J
ju-
Gast im Fordboard
hey, bin neu hier und hoffe gleich ma auf super hilfe zurückgreifen zu können hier in diesem forum
aufjedenfall hab mir ja heute den blauen ford angeschaut
so... beim 1. motorstart waren ventile total am klackern, verkäufer meitne, liegt wohl daran, dass der awgen lange zeit still stand...
nach kurzen fahren war klackern allerdings weg..
leider wurde wohl ne motorwäsche gemacht vom vorverkäufer(meine vermutung zumindest, da motor top aussieht), daher kann man nicht viel am motor sehen.
radläufen und schweller is rost, aber nix großartiges, zwar sichtbar, aber bröckelt noch nicht.. daher ok für mich noch...
jedoch... rechts an der tür sind leichte aushebungen und lack is schlecht, verkäufer meinte, wurde vom voverkäufer selber lackiert, daher so unsauber.. heckspoiler rostet, an den nummernschildern drum rum ebenfalls, und oben rum is in einem geraden viereck übern nummernschild ebenfalls so ein verwischener lack.. daher unsicher ob rost drunter oder nur schlecht kratzer ausgebessert ?
ja is glaub das größte was mir spontan aufgefallen is, nun meine frage an euch, kaufen oder lassen ? wiederum denke ich für den preis is das noch okay und ich kann ihn noch fahren bis tüv abgelaufen is ohne das evtl der rost zu große schäden anrichtet oder ?
indrinen ist er aufjedenfall top gepflegt und gefällt mir gut, fahren lassen tut er sich an und für sich super, stoßdämpfer wippen einmal nach...
sonstige daten zum wagen:
Preis: EUR 1.950
Kilometerstand: 136.000 km
Leistung: 66 kW / 90 PS
Kraftstoffart: Benzin
CO²-Emissionen kombiniert: ca. 190 g/km
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 5/1997
HU: 6/2010
AU: 6/2010
Farbe: Blau metallic
Alu Felgen - Sommerreifen + Stahlfelgen - Winterreifen Satz
Scheckheftgepflegt
bilder mal mit winrar gepackt und hier donwloadbar:
www.xup.in/dl,18906677/pics.rar/
aufjedenfall hab mir ja heute den blauen ford angeschaut
so... beim 1. motorstart waren ventile total am klackern, verkäufer meitne, liegt wohl daran, dass der awgen lange zeit still stand...
nach kurzen fahren war klackern allerdings weg..
leider wurde wohl ne motorwäsche gemacht vom vorverkäufer(meine vermutung zumindest, da motor top aussieht), daher kann man nicht viel am motor sehen.
radläufen und schweller is rost, aber nix großartiges, zwar sichtbar, aber bröckelt noch nicht.. daher ok für mich noch...
jedoch... rechts an der tür sind leichte aushebungen und lack is schlecht, verkäufer meinte, wurde vom voverkäufer selber lackiert, daher so unsauber.. heckspoiler rostet, an den nummernschildern drum rum ebenfalls, und oben rum is in einem geraden viereck übern nummernschild ebenfalls so ein verwischener lack.. daher unsicher ob rost drunter oder nur schlecht kratzer ausgebessert ?
ja is glaub das größte was mir spontan aufgefallen is, nun meine frage an euch, kaufen oder lassen ? wiederum denke ich für den preis is das noch okay und ich kann ihn noch fahren bis tüv abgelaufen is ohne das evtl der rost zu große schäden anrichtet oder ?
indrinen ist er aufjedenfall top gepflegt und gefällt mir gut, fahren lassen tut er sich an und für sich super, stoßdämpfer wippen einmal nach...
sonstige daten zum wagen:
Preis: EUR 1.950
Kilometerstand: 136.000 km
Leistung: 66 kW / 90 PS
Kraftstoffart: Benzin
CO²-Emissionen kombiniert: ca. 190 g/km
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 5/1997
HU: 6/2010
AU: 6/2010
Farbe: Blau metallic
Alu Felgen - Sommerreifen + Stahlfelgen - Winterreifen Satz
Scheckheftgepflegt
bilder mal mit winrar gepackt und hier donwloadbar:
www.xup.in/dl,18906677/pics.rar/
:
:
.. vor 4 jahren wollt ich auch nen neuen escort haben nen 94' saphir.. die ohrensitze, die neblerstossi usw fand ich immer dolle.. hatte auch son muselmane da stehen.. für 1800 damals noch... ich fuhr damals nen escort 91clx... bei der probefahrt fuhr er gut...denne hab ich den zu uns inne werke gefahren.. (war noch inner lehre und die augen wieder grösser als das hirn).... auffer bühne haben wir gleich festgetsellt dass der wagen ein unfaller war (unter der zierliste, v.l. lackiert aber schäbig) fiel auch nur auf wenn die sonne drauf schien oder man den wagen auffer bühne hatte, stossdämpfer hi. waren fertig (wahrscheinlich durch anhänger betrieb)... und das checkbuch hörte bei 167.000km auf.. auffen tacho stand aber schon 05787 (also wohl über 200.000km od. runtergedreht)..werd ich alles nie vergessen.. ausserdem siffte der wagen vonner kopfdichtung raus..
