Kaufentscheidung V6 vs. R4 in Verbrauch und Elastizität

B

Blues

Gast im Fordboard
So da bin ich wieder...mit meinem neuen Cougar :)

Gestern bin ich nun mit einem Kumpel bis nach Nürnberg gefahren(Von HH) um den Wagen zu besichtigen und zu kaufen.

Anfangs war ich leicht enttäuscht, da er 2 kleinere Dellen hat und an dem hinteren Kotflügel, unfachmännisch lackiert wurde.

Mein Kumpel rat mir ab von dem Wagen...aber, ich konnte einfach nicht. Ich musste ihn haben. Und wißt ihr wieso?

Der Wagen ist von der Innenausstattung fast neuwertig. Kein Raucherfahrzeug, keine Abriebe, kein Verschleiß irgendwo. Innen wirklich perfekt. Hinzu kam, dass er technisch in einem Super Zustand ist. Bis auf die Bremsklötze, die sollte ich mal machen lassen. Am besten gleich alle Scheiben mit. Zudem wurde der Wagen bis auf das 1. Dreivierteljahr, da war es ein Ford Firmenwagen, von einem älteren Herren gefahren.

Das Fahrwerk ist Top in Schuss und nichts klappert im Innenraum. Der Wagen hat übrigens schon 185t km runter. Was ja nicht wenig ist, aber da ich eh nur max. 6t km im Jahr fahre, eher vertretbar. Die Kilometerleistung merkt man ihm absolut nicht an.

Mich würde mal interessieren, welchen Preis ihr schätzt, für den ich ihn bekommen habe. ( war Ford Autohaus, aber ohne Garantie wegen der hohen Laufleistung)



Ach so, noch was... ich bin sowas von froh, dass es ein V6 ist. Ich kenne den R4 zwar vom Fahrverhalten nicht, jedoch Mondeos mit ner 2l Maschine. Der Sound und die Laufruhe ist einfach umwerfend. Hätte nie gedacht, das ein Ford V6 so klingen kann. Der blubbert sagenhaft und der Druck stimmt auch.

edit: Bilder brauche ich denke mal nicht reistellen. Es ist ein ungetunter silberner Cougar mit Lederausstattung, ohne Heckflügel. Also absolut standart, der auch so bleiben wird :)
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Blues



Ach so, noch was... ich bin sowas von froh, dass es ein V6 ist. Ich kenne den R4 zwar vom Fahrverhalten nicht, jedoch Mondeos mit ner 2l Maschine. Der Sound und die Laufruhe ist einfach umwerfend. Hätte nie gedacht, das ein Ford V6 so klingen kann. Der blubbert sagenhaft und der Druck stimmt auch.

na das klingt doch super! und recht hast du....auch wenn da einige meckern werden und sagen das stimmt nicht....sind dann aber eher die die selber nur eine nähmaschine (r4 ;-) ) fahren :applaus
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
na dann herzlichen glückwunsch zum cougar und willkommen bei den cougar verrückten :D

ich schätze du hast 4900,- bezhalt!

Grüße und viel spaß mit deinem neuen Auto!
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Ach so, ich vergaß noch zu erwähnen, dass der Wagen auf neuen Winterreifen(Stahlfelge) steht. Die polierten Cougar Alufelgen ohne Reifen gab es dazu.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Also bei der Laufleistung - ohne jetzt in eine Suchmaschine reinzugehen - waren das max. 3500,- Euro, besonders wenn man die abgefahrenen Bremsen & Scheiben & den schlecht lackierten Kotflügel bedenkt. Für die Bremsen und Scheiben bist Du sicher mit >500 Euro dabei.

Apropos "ohne Garantie": Natürlich hast Du - da von einem Autohaus gekauft - dennoch 1 Jahr Gewährleistung. Das kann er gar nicht ausschliessen. Die Frage ist nur, ob Du wegen jeder Kleinigkeit von HH nach Nürnberg fährst, weil die Gewährleistung nur der Verkäufer trägt.


... aber ich will gar nicht so viele negative Gedanken aufkommen lassen...

:ballon: gratuliere
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Bei der Laufleistung ist er laut ADAC 5700 EUR Wert. Die werden natürlich nie erreicht.

Ich habe übrigens 2900 eur bezahlt.
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Unfallwagen ist er nicht. Sieht auch nicht danach aus. Ich denke mal, dass der Fahrer irgendwo angeschliffen ist, wie es auch an manch anderen Stellen der Fall ist. Der Fahrer war anscheinend nicht der geschicklichste. Aber ich will mich mal nicht soweit raushängen, ich hab auch ganzschöne Probleme, die Größe einzuschätzen, weil man ja wirklich echt fast garnichts sieht...


*****************


Ach so, ein älterer Mann fragte mich vorhin, ob ich einen Neuwagen gekauft hätte... ;-)



Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Für Ergänzungen, Korrekturen oder Änderungen steht dir in jedem deiner Beiträge die Editierfunktion zur Verfügung.
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Eh Blues
Wenn du was gesagt hättest,ich wohne in Nürnberg.
Ein kurzes Treffen,wäre drin gewesen. :D
Hätte mit hin schauen können.
Von wo hast du ihn genau gekauft,vielleicht kenne den sogar.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Und das du von HH aus gestartet bist, ist auch interessant ...


Dann lern ich ihn ja vielleicht bald - spätestens auf dem nächsten Hamburger Cougartreffen - kennen :D
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Naja das war nur bei Nürnberg, Amberg hieß das Städtchen. Da steht übrigens noch einer bei nem anderen Händler, in Rot, R4 und glaube irgendwas über 6000
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Und das du von HH aus gestartet bist, ist auch interessant ...


Dann lern ich ihn ja vielleicht bald - spätestens auf dem nächsten Hamburger Cougartreffen - kennen :D

wann isn das nächste ?? ^^
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
vielleicht könntest du ja doch ein paar Fotos reinstellen.
Mich persönlich würde mal der Kotflügel interessieren.
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Bilder vom Kotflügel kann ich mal machen, aber glaube kaum, dass du darauf was erkennst, da der aufgesprühte Lack zwar vom originallack leicht abweicht, aber er trotzdem gut aussiegt. Kannst also höchstens den Farbunterschied sehen.

War heute bei ATU und hab die vorderen Bremsscheiben und Klötze machen lassen. Hatte 260 gekostet. Finde das ist ok. Wobei der Einbau nur 75 gekostet hat.


******************


Ach so, nochmal eine andere Frage:

Ihr meint hier im Forum, dass das IMRC öfters mal kaputt geht. Man soll es merken, indem es einfach keinen Ruck und mehr Schub ab 3500/min gibt.

Der Motor drückt zwar ordentlich, aber einen Ruck oder so verspüre ich nicht. Aber, muss man es wirklich merken, wenn der Ansaugtrakt umschaltet???



Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Korrekturen, Ergänzungen oder Änderungen eurer Beiträge die Editierfunktion, die euch in jedem eurer Beiträge zur Verfügung steht.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Der Extraschub ist bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger ausgepägt zu verspüren. Signifikantestes Merkmal eines defekten IMRC ist allerdings der erhebliche Leistungsverlust bei höherer Drehzahl und das nichterreichen der Vmax. Mit einem defekten IMRC kann der Cougar nicht mehr als ca. 190 km/h fahren und kommt auch nur sehr träge dahin.
 
Oben