O

olaf1967

Gast im Fordboard
hab gerade für 150 eur nen xr2i gekauf.
laut einem bekannten von der verkäuferin
ist ein kolbenring kaputt und nur bedingt fahrbar
den wagen gehe ich gleich mit nem hänger holen.
da es der erste xr2i ist den ich in meinem fuhrpark habe
bitte ich euch um details wegen der reparatur.
was er letztendlich hat sehe ich morgen.
gruß olaf
 
F

Fabo

Gast im Fordboard
Was für ein xr2i ist es denn, 1,6er 8V oder der grosse 1,8er 16V?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
da gabs den 1.8er auch schon

aber nen Orginal XR2i hat "nur" 1.6l und 8V die andern Waren Fiesta S 1.8 16v mit 105 ohne XR2i Kit ODER die RS1800 16V mit 130PS und XR2i Body
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
hallo
nachdem ich eben den deckel runtergebaut habe ?(
hm .da ist vom ersten zylinder der kipphebel vom auslass gebrochen.
lag lose im deckel.ob die dichtung einen weg hat weiß ich nicht,aber er sieht ziemlich verölt aus .werde mal nen kipphebel einbauen und dann eine motorwäsche machen.durch den hebelbruch gehe ich mal nicht davon aus das das ventil einen mitbekommen hat.
allerdings ist das mädchen noch eine weile mit dem auto gefahren so das ich befürchte ,daß es probleme mit dem kolben geben wird
oder was denkt ihr.
ach ja ,auspuff durchgebrochen an 2 stellen,beide radlager sind auch platt.ansonsten sieht er fitt aus.
welche stellen sind beim fiesta typisch.
ach ,es ist ein bj 90 .8v.der alte also. :D lustig auf dem fiesta sind 13 zoll alu capri felgen drauf
gruß olaf
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Okay, also einen Zylinderkopf in Einzelteilen kannst haben

Brennraum des 1sten und 4ten Zylinders sind im Eimer .. da war was im Motor was nicht sollte .. naja war ja bis dato nicht meiner ;)


ÖM .... ja ... Kippehebel durchgebrochen oder mit Bolzen abgerissen ??

Dank den Hydros sollte nicht so viel passiert sein :)




Typisch ... nunja das Blech um den Tanstutzen, Radläufe hinten, Heckblech und Frontblech. Schweller, Türeinstiege in den Kanten und dort wo die Gummis zusammentreffen, Sitzebfestigungen, Unterboden Stoßkanten unter Fahrerfußraum ( direkt unter der Pedalerie ) sowie auf der Beifahrerseite, beide Achsaufnahmnen an der Karosse ( Dort gammelt meiner gerade komplett weg )
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
hallo
danke für die antwort.
?( wieso ist der 1 und 4 brennraum kaputt?
dank hydros ist nicht viel passiert sagst du.
ich möchte ungern den kopf runterbauen wenns auch so geht.
was sollte denn passieren mit dem brennraum von 1-4
ich denke ich brauch keinen kopf sondern einfach nur ein kipphebel.
versuche erst mal die billigere alternative .chirurgische eingriffe kann ich dann immer noch machen.
hast du denn kipphebel ?
danke gruß olaf
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
oh ja.
kipphebel ist nicht am bolzen gebrochen.
allerdings finde ich den rest des kipphebels nicht :idee
werde morgen mal öl ablassen und mal schauen ob ich ihn in pulverisierter form wiederfinde. :D
gruß olaf
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Nein nein bei dem Kopf wo ich hab ist der 1ste und 4te Zylinder Kaputt ;)

Der Rest ist allerdings noch in Ordnung :D
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
kann ich die sterblichen überreste haben ?
zumindest einen kipphebel.
die ventile kann ich ja e nicht brauchen.
dann brauch ich noch nen teil abgasanlage .was alles defekt ist am abgassystem
weiß ich noch nicht
ich bin eingefleischter sierra fahrer und habe den fiesta nur gegauft weil
mein kumpel den den selben hat und er mächtig spass macht
gruß olaf
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
ein problem ist mir noch aufgefallen.
wenn das triebwerk angesprungen ist,habe ich nach einer weile ein öautes klopfen ( kein ventil klopfen )
es kommt ,so hört es sie an irgendwo von der ansaugbrücke.
das klopfen ist vergleichbar mit einem uhrwerk.
es kommt ca alle 4-5 sec und hört sich an ,als ob jemand mit einem 100 gramm hammer auf die ansaugbrücke haut.
aber da kümmer ich mich drumm wenn der kipphebel eingebaut ist und der motor hoffentlich läuft.
gruß olaf
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
so.nachdem ich heute bei ford einen neuen kipphebel für 18 euronen
bekommen habe,habe ich ihn eingebaut.
und .läuft supi :D
nur die abgasanlage ist in der mitte und hinten durchgebrochen.
gruß olaf
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hm okay

Klopfen besteht weiterhin ??

Abgasanlage nimm eine aus dem Zubehör ... oder gleich was aus dem Tuningbereich
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
hallo
nein, das klopfen war damit auch weg.
wieso auch immer.aber war schon heftig.wie gesagt .als ob du mit nem kleinen hammer auf die ansaugbrücke schlagen würdest.
ich wollte heute die kompression testen um zu sehen in welchem zustand der motor ist,aber ich suche schon alle winkel meiner bastelbude
ab ,aber ich fin ihn nicht. ?(
na gut ,der motor scheint wie ein uhrwerk zu laufen.zumindest ohne böse geräusche.
die abgasanlage, schau ich mal.was ich besorge.
aber mal was anderes.das ist ja ein 1,6 mit 76 kw
kann ich mit einer anderen ansaugbrücke vom 1,8 mehr leistung rausholen ?
mir reichen schon wenn ich die leistung eines 16 v hätte.oder ist das kein großer unterschied .
gruß olaf
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Passt nicht !

Die EFI Brücke von CVH Kopf passt nicht auf die vom Zetec Kopf und umgedreht

mit seinen 105PS läuft er so schon wie nen Rennschnitzel :mua

ja das Klopfen, sind die Hydros gewesen ist ja klar, wenn der lange gestanden hat

Meiner klöppelt sich morgens ca 5 Sekunden zurecht
 
O

olaf1967

Gast im Fordboard
hallo
hab gestern nacht mal ne probefahrt gamacht :wow
er läuft sehr gut.
er zickt auch nicht rum um ruckelt auch nicht.
ABER..im stand bei leerlauf fängt er an zu schwanken.
geht vo 1000 upm runter bis 900 .also rauf und runter.
auch nicht immer.hab die sonde mal abgeklemmt,da ich dachte er bekommt falsche werte da die abgasanlage fritte ist.das war es aber nicht wiklich.batterie hab ich auch mal abgeklemmt ,wegen dem speicher.
war es auch nicht.da er direkt nach dem einbau und einer kleinen fahrt ohne probleme lief ,gehe ich mal nicht von einem nockenschaden aus.jetzt seit ihr drann.es gibt warscheinlich 100 gründe so wie bei meinen sierras auch.aber im anzug ,muß ich sagen fahre ich meinen sierras (bis auf einen) davon :applaus.mal sehen wie er auf der autobahn läuft.
gruß olaf
 
Oben