Kaufberatung Mondeo V6 Bj. 2001

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Hallo,

auf der Suche nach Infos bin ich auf dieses Board gestossen. Mit der Suchfunktion bin ich leider nicht weit gekommen, also müsst Ihr mir jetzt helfe (wenn Ihr wollt)! :)

Ich suche einen Mondeo V6 ab Bj. 2001. Die sind extrem gut im Preis/Leistungsverhältnis. Oder soll ich besser einen 2.0 l Benziner suchen?

Wie ist der Verbrauch? Worauf muß ich achten?

Für ein paar nette Tipps wäre ich verdammt dankbar!!!!

Gruß

Christoph
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Hi,

also der Verbrauch liegt bei rnd elf liter. Wenn man ihn jagt wird's natürlich auch ohne Probleme mal mehr :D

Ich würde von dem 2.0l abraten, für so ein Auto sind 145Ps net so viel und die Ford Motoren sind eh net gerade die spritzigsten! Der V6 macht aber schon Spaß und ausserdem hey - was für eine Alternative gibts zu sechs Zylindern?? :mua

MfG
6M
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Der Verbrauch hört sich Ok an.

Wie sieht es mit Zuverlässigkeit aus?

Ich hab jetzt einen gesehen, der schon 55000 km runter hat. Kostet aber nur 10900,- beim Händler! Wie lange halten Karosserie und Motor durch, bis die ersten Macken anfangen?

Ich verusche einen zwischen 30000 und 40000 km zu bekommen. Die kosten so um die 12000,-, was auch mein Limit ist.

Ist die Elektronik anfällig (Fensterheber, etc....)

Und, wie ist das Fahrwerk denn so???

:D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich denke über Karosse und Motor brauchst du dir keine großen Gedanken machen, wenn man den TÜv Statistiken glauben darf. Nur der evtl. auftretende Kantenrost an Türen und Heckklappe sollte geprüft werden. Das die Dinger so billig sind, liegt 1. am Image von Ford, das ja nicht das tollste ist und 2. am großen Motor mit doch recht hohem Spritverbrauch. Thema Fahrwerk: komfortabel, unanfällig und sicher aber viiiieeeel zu hoch ;)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also zu Fahrwerk kann ich nix sagen, bei mir war von Anfang an das Sportfahrwerk drin, das rockt aber :D

Grundsätzlich denke ich ein V6 ist eh net so einfach kaputtzukriegen,mußt nur drauf achten net unbedingt das billigste Öl zu fahren (5W40 oder so dürfte ok sein)

Zahriemen wird auch keine Probs machen, der hat nämlich keinen 8)

Viel mehr kann ich net sagen, hab meinen auch erst seit kurzem

MfG
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe schon einen MK2 V6 ohne Probleme 90.000 km gefahren. Zur Zeit mit einem MK3 V6 bereits 68.000 km unterwegs. Bis auf Kleinigkeiten zum Glück keinerlei Probleme. Allerdings wird er regelmäßig laut den Ford-Richtlinien gewartet. Rost ist zumindest bei meinem kein Thema. Verbrauch liegt bei 10,5 Liter im Schnitt (kann auf der Autobahn so um und über Tempo 200 mal auf ca. 16 Liter steigen). Straßenlage mit den Pirelli im Sommer und Michelin im Winter ist super. Der nächste Ford wird wohl wieder ein V6 sein...
:idee
 
Oben