meiko9473

Newbie
Registriert
9 April 2010
Beiträge
8
Hallo,



ich habe mir vorgestern einen gebrauchten Mondeo MK3 1,8 Ghia FLH mit 92kw gekauft. Gestern nun den ersten Fehler bemerkt. Meine Lüftung funktioniert nicht, die Klimaautomatik-Anzeige ist i.O. Wenn ich auf Fußraum oder auf Frontscheibe drücke hört man die Stellmotoren also auch o.k. aber es kommt keine Luft weder im Auto Modus noch im Manuellen Modus egal welche Lüfterstufe. Nach ca. 20-30 min. Fahrt geht die Lüftung dann plötzlich los ? Was kann das sein eine kalte Lötstelle am Lüfter? Wo sitzt dieser?



Hilfe im Winter ist es doch so kalt ;-)



MFG meiko9473
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Sowas hatten wir hier grad auch erst irgendwo behandelt. Wenn du zB 25 Grad einstellst und der Motor und das Kühlwasser sind kalt macht es keinen Sinn die kalte Luft ins Auto zu blasen, weil kalt ist es schon. Deshalb fängt es erst an wenn das Kühlwasser warm wird. Was allerdings im Normalfall keine 20 Minuten sondern eher 5 - 10 sein sollten. Und wenn die Wunschtemperatur erreicht ist sollte der Lüftermotor dann auch wieder einen Gang zurückschalten. So funktioniert die Automatik.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
ich gehe mal davon aus, das die Lüftungsgitter im Armaturenbrett offen sind :blah
Stelle doch bitte mal die Lüftung auf Fahrzeugumluft, d.h., das nur die im Fahrzeug befindliche Luft umgeschaufelt wird.Sind hier im Luftstrom Unterschiede?


Gruß
 

meiko9473

Newbie
Registriert
9 April 2010
Beiträge
8
@ patrick4939



Selbst wenn ich die Temperatur auf LO stelle passiert nichts. Außerdem müsste doch im manuellen Modus wenn die Automatik aus ist die Lüftung angehen, wenn ich voll aufdrehe?



@mondeo901

Natürlich sind lie Lüftungsgitter offen ;-), wie gesagt nach 30min kam ja dann auch volle Pulle die Luft rausgeschossen..

Umluft bringt auch nichts ;-(



MFG Meiko947
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Schon mal den Pollenfilter überprüft? Vieleicht ist der dicht :denk ... obwohl ... wenn der dicht wäre, dann würde sich auch nach 30' nichts ändern :denk

ng
Alex
 

meiko9473

Newbie
Registriert
9 April 2010
Beiträge
8
Ich habe zwar jetzt noch nicht nachgesehen, das der dicht ist glaube ich aber nicht, denn der wurde im März zu Durchsicht getauscht.



Meiko9473
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Dass die Klimaautomatik bescheiden ist, ist ja hinlänglich bekannt.
Hast du mal auf "OFF" gedrückt, dann irgendeine Luftverteilung, aber OHNE die obere "DEFROST"-Taste.
Und dann die Klima "A/C", die normalerweise trotz "OFF" wieder an ist nochmal aus gemacht?
Dann haste die Klimaautomatik wirklich off.
Dann kann ich bei mir ganz normal das Gebläse und die Luftverteilung einstellen.
Nur nicht "DEFROST" drücken, dann geht die Klima wieder an.

Wenn du im wirklich manuellen Modus bist, kann das Gebläse auch kalt geregelt werden.

MfG
panko
 

meiko9473

Newbie
Registriert
9 April 2010
Beiträge
8
Habe ich alles durchprobiert, es geht nicht. Die Lüftung im manuellen Modus einschalten ging ja auch in meinem MK2, deshalb hat es mich sehr verwundert das es in dem hier nicht geht.

Kann das auch mit dem Vorwiederstand zusammen hängen? Oder doch ne kalte am Lüfter?



Meiko9473



Zusammengefügt by der_ast

Bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe Regeln §2.4)
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 5.12.2010, 20.54 Uhr
So habe jetzt warscheinlich den Übeltäter ausfindig gemacht. Habe vorhin das Handschuhfach entfernt, und unter dem Gebläsemotor war eine gefrohrene Pfütze Und die Stecker hingen voll drin. Der Fußraum hört sich auch an als ob dort was gefrohren ist, verdammte Axt. Ich denke mal das Wasser kommt durch den Pollenfilter oder habt ihr da andere Erfahrungen? Gibt es große Probleme das alles wieder trocken zu legen bzw. hat die Geschichte irgendwelche Nachwirkungen?



MFG

Meiko9473
 
Oben