kein Klima im Leerlauf!?

A

avg

Gast im Fordboard
Habe ein kleines Problem mit der Klimaanlage. Im Leerlauf schaltet die Klimaanlage ab und es kommt nur normale Lufttemperatur aus den Lüftungsschlitzen.
Woran kann das liegen? Was kann man dagegen tun?

Gruß

avg
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Welches BJ, welche Klimasteuerung (manuelle Regler, Halbautomatische)?
 
A

avg

Gast im Fordboard
Baujahr 99
Klima ohne Temperaturwahl, nur Drehregler drücken, gelbes Licht leuchtet

Wie erkenne ich, ob Kompressor einkuppelt?
Motorlüfter muß laufen, wenn Klima an ist, richtig? werde ich mal testen!

Gruß
avg
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn du die Klima einschaltest muss der Lüfter losheulen, ja. Ob der Kompressor einkuppelt sieht man z.B. an leichten Drehzahlschwankungen, kurzers Absacken beim Einkuppeln, kurzes Hochdrehen beim Auskuppeln.
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Bei höherer Drehzahl/Fahrbetrieb kühlt er? ?(
Ein Benziner?
Dann schau mal beim rechten vorderen Kotflügel (in Fahrtrichtung gesehen) bei offener Motorhaube mit einer Lampe auf das vordere Ende des Rippen-/Keilriemens.
Da ist die Magnetkupplung, wenn du genau hinsiehst wirst du merken, dass die äussere Scheibe mitgenommen wird (Verdichter läuft) oder steht (Verdichterr ausser Funktion).
Niedere Drehzahl heißt geringerer Kältemitelvolumenstrom und höherer Saugdruck = geringere Leistung, bzw. höhere Verdampfertemperatur und somit höhere Ausblastemperatur.

Mich hat auch meine Klimaanlage im urlaub genervt (allerdings am "Urlaubsauto, einem Opel Astra Kombi 92) bei kaltem Motor ging die Klima tadellos, kaum war der Motor warm, kam nur mehr warme Luft, die Saugleitung war aber ordentlich kalt.
Hatte mich bis Dato noch nie mit dem Auto auseinandergesetzt, bei den Aussentemperaturen mußte ich es aber zwangsweise, sonst wäre die familie nicht mehr eingestiegen.
Ursache der warmen Luft: Heizungsregler hat nicht 100% geschlossen, Heizung lief mit.
Nebeneffekt des Beschäftigen mit dem Auto: Bin draufgekommen, dass das Auto eine Niveauregulierung hat.
 
Oben