kaufen oder lassen ?

J

ju-

Gast im Fordboard
hey, bin neu hier und hoffe gleich ma auf super hilfe zurückgreifen zu können hier in diesem forum



aufjedenfall hab mir ja heute den blauen ford angeschaut


so... beim 1. motorstart waren ventile total am klackern, verkäufer meitne, liegt wohl daran, dass der awgen lange zeit still stand...
nach kurzen fahren war klackern allerdings weg..
leider wurde wohl ne motorwäsche gemacht vom vorverkäufer(meine vermutung zumindest, da motor top aussieht), daher kann man nicht viel am motor sehen.
radläufen und schweller is rost, aber nix großartiges, zwar sichtbar, aber bröckelt noch nicht.. daher ok für mich noch...
jedoch... rechts an der tür sind leichte aushebungen und lack is schlecht, verkäufer meinte, wurde vom voverkäufer selber lackiert, daher so unsauber.. heckspoiler rostet, an den nummernschildern drum rum ebenfalls, und oben rum is in einem geraden viereck übern nummernschild ebenfalls so ein verwischener lack.. daher unsicher ob rost drunter oder nur schlecht kratzer ausgebessert ?

ja is glaub das größte was mir spontan aufgefallen is, nun meine frage an euch, kaufen oder lassen ? wiederum denke ich für den preis is das noch okay und ich kann ihn noch fahren bis tüv abgelaufen is ohne das evtl der rost zu große schäden anrichtet oder ?

indrinen ist er aufjedenfall top gepflegt und gefällt mir gut, fahren lassen tut er sich an und für sich super, stoßdämpfer wippen einmal nach...

sonstige daten zum wagen:

Preis: EUR 1.950
Kilometerstand: 136.000 km
Leistung: 66 kW / 90 PS
Kraftstoffart: Benzin
CO²-Emissionen kombiniert: ca. 190 g/km
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 5/1997
HU: 6/2010
AU: 6/2010
Farbe: Blau metallic
Alu Felgen - Sommerreifen + Stahlfelgen - Winterreifen Satz
Scheckheftgepflegt

bilder mal mit winrar gepackt und hier donwloadbar:
www.xup.in/dl,18906677/pics.rar/
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo,

bin zwar kein Experte, aber will mal meinen Senf dazugeben :D
Also generell hat der Wagen ja schon einige "sportliche Extras" wie Spoiler, die Frontscheinwerfer und die Felgen.
Ist daher immer die Frage ob man den gepflegten originalen Rentnerwagen sucht (wäre eher mein Fall) oder ob v.a. die Frontscheinwerfer Pluspunkte/Kaufargumente sind.

Wir haben einen Escort 3trg. in der Familie der etwa genauso alt ist. Hat aber schon etwas mehr gelaufen und ist ohne optische Extras. Pflege bekommt er eigentlich nur in geringerem Maße.

Im Vergleich würde ich den Wagen nicht kaufen. Vielleicht würde ich ihn mir nochmal genauer ansehen. Wenn dann die Ventile wieder klackern ist falsches Öl drin, oder die Hydrostößel machens nicht mehr so lange. Ich habe einen 1992er mit dem 90PS Motor. Also die Motoren laufen eigentlich nach dem Start direkt rund.

Für mich ist der Wagen für einen 97er (ich glaube 97/98 waren so mit die besten Escort-Baujahre) auf den ersten Blick iin relativ schlechtem Zustand. Dazu noch die beschriebenen Motorproblemchen. Also ich würde sagen, dass es bessere Escort geben müsste, ist ja kein seltenes Auto.

Ich würde, wenn dir der erste Eindruck außen wie innen zusagt, zumindest auch noch das Geld für einen Gebrauchtwagencheck investieren. Einfach als Absicherung. Der Unterboden kann außen auch böse aussehen (Schiebedachabläufe). Das würde dann (hoffentlich, weiß ich nicht genau) auch nochmal auf einer Hebebühne begutachtet.

Egal wie du dich entscheidest, wünsche dir, dass du einen guten Wagen kaufst und viel Freude dran haben wirst :bier:
Ansonsten einfach nochmal hier fragen :)
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
hmmm von den Bildern her würde ich den nicht für den Preis kaufen...für das Geld bekommt man was besseres.

