sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Hallo liebe Freunde..
Habe mich lange nicht gemeldet..aber jetzt ist es soweit..ich habe demnächst vor, das auto zu wechseln..zur zeit fahre ich einen MK2 1.8 TD..hööööchstzufrieden gewesen..nie liegengeblieben..nun würde ich mir was neueres kaufen.
War gerade beim FFH wo ich meinen letzten mondeo gekauft habe, und da steht ein Mondeo MK4, 2007 BJ, 10 000km drauf, Ghia, xenon,parksensor, alarm bla bla bla, fast alles ausser leder..kostet 23 990€..und der händler gibt ihn mir um keinen cent billiger, winterreifen sind nicht dabei..
Sind diese 23 990 realistisch für das auto??
War vor einer stunde beim Mazda H. und dieser gibt mir einen Mazda 6 Top Edition, diesel, 140 ps,mit allem drum und dran,kostet 29 800€..er gibt mir fast 17% nachlass, also um 24 600€!
Jetzt weiss ich nicht was ich tun soll..die autos sind in österreich ziemlich teuer(vor allem hier in Graz)..irgendwie sind die autos in deutschland billiger.
Was würdet ihr vorschlagen?
Ich will nicht mehr als 22-23000 euro ausgeben...
 

Blackpanther

Triple Ass
Registriert
19 August 2006
Beiträge
289
Alter
50
Ort
Hamburg - Bergedorf
gebe mal die Fahrzeugdaten des MK4 hier ein: D A T

dann weißte, wie hoch der Händler-Einkaufspreis ist...

klar schlägt der Händler noch was drauf zum Verkauf ;)

aber dann haste einen Anhaltspunkt :happy:
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
habe ich gerade geschaut...der preis laut DAT bei :19.732
hmmm da müsste noch was gehen...ich habe ihm gesagt, dass ich das auto in bar zahlen würde..aber er bleibt bei 23 990,...stur..sicher wollen sie auch was verdienen..aber ich will auch was einsparen hehe
das auto sieht sehr schön aus, in tango metallic..
mal sehen ob sich da was machen lässt
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
Hehe,nicht unbedingt..würde mir wieder, und zwar gerne den Mondeo kaufen, nur muss der preis stimmen..also, der mazda,der mir angeboten wird ist nagelneu und der mondeo den ich angeschaut habe ist ein jahr alt und hat 10 000 km drauf, und der preis unterschied ist bei cca 700 euro..
also da muss man nicht unbedingt viel überlegen...aber ich habe noch ein paar wochen zeit, und einen guten tipp von wotchi habe ich auch bekommen(DANKEEEE)...werde euch noch am laufenden halten...
bis dann :happy: und danke
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Moin,

was man aus deinen Ausführungen nicht heraus lesen kann: ist der MK4 ein Benziner oder ein Diesel? :idee
Wenn du bisher einen Diesel gefahren hast, gehe ich von einer höheren Jahresfahrleistung aus. Wenn der MK4 ein Benziner ist und du doch mehr km im Jahr zurück legst, würde ich dir den Mazda 6 ans Herz legen - ist wirklich ein Top Wagen - ein Kumpel von mir hat den mit der von dir angegebenen Ausstattung/ Motorisierung.

Gruß Frank :happy:
 

sead80

Doppel Ass
Registriert
5 Juli 2012
Beiträge
133
So liebe freunde,..,.nun ist die entscheidung gefallen..heute war ich beim ffh, und er will den neuen mondeo, bj 2007, mit 10 tsdkm um keinen cent billiger machen, er bleibt bei seinen 23 990 euro, winterreifen nicht dabei.,.

Bin nocheinmal zum mazda händler gegangen,zuerst zur bank, dann zum mazda, habe ihm dann 24 500 euro auf den tisch gelegt und gesagt:; aber mit winterreifen..hehe..
er meinte, der kauf soll nicht an 4 neuen winterreifen inkl felgen scheitern, hat 4 reifen plus felgen dazugelegt,,,..am samstag habe ich eine probefahrt und mein auto kann ich dann am mittwoch oder donnerstag abholen, in metallic schwarz..leider war der ford händler zu wenig kooperativ...naja

trotzdem, mit meineim alten mondeo mk2, 1.8 td war ich seit 10 jahren zufrieden,,.nie liegengeblieben, hat mich nie in stich gelassen, war ein treuer wegbegleiter..auch wenn der mazda wunderschön ist, fällt mir der abschied v. mondeo schwer..klingt blöödeee, aber ist so..10 jahre ist nicht wenig..

an euch alle ddaaaankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :happy: :happy: :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt :respekt
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
muss nicht immer Ford sein, aber denke dein neuer ist keine schlechte Wahl auch im gegensatz zu dem Mondeo.
Wenn der FFH nicht mit sich reden lässt und du nicht unbedingt auf eine Marke fixiert bist hast du die Wahl eben.

