Die Umlenkrolle (obere) meines MK2 (1999) Ghia Automatik ist auseinandergefallen.
Der Motor ist ein Zetec 2.0 l, 130 PS.
Habe Neue besorgt, und auch einen neuen Keilrippenriemen. Als erstes habe ich die Umlenkrolle getauscht (sah echt übel aus). Habe nun alles so weit wieder eingelegt, aber wir bekommen die Spannrolle nicht "entspannt".
Ich muss nun die Spannrolle irgendwie lösen, um das ganze wieder zu spannen.
Viele schreiben darüber, aber niemand beschreibt, wie es im Detail funktioniert. Es soll einfach sein, ich sehe aber vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Später werde ich sicher darüber lachen, wie einfach es war.
Bitte helft mir. Vielen Dank.
Der Motor ist ein Zetec 2.0 l, 130 PS.
Habe Neue besorgt, und auch einen neuen Keilrippenriemen. Als erstes habe ich die Umlenkrolle getauscht (sah echt übel aus). Habe nun alles so weit wieder eingelegt, aber wir bekommen die Spannrolle nicht "entspannt".
Ich muss nun die Spannrolle irgendwie lösen, um das ganze wieder zu spannen.
Viele schreiben darüber, aber niemand beschreibt, wie es im Detail funktioniert. Es soll einfach sein, ich sehe aber vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Später werde ich sicher darüber lachen, wie einfach es war.
Bitte helft mir. Vielen Dank.