Pluspunkt ist das er scheckheft gepflegt ist ansonsten würde ich es lassen.

Ich habe am Wochenende ein MK5 Escort Cabrio gekauft, der hat weniger Rost als die Karre ... obwohl mir das bei meinen sogar egal ist weil der wird sowieso neu lackiert und entrostet ( Tankdeckel )
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Also ich auch meinen Senf dazugeb...

Ich hatte vom BJ her fast den gleichen (OK, größter Unterschied, es war ein Kombi :D). Vom Rost her hatte der deutlich mehr gerostet. Allerdings ist der auch mehr gefahren (km-Stand bei Abgabe ca. 185.000km). 136.000km für über 11 Jahre, der stand ja "fast nur".

Daher hätte ich deutliche Bauchschmerzen wegen des Ventilklapperns. Klarer Minuspunkt!

Die schlechte Lackqualität schaut für mich wirklich nach Heim und Handwerk aus. Von daher OK, außer die Frage, warum wurde dort wohl gespachtelt und überlackiert?

Knapp 2.000€ sind für mich auch OK. Meinen habe ich für ca. 1.500€ in Zahlung gegeben.

Zusammenfassend sollte dies eigentlich schon ein annehmbares Angebot sein. Du muß aber im Hinterkopf behalten, daß Du eventuell Geld für das Reparieren der Ventile nachschießen mußt. Und das wird sicher einiges kosten (wie viel, k.A.)!
 
D

Desert

Gast im Fordboard
verbessert mich bitte aber der Schloßträger(da wo die Motorhaube veriegelt wird, letztes Bild) so saubere Übergänge vom Kotflügel kenn ich eigentlich nicht vom Escort wird der beim Bau nicht eigentlich mit lackiert im werk?
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
grüß dich :happy:

bei dem erscheinungsbild des escort ( ein FUN Sondermodell dazu gesagt) u. der laufleistung ist der preis bissel hoch angesetzt. zich mal anlackiert..rost naja klare minuspunkte.. plus sind die kleinen Cosworth Design räder und die moretten Scheinwerfer

wie sieht der wagen von unten aus ? rost an den längsträgern, unterboden oder schweller ?, lenkunsspiel, querlenkerbuchsen, stabis..zahnriemen würd ich alles checken oder schecken lassen... schon mal länger probegefahren ? ins auto gehört ob was nicht gut klingt..?`..mal alles durchgeschaut vonner unabhängigen werke, falls du kein fachwissen hast ...

ein chekheft is auch keine 100% grantie..kann auch gefeakt sein...

wie ist den dein eindruck vom händler ? is es einv ertragshändler od. son haus u. hof muselmane..?

das klackern dürfte von den hydrostösseln kommen.. wenn der wagen lange stand waren sie lehr und mussten sich mit öl erst wieder füllen..dann klackerts kurz mal... is normal bei den zetec-maschinen....

dr schlossträger sieht i.O. aus genau wie der übergang zum Kotflügel.. wenn der schon mal gemacht worden wäre sehe dies etwas anders aus.. und dass der schlossträger schwar ist liegt daran dass er nicht mit gelackt wurde..nur grundiert.. hängt von der basisfarbe ab.. silberne fahrzeuge haben zum bleier nen weissgrundierten schlossträger

schau dir den wagen richtig an.. fahr inne werke... und denne überleg..also ich würde erst nach nem gesunden chek an den verkäufer rantreten..den für den preis mit den optischen mängeln isser zuteuer..da gibts bessere escort für den gleichen preis..auch von privat.. den der escort kann ein mängelbuch sein..da sollte ein kauf durchdahct sein :happy:
 