Viel Spass damit.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
64
Ort
Sachsendorf
Moin,

ja ich denke, du wirst die Entscheidung nicht bereuen. Dein FFH hat wohl etwas zu hoch gepokert - den Mondi hätte der ganz sicher auch billiger abgeben können. Bei den gebrauchten Autos haben die Verkäufer in der Regel immer mehr Marge drin.
Tja , da war der Mazda-Händler einfach der kundenfreundlichere Verkäufer - und auch der hat noch was dabei verdient!

Allzeit gute Fahrt! :bier:

Gruß Frank :happy:
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Gratuliere zum neuen Mazda. Wenn die beim Jagi zu blöd sind um dir entgegenzukommen, haben sie es nicht besser verdient. Ich habe meinen MK4 aus diesem Grund auch nicht dort gekauft. Komischerweise ist mir der Jagi vor ein paar Wochen beim kauf vom (Gebraucht)-Focus für die Tochter wieder sehr entgegengekommen.
:denk
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von wotschi
Komischerweise ist mir der Jagi vor ein paar Wochen beim kauf vom (Gebraucht)-Focus für die Tochter wieder sehr entgegengekommen.
:denk
Auch auf die Gefahr hin, dass es sexistisch klingt - es ist nicht so gemeint: Das war sicher der Busen-Bonus und das Mitleid wegen dem Unschulds-BUMMS.

@ sead80
viel Spass mit deinem neuen. Und ganz untreu bist der Marke FORD ja auch nicht - immerhin sind der MAZDA 6 und der Mondeo artverwandt :happy:
 
D

Desert

Gast im Fordboard
servus
da ich nicht extra nen neuen thread aufmachen will post ich mal hier mit rein da meinen mondi der zahriemen ansteht und ich nicht noch mehr in den Kleinen stecken will bin ich nun am schauen nach dem neuen.Nun zu meiner Frage:

ich bin mir noch nicht sicher welcher motor der bessere für mich wäre da ich ca 40-50tsd km pro jahr fahre Autobahn und den Sprit die Firma zahlt. Also das Auto nach 4-5 jahren schon 200 tsd km runter haben wird, welcher motor kann damit besser um, das ich das auto vielleicht auch ein 6 jahr fahren kann ohne gleich nen komplett neuen Antriebseinheit zu haben. Sollte ein Schalter sein.
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Was für ein Auto willst du denn überhaupt??

Am besten wäre es einen Diesel zu holen an deiner Stelle. Oder einen Benziner und dann gleich auf Gas umbauen lassen... Und natürlich einen Mondeo Mk4 falls es das Geld hergibt ;-)
 
D

Desert

Gast im Fordboard
nen mondeo mk4 wie es schon oben im Thread Namen steht deswegen hab ich mich ja hier mit reingehängt :D

kommt der diesel mit mehr kilometern klar weil die steuer ja auch nicht grad wenig ist wie gehabt meine Tankrechnung bezahlt die Firma.
Bevorzugte Motoren auswahl meiner Seite: 2,0 Benzin
2,5 T Benzin
2,2 Tdci
2,0 Tdci
die frage ist halt nur welcher Motor am meisten abkann zwecks Kmleistung
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Naja wenns um Haltbarkeit geht denke ich werden die beiden 2 Liter Aggregate am längsten halten. Der 2,5T ist natürlich anfälliger auf Defekte... Wegen Turbo, der hohen Leistung usw. Trotzdem ein Traum der Motor :D

Was aber am meisten in Sachen Laufleistung ausmacht ist wohl wie du das Auto behandelst. Also alle Inspektionen u. Ölwechsel machen, wirklich gut und lange einfahren, am besten nicht treten aber auch nicht nur untertourig rumgurken, immer schön warm fahren usw, möglichst keine bis wenig Kurzstrecken... Standheizung die auch das Kühlwasser vorwärmt hilft natürlich auch noch was. Kalt verschleißt der Motor natürlich deutlich mehr. Jeder hat da eine andere Faustformel aber als letztes habe ich gehört dass 1 km bei kaltem Motor vom Verschleiß in etwa 50km bei warmem Motor entspricht. Kann dafür aber keinen Beleg vorweisen ;-) Für Autobahnfahrten ist natürlich ein 6 Gang Getriebe optimal.

