Kaufentscheidung V6 vs. R4 in Verbrauch und Elastizität

B

Blues

Gast im Fordboard
Hallo allerseits,

ich bin bis dato ein Escortfahrer. Da mein derzeitiger aber demnächst abnippelt, will ich mir einen neuen holen. Und das muss unbedingt ein Cougar sein. :)

Jetzt stehe ich eben nur vor der Entscheidung, welche Motorisierung für mich am besten ist. Zum einen möchte ich sparsam fahren, da wäre wohl der R4 angebracht. Zum anderen benötige ich aber auch gut Bums um auf den Landstraßen sicher zu überholen.
Es soll halt ein Reisewagen werden, Stadtverkehr kleiner 10%, sonst fast nur Landstraße und Autobahn. Auf der Autobahn kommt es mir aber auch nicht auf die 220km/h V max an, da ich eh nur max. 170 km/h fahren werde.

Nun, was würdet ihr mir empfehlen? Ist der Unterschied in der Elastizität schon deutlich spürbar?(Überholen) Und...ist der Spritverbrauch des V6, bei meiner Fahrweise, überhaupt deutlich höher?

Ich habe zwar schon das Forum durchforstet, aber noch keine passenden Antworten gefunden.

Für eure Tips danke ich euch schonmal!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hi, schön dass du dich für einen cougar entschieden hast.
schau doch mal hier, dort gibt es interessante antworten.

R4 oder V6

dieser hier z.b.

R4 oder V6

Grüße Freddy


PS: Achja und benutz einfach die Suchfunktion gab schon einige auseinandersetztungen wegen dem thema :)
PPS: ich war schneller als silke ^^
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
ok das hätte ich dann auch noch machen können!
aber nobody is perfect!


:musik2:
 
M

Meister51

Gast im Fordboard
hmm denk R4 wird´s reichen!
hat meine meinung genug power! Kannste ohne probleme überholen!
Verbrauch ist gering in Autobahn!
Und schafste mehr als 200 kmh!
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
die ganze V6 oder R4 Debatte kannst du dir schenken, die ist doch sowieso immer vorurteilsbehaftet. blah (hatten wir hier ja schon oft genug)

Such dir Autohäuser oder Leute in deiner Umgebung (z.B. hier ausm Board) die nen R4 und/oder V6 haben und probiers selber aus.

Nur so hast du einen objektiven Eindruck.

Und zum Spritverbrauch kommt ebenso immer zum großen Teil deine eigene Fahrweise hinzu.

Wenn du so sparsam fährst, wie es deiner Beschreibung nach klingt, wirst du sicherlich keinen großen Unterschied bemerken.

Wenn du gerne Gas gibst, können schon mal 3-4l Unterschied zw. R4 und V6 liegen.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Frag doch ersteinmal bei deiner Versicherung nach, zwecks Beiträge/ Kosten.
und entscheide dann, was man sich so Leisten kann.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Hamstring
Frag doch ersteinmal bei deiner Versicherung nach, zwecks Beiträge/ Kosten.
und entscheide dann, was man sich so Leisten kann.
Der V6 ist bei den Versicherungsbeiträgen überraschenderweise günstiger als der R4. Dafür hat der V6 mehr Steuern ... gleicht sich also fast aus.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Achim
Original von RedCougar
Zur Elastizität hat Sven in dem von Freddy verlinkten Beitrag alles gesagt, ....

Direkter Link zu Svens "sagenumwobenen" Beitrag ;-)

den hatte ich doch auch schon direkt verlinkt xD
achim, ich war schneller :p 8)


zum topic:
ein R4 oder ein V6 ist ganz ehrlich eine gefühlsentscheidung. Der R4 geht ein bisschen unten raus besser wärend der V6 nach oben ein wenig besser zieht (da 2,5l)
aber in einem unterscheiden die beiden sich nicht, die wollen getreten werden damit sie vorran kommen. 5k u-min +

Versicherungstechnisch, warum auch immer, ist der V6 etwas günstiger untewegs! aaaber wie schon gesagt, fahr am besten beide mal probe, beim V6 müsstest du ab 3500umin einen ruck merken, wenn nicht is dat IMRC put. dann solltest du dir vielleicht noch einen zweiten zur probefahrt gönnen.
Am besten den r4 und den v6 zwei mal fahren. (verschiedene cougars)
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Laut eurer Aussagen tendiere ich nun doch eher zum R4. Das blöde ist halt nur, dass es den R4 nur selten in Silber gibt und er auch keine Lederausstattung besitzt :-( Hmm...

