O
Oly
Gast im Fordboard
Hallo!
Ich mag mich nach nun 2 Jahren von meinem MK1 V6 trennen.
Ich werde mir heute nachmittag einen MK3 2.0 145 PS BJ 2003 anschauen.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie fehlender Tempomat hat das Auto Vollausstattung. (also mit Leder, Xeneon, Klimaaut. etc).
Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und habe nur gefunden das ich auf Kantenrost bei den Türen achten muss.
Desweiteren schau ich mir das Serviceheft an.
Worauf muss ich noch achten ? Optisch und bei der Probefahrt.
Das Auto hat aktuelle 73 tkm gelaufen, habe ich hier bis 150.000 km Probleme zu erwarten ? (dann kommt die Kiste wieder wech
).
Sowas wie Zahnriemen, Wasserpumpe !? Ist das ein zuverlässiger Motor ?
Und schlussendlich noch die Frage ob der Motor LPG tauglich ist. Bei den Einbaukosten von 2.500 € und einem Unterschied von 2l Mehrverbrauch und einem Kostenunterschied zum Super Benzin von 0,80 € hab ich die Kosten nach 2,5 JAhren raus....
Gruß
Oly
Ich mag mich nach nun 2 Jahren von meinem MK1 V6 trennen.
Ich werde mir heute nachmittag einen MK3 2.0 145 PS BJ 2003 anschauen.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie fehlender Tempomat hat das Auto Vollausstattung. (also mit Leder, Xeneon, Klimaaut. etc).
Ich habe mir einige Beiträge durchgelesen und habe nur gefunden das ich auf Kantenrost bei den Türen achten muss.
Desweiteren schau ich mir das Serviceheft an.
Worauf muss ich noch achten ? Optisch und bei der Probefahrt.
Das Auto hat aktuelle 73 tkm gelaufen, habe ich hier bis 150.000 km Probleme zu erwarten ? (dann kommt die Kiste wieder wech
Sowas wie Zahnriemen, Wasserpumpe !? Ist das ein zuverlässiger Motor ?
Und schlussendlich noch die Frage ob der Motor LPG tauglich ist. Bei den Einbaukosten von 2.500 € und einem Unterschied von 2l Mehrverbrauch und einem Kostenunterschied zum Super Benzin von 0,80 € hab ich die Kosten nach 2,5 JAhren raus....
Gruß
Oly