Mein Eindruck (nicht unbedingt ein sicherer Beleg) ist aber dass die Diesel beim Mondeo länger halten.
1. Haben sie ihr hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und deshalb werden sie dort auch hauptsächlich bewegt.
2. Liegt deren Maximaldrehzahl deutlich niedriger als bei Benzinern. Niedrigere Drehzahl --> weniger Verschleiß (auf Autobahn z.B.)
3. Hatte ein Bekannter (Vielfahrer der immer recht forsch fährt und auf der Autobahn immer Vollgas unterwegs ist) als erstes einen Mondeo Benziner und hatte bei diesem mit ziemlich genau 100000 km einen Motorschaden. Hat sich danach den exakt gleichen Wagen nur mit Diesel gekauft und hat jetzt bereits 150000km drauf und läuft noch super. Kann natürlich Zufall sein aber ist eben so ein Erfahrungswert ;-)


Was man dem Diesel allerdings ankreiden muss ist das z.B. die Hochdruckpumpen wegen mangelnder Schmierwirkung der neuen Treibstoffe oftmals recht früh den Geist aufgeben. Lässt sich jedoch angeblich mit Additiven die man in den Tank kippt verhindern... Obs wirklich was bringt ist eine gute Frage aber mir wäre es die Arbeit wert. Dazu gibts auch einen Thread hier im Board.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Rausch
Der 2,5T ist natürlich anfälliger auf Defekte... Wegen Turbo, der hohen Leistung usw. Trotzdem ein Traum der Motor :D

Hmmmm, der Benziner hat einen Turbo, o.k. nur was glaubst du, haben die Turbodiesel drinnen???? Obendrein ist der Selbstzünder höher verdichtet.....
:idee
 
D

Desert

Gast im Fordboard
hmm ich denk dadurch das die motoren ziemlich neu sind, sind erfahrungswerte eher selten :idee
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Mein Rat : 2,2l TDCI 175PS und mehr Drehmoment als der 2,5T und auch sparsamer.
Zur Not geht der 2,0l aber mit 140Ps auch ganz gut(zwar nicht wie der focus 2l tdci,aber ausreichend)
 
D

Desert

Gast im Fordboard
und wie sieht es mit den wartungen der Motoren aus? bzw laufenden kosten?
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Original von wotschi
Original von Rausch
Der 2,5T ist natürlich anfälliger auf Defekte... Wegen Turbo, der hohen Leistung usw. Trotzdem ein Traum der Motor :D

Hmmmm, der Benziner hat einen Turbo, o.k. nur was glaubst du, haben die Turbodiesel drinnen???? Obendrein ist der Selbstzünder höher verdichtet.....
:idee

Ja das die Diesel auch Turbos haben ist mir schon klar. Ich wollte auch nicht unbedingt sagen das ein Turbo so schlecht ist... Aber wenn man sich nen Benziner holt dann würde ich den 2,5T eben wegen dem Turbo nicht unbedingt nehmen da es ja auch anders geht. (ok natürlich würde ich ihn nehmen aber nicht wenn es mir nur um eine hohe Laufleistung gänge) Beim Diesel muss man den Turbo eben einfach in Kauf nehmen...
 
D

Desert

Gast im Fordboard
genau deswegen ja die frage ob der 2,5T überhaupt große laufleistungen erreicht vielleicht kann ja jemand was aus dem volvo segment dazu steuernweilda kommt er ja her
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
So extrem Aufgeladen ist der 2,5T mit seinen 220PS ja nicht gerade. Deshalb würde ich mir wegen dem Turbo keine Sorgen machen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Desert
genau deswegen ja die frage ob der 2,5T überhaupt große laufleistungen erreicht vielleicht kann ja jemand was aus dem volvo segment dazu steuernweilda kommt er ja her
Da wäre es sinnvoller, wenn Du dich mal in einem Volvo-Forum (z.B. dem hier) durchklickst, denn diesen Motor verbaut FORD ja noch nicht so lange, dass da schon jemand Langzeiterfahrungen haben könnte.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von McBech
So extrem Aufgeladen ist der 2,5T mit seinen 220PS ja nicht gerade. Deshalb würde ich mir wegen dem Turbo keine Sorgen machen.

Sehr richtig. Der Volvomotor kann nur durch Softwareänderung auf bis zu 300 PS "aufgeblasen" werden, ohne dass er gleich explodiert.

Mit dem Volvo T5 gibts mir bekannte Laufleistungen bis zu 680.000 km (und läuft immer noch).
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von wotschi
Sehr richtig. Der Volvomotor kann nur durch Softwareänderung auf bis zu 300 PS "aufgeblasen" werden, ohne dass er gleich explodiert.
Hast Du Deinen eigentlich auch "aufblasen" lassen? Wenn JA: wie weit hast Du ihn "aufblasen" lassen und wieviele Km hat er damit denn schon runter?
Original von wotschi
Mit dem Volvo T5 gibts mir bekannte Laufleistungen bis zu 680.000 km (und läuft immer noch).
:respekt
OT: kennt jemand einen Mondeo mit so einer Laufleistung?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Für rund € 800.- hätte ich 80 NM und 30 PS mehr bekommen. Habe mich dann doch entschlossen, es nicht zu tun. Sonst wäre meine 4-Jahres-Garantie von Ford erloschen. Das wollte ich nicht riskieren. Von der Tuningfirma hätte ich gegen Aufpreis auf die Maschine 2 Jahre Garantie bekommen.
Mein derzeitiger Km-Stand: fast 32.000 km 8)
 
Oben