Kaufberatung: Hecksystem

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Ich suche ein neues Hecksystem und hab schon einige Modelle ins Auge gefasst.
Soll ein 16er Komponentensystem werden und die Frequenzweiche soll sichtbar verbaut werden, weswegen sie doch recht ansehnlich sein sollte.
Das System wird auch von einer Endstufe angetrieben.

Die etwas "teureren" (bis 150€):
ESX Quantum QX 6.2 C
Soundstream XPro-60C

Die "günstigeren" (bis 100€):
Soundstream Legend LS.60C
Helix Darl Blue 62.1
Phase Linear CFS-165.25
Hifonics Zeus ZS-6.2C

Andere Vorschläge nehme ich auch gerne entgegen.

P.S. Frontsystem ist in Arbeit.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
weshalb ein hecksystem?????

solls einfach nur laut werden oder willst du klang?
bei klang vergiss das hecksystem.

mfg
steffen
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
was hast du denn derzeit als frontsystem?
was hörst du hauptsächlich?
zähl bitte mal die restlichen komponenten auf.
woran soll das system laufen?

mfg
steffen
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Also,

Frontsystem ist gerade in Vorbereitung. Soll eigentlich ein Neoset 130 rein, weil mir gerade die Dome Tweeter sehr gut gefallen.
Endstufe habe ich da an die Infinity Reference 7541 gedacht, da die zur Zeit sehr günstig zu bekommen ist.
Radio ist ein Kenwood KDC W-7534U.

Mein Musikgeschmack ist durchwachsen. Ich höre gerne Musik wie Linkin Park, aber auch mal Dance/House.

Als Sub z.Zt. ein Hifonics Titan 12 angetrieben von ner Carpower HPB 1502.

Die Endstufe fürs Heck soll vielleicht ne Infinity Reference 475 werden oder sowas in die Richtung. Geplant ist dann eigentlich, die Endstufe später für ein paar Kickbässe zu nutzen.

Die Hecklautsprecher sind in den original Einbauhalterungen.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
das mit den stufen würd ich mir überlegen. aber da ich händler bin will ich nichts sagen wo´s dann wieder heist macht fremde sachen schlecht.

was dein rear system angeht: wenn du hinten ein zweiwege compo system haben willst und die in org. halter setzen, wohin kommen dann die ht´s?

mfg
steffen

ps.: wenn fragen wegen preisen sind nur per pn.
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Auf die seitliche Ablage, wo auch die original Halterungen sind, kommt ein kleiner, schicker "Kasten", wo die HT's rein kommen.

Hast du andere Endstufenempfehlungen? Beide Stufen kosten je um 200€ und das sollte nicht groß überschritten werden.
Wichtig ist eine möglichste kompakte Endstufe, damit sie gut unter den Sitz passt.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
unter den sitz?

auch wenns blöd klingt, du weißt schon das endstufen warm werden?
oder baust du ne spezielle konstrucktion?

mfg
steffen
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
miss mal den platz damit man weiß nach welchen masen man schauen kann.

grundsätzlich würde ich bei den von dir genannten sachen zu stufen aus der eton ec-serie oder (etwas günstiger) der neuen power serie von carpower.

mfg
steffen
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Bei der Powerserie hab ich nachgesehen. Die sind mir etwas zu lang, vorallem die 4/400 mit (glaub) 42cm.

Die Maße sind (ungefähr, können auch etwas abweichen).

max. 32cm in die Breite.
max. 38cm in die Länge
max. 6cm in die Höhe.

Von daher passt gerade die Infinity Reference 475 gut.

Ich dachte eigentlich, dass die Reference Serie gut ist?
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
@jochenm:
Ich hatte in meinem Escort auch ein Hecksystem. :D
Die TMTs hatte ich in den originalen ovalen Aussparungen und die HTs habe ich hinter der Rücksitzbank an der Plasteabdeckung der TMTs vorn dran geschraubt.
Wenn du aber ein Hecksystem benutzen willst, dann rate ich dir zu einer HU mit Laufzeitkorrektur, da dir dein Hecksystem sonst die Bühne kaputt macht! :idee
Zu empfehlen ist auch, das Hecksystem von der Lautstärke her soweit runter zuregeln, dass es eben nur etwas Rearfill macht und dich nicht komplett von Hinten beschallt, denn: Vorne spielt die Musik! 8)
Hatte als FS ein 16er DLS drin, das war nicht übel, jetzt im Mondeo machts aber noch mehr Dampf!
Wenn du fürs FS die originalen Einbauplätze nimmst, und Plasteadapter, dann dichte das alles schön ab, sonst fehlt deinem TMT vorn die Puste. Oder bau dir aus MDF oder Edelstahl/Alu eigene bündig abschließende Adapterplatten.

Mfg,

Brian.
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Danke für die Infos. Ich habe soweit alles bedacht, was du sagtest. Hab dazu auch schon einiges gelesen, bin ja nicht der erste, der da etwas umbaut.

Mich würde aber trotzdem eure Empfehlung interessieren. Gibt es von o.g. bestimmte Marken, die ich lieber lassen sollte? Und wie siehts bei der Reference Serie aus? Ich hab da bisher nur gutes gehört...
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Also das Infinity sagt mir persönlich nichts, aber mein Bekannter meint, dass die nicht schlecht sind!
Wegen deiner Wahl für die Plätze der Endstufen: Nimm lieber den Kofferraum, denn wenn du erweitern willst, oder auch nen Cap verbauen möchtest, wird der Platz unterm Sitz eng, oder du musst unnötig Kabel verlegen um alles zu verbinden. :idee
Der einzige Vorteil vom Unterm-Sitz-Verbauen ist die kurze Kabellänge zum Frontsystem und Powerkabel. :D
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
zum thema infinity möchte ich nur sagen das als sie noch eigenständig waren die sachen besser waren. seit dem verkauf ist ehr mittelmaß. aber das ist meine meinung.

bei diesen massen würden sich die stufen von audiosystem anbieten nur sind die nicht ganz das was ich für deine musik empfehlen würde. aber hör doch mal bei nem händler probe (in einem fahrzeug), vielleicht gefällst dir.

oder schau dir die stufen von helix an (da ne neue serie kommt gibts die älteren esprit stufen sicherlich günstig).

mfg
steffen
 
Oben