J

ju-

Gast im Fordboard
hey danke für eure antworten, hab mich nun dagegen entschlossen.
schwellern sind auch sehr gerostet usw unten war viel.
dann war auspuff au noch übersprüht und verkäufer war ein türke dem das alles scheiss egal zu sein schien, immer nur schulterzucken bei jedem aufzeigen der mängel.. daher schien mir das im nachhinein nun jetzt alles nicht mehr ganz sauber so...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
sprech da nur aus erfahrung^^.. vor 4 jahren wollt ich auch nen neuen escort haben nen 94' saphir.. die ohrensitze, die neblerstossi usw fand ich immer dolle.. hatte auch son muselmane da stehen.. für 1800 damals noch... ich fuhr damals nen escort 91clx... bei der probefahrt fuhr er gut...denne hab ich den zu uns inne werke gefahren.. (war noch inner lehre und die augen wieder grösser als das hirn).... auffer bühne haben wir gleich festgetsellt dass der wagen ein unfaller war (unter der zierliste, v.l. lackiert aber schäbig) fiel auch nur auf wenn die sonne drauf schien oder man den wagen auffer bühne hatte, stossdämpfer hi. waren fertig (wahrscheinlich durch anhänger betrieb)... und das checkbuch hörte bei 167.000km auf.. auffen tacho stand aber schon 05787 (also wohl über 200.000km od. runtergedreht)..werd ich alles nie vergessen.. ausserdem siffte der wagen vonner kopfdichtung raus..

gut dass damals mein meister sagte "hol den wagen mal her, den schau ich mir an mit dir".. sonst hätte ich wohl nen fehler geamcht.. daher bin ich bei diesen privaten autohändlern immer arg skeptisch.. seit dem blah blah blah
 

Ultimate

Grünschnabel
Registriert
13 Mai 2008
Beiträge
17
Ort
Petershagen
Website
www.street-angels.de.tl
Viel zu teuer.... 800-1000 sind ok dafür.

Scheckheft kann mir mein kollege auch Fertig machen,also das ist für mich kein + Punkt,und die Kontakte habe die auch!

Such lieber weiter und nimm nicht den nächst besten.

Richtig is schonmal das du hier nachfragst :idee
 

21s123

Mitglied
Registriert
23 Januar 2008
Beiträge
61
Alter
48
Original von ju-
.. verkäufer war ein türke dem das alles ******s egal zu sein schien, immer nur schulterzucken bei jedem aufzeigen der mängel.....

Mal meine Meinung dazu:

Ich habe im OKTOBER 2007 von einem TÜRKEN (natürlich ohne Garantie) auch einen 5türigen ESCORT 1.4 mit 55 kw für 800 Euro gekauft. Meiner war EZ Mai 1994 und auch schon mit Doppelairbag und Schiebedach (ein später MK6 also). Kilometerstand war bei 59000 und keine Ahnung wieviel er wirklich gelaufen hat. TÜV und ASU bis Juli 2009 und ohne Mängel bestanden!

Als ich meinen Heckspoiler bei Ford montieren lassen habe, haben die Mitarbeiter auch gerade über die so genannten Wald- und Wiesenhändler hergezogen. Aber die Meinung haben die Beiden schnell korrigiert.

Beurteilung von Ford zu meinem ESSI - wortwörtlich wiedergegeben!
"So einen gut erhaltenen und dann auch noch KOMPLETT ohne Rost an den typischen Stellen Ford Escort mit der Erstzulassung von 1994 haben wir in unseren 15 Jahren bestehenden Autohaus noch nie zu sehen bekommen!"

Also mein Rat, nicht alle einfach "über einen Kamm scheren!"

Für die, die den Kleinen nicht kennen, habe ich einfach mal 2 Bilder angehängt, die aber leider nicht den aktuellen Stand betreffen!
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Übern kamm scheren nicht... aber dennoch..da haste evtl. mal nen glückgriff oder was gehabt.. sicher gibts auch privatehändler die ehrlich sind... oder auch welche die dich verarschen die mal keine ausländer sind..... gibts genügend bei uns inner gegend...

dennoch bin ich auch immer mehr als skeptisch wenn man bei solchen leuten das auto kauft..... als lehrling damals hätte ich sicher den 94' Saphir (siehe vorherige seite) gekauft.. aber jetzt..im leeeeeeeben nimmer bei solchen leuten... oder unter strenger kontrolle einer fachwerke wenn man das wissen net hat
 
Oben