Ach so, was ist denn ein IMRC???
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
es ist ein elektrischen Bauteile im Cougar V6


***********************


Sinn des Ganzen und Technisch gesehen passiert iolgendes:

Ist die Drosselklappe nur wenig geöffnet (wenig Gas, niedrige Drehzahl) entsteht ein hoher Unterdruck im Ansaugsystem, dadurch öffnen die Ventile das zusätzliche Rohrsystem und erhöhen damit das Drehmoment des Motors (höhere Beschleunigung).

Je mehr die Drosselklappe geöffnet ist (mehr Gasgeben) desto geringer wird der Unterdruck und die Ventile schließen die zusätzlichen Rohre, um die Ansaugwege zu verkürzen und mehr PS bei hohen Drehzahlen zu produzieren (höhere Endgeschwindigkeit).


***********************


oder schau doch mal hier:

IMRC- Reperatur

Gruß Hamstring


Edit by RedCougar: Dreifachpost zusammengefügt.
Zum Ändern, Hinzufügen oder Korrigieren steht dir die Editierfunktion zur Verfügung. Bitte nutze sie !
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
[offtopic]

Da macht man sich hier schon die Mühe und versucht anderen Usern die Fragen zu beantworten und dann werden hier auch noch die Beiträge zusammen gefügt.

[/offtopic]

:wand dazu fällt mir hier nichts mehr ein.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Dass wir darauf achten, dass sogar so kleine
Regeln eingehalten werden, ist dir hinreichend bekannt.
Ansonsten empfehle ich dir einen Blick in die Regeln.

Ach und wegen der groben Beleidigung, hats du eine Verwarnung weg !
Du hast es kurz darauf editert, dennnoch kann und werde ich sowas hier nicht dulden !
[/offtopic]
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich fahre den R4 und bin den V6 schon probegefahren (wahrscheinlich leider mit defektem IMRC) - es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und des subjektiven Empfindens. Ich schließe mich den Leuten hier an, die dazu raten, beide mal probezufahren. Nur dann kannst Du zu einem aussagekräftigen Urteil gelangen.

R4 gibt es allerdings viele in Silber. Hier in Kaiserslautern fahren 2 davon rum.
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
Wir haben 2 Cougars, einer davon ein R4 der andere ein V6. Der R4 ist schnell also über 220 geht der locker laut Tacho. Im Durchschnitt fährt mein Vater den mit 7,2 Litern. Also Verbrauch ist top! Der V6 hat wie ich finde schon mehr Durchzug! Der Verbrauch liegt bei mir mit 215er Winterreifen bei 8,6l Also der Verbrauch ist auch ok. laut Tacho kann man den V6 auf irgendwas mit 240 bekommen...
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Okay vielen Dank euch!

Ich fahre morgen los, um mir einen Cougar zu holen. Eigentlich wollte ich einen R4, aber den, den ich jetzt gefunden habe, muss ich einfach nehmen.

Ich hoffe es läuft alles glatt und ich kann mich ab morgen auch Cougarfahrer nennen ;-)
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Blues
Okay vielen Dank euch!

Ich fahre morgen los, um mir einen Cougar zu holen. Eigentlich wollte ich einen R4, aber den, den ich jetzt gefunden habe, muss ich einfach nehmen.

Ich hoffe es läuft alles glatt und ich kann mich ab morgen auch Cougarfahrer nennen ;-)

bilder ?
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
...und ist uns dann sofort Bilder schuldig :D

Ach, ich erinnere mich noch an den Tag, als ich meinen Cougar abgeholt habe... Ach, war das ein Gefühl.... *SEUFZ*

Von daher bin ich LEICHT neidisch auf den Cougarbesitzer in Spe. :D
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von Cougarius
...und ist uns dann sofort Bilder schuldig :D

Ach, ich erinnere mich noch an den Tag, als ich meinen Cougar abgeholt habe... Ach, war das ein Gefühl.... *SEUFZ*

Von daher bin ich LEICHT neidisch auf den Cougarbesitzer in Spe. :D

ich stimme dir voll und ganz zu :D
 
Oben