das AGR-Ventil hab ich abgeklemmt, da er ohne dem weniger Sprit braucht, zusätzlich verdreckt das LLRV und die Ansaugbrücke nicht mehr so stark, da die Abgase nicht mehr zurückgeleitet werden.

Gibt aber auch nen Thread da wird es besser beschrieben... ich hoff ich hab das auch richtig erklärt :idee





Da gibts aber auch Threads die davon abraten. Im ungünstigsten Fall handelst du dir einen kapitalen Motorschaden ein.
Die AGR Systeme erfüllen nämlich einen bestimmten Zweck und werden nicht "just for fun" eingebaut.


Gruss Rene
 
C

check

Gast im Fordboard
so, hab jetzt meine AU bekommen,
war in ner anderen Werkstatt. Der hat zusätzlich das zweite Endrohr mit einem Lappen gestopft und somit hat es gereicht.
 
Oben