Kabelfarben Fahrer/Beifahrer Fensterheber

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
moin

Ich brauch mal grad die Kabelfarben am Fensterheber für Fahrer und Beifahrer !?!
Also was ist da Masse , 12V+ , ect. ?

hab eben mal den stecker aufer Beifahrerseite abgemacht , aber da steht ja leider nix drauf ...

hat da wer Infos zu oder nen Stecker Belegugnsplan ?
 
S

SZwo

Gast im Fordboard
Moin,
direkt kann ich Dir keine Antwort geben aber hier findest Du eine wirklich aufschluß- und hilfreiche Seite vom Enna.

Gruss, Sascha
 
F

Foka

Gast im Fordboard
watn für ne Variante, 2poliger Anschlussstecker oder 8polig?

beim 8poligen ists simpel, schwarz ist Masse, orange-weiß oder orange-blau ist Dauerplus
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich könnte Dir schon genau sagen, was Du wissen willst. Aber leider ist meine Glaskugel grad zur Reparatur. Bitte deshalb ein paar genauere Angaben:
> welche Seite (rechts oder links)
> welcher Stecker (Türübergang, Schalter oder am FH-Motor)
> Baumonat/jahr

Grüße
Uli
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
Original von MucCowboy

1. welche Seite (rechts oder links)
2. welcher Stecker (Türübergang, Schalter oder am FH-Motor)
3. Baumonat/jahr

Grüße
Uli

also :

1. beide seiten :D
2. bedienschalter oben am türgriff
3. 08/02

@foka : müsste der 8plige sein , wobei aufer beifahrerseite nur 6 pins drin waren :rolleyes:

aber werd mal nachsehn

/€ so hier mal die belegung von der Beifahrerseite :

schwarz / weiss-lila
weiss-lila
weiss-grün / gelb-lila
gelb-lila
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Also, hier für 2-fach-FH,

Fahrerseite 10-polig:
1 - schwarz - Masse
2 - (frei)
3 - weiß/violett - zur Beifahrertür
4 - (frei)
5 - gelb/violett - zur Beifahrertür
6 - weiß - Motor Fahrertür über internes Tipprelais
7 - (frei)
8 - gelb - Motor Fahrertür
9 - (frei)
10 - grün/blau - Stromversorgung

Beifahrertür 7-polig
1 - gelb/violett - zum Motor Beifahrertür
2 - grün/weiß - Stromversorgung
3 - weiß/violett - von Fahrertür
4 - schwarz - Masse (nur Beleuchtung)
5 - (frei)
6 - gelb/violett - von Fahrertür
7 - weiß/violett - zum Motor Beifahrertür

Bei 4-fachem FH sieht's ganz anders aus, da hat der linke Schalter 16 pins (11 benutzt) und die anderen jeweils 6 Pins (4 benutzt).

Grüße
Uli
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
foka , ne also ich hab nur 2el. FH , leider ...
und komfort nur fahrerseite runter

dank dir Muc ,das hilft mir soweit schon weiter.

wenn ich da richtig durchsteige muss ich schwarz und den grünen abzwacken :applaus

aber mal nebenfrage , bekommen die motoren nur den +12V Impuls in die jeweilige richtung ?
oder kommt die masse da auch wieder zum schalter zurück?
 

adwokat

Newbie
Registriert
4 Januar 2011
Beiträge
2
MucCowboy schrieb:
Also, hier für 2-fach-FH,

Fahrerseite 10-polig:
1 - schwarz - Masse
2 - (frei)
3 - weiß/violett - zur Beifahrertür
4 - (frei)
5 - gelb/violett - zur Beifahrertür
6 - weiß - Motor Fahrertür über internes Tipprelais
7 - (frei)
8 - gelb - Motor Fahrertür
9 - (frei)
10 - grün/blau - Stromversorgung

Beifahrertür 7-polig
1 - gelb/violett - zum Motor Beifahrertür
2 - grün/weiß - Stromversorgung
3 - weiß/violett - von Fahrertür
4 - schwarz - Masse (nur Beleuchtung)
5 - (frei)
6 - gelb/violett - von Fahrertür
7 - weiß/violett - zum Motor Beifahrertür

Bei 4-fachem FH sieht's ganz anders aus, da hat der linke Schalter 16 pins (11 benutzt) und die anderen jeweils 6 Pins (4 benutzt).

Grüße
Uli
Hallo,
wie kann ich die beiden integrieren, also ich habe die 2-fache-FH version ,wie ist die belegung bei4-fachem FH????

Danke!!
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
beim 4 fach elek. festerheber ist in jeder tür ein modul verbaut welches per datenbus informationen zum öffnen und schliessen vom modul/schalterfeld fahrertür/GEM erhält, da ja auch eine gesamtschließfunktion vorhanden ist.
die schalter an den einzelnen türen geben nur massesignale ans modul um die gewünschte funktion zu realisieren.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
@adwokat: Dein fett-roter Kommentar in meinem Zitat ist eigentlich unnötig. Ich abe oben ausdrücklich geschrieben, dass das nur für die 2-fachen Fensterheber gilt.

Wie rst auf Deine Frage geantwortet hat: Die 4-fachen Fensterheber beruhen auf einem völlig anderen, elektronisch gesteuerten System. Ein Umbau ist nicht so ohne Weiteres möglich.

Grüße
Uli
 

adwokat

Newbie
Registriert
4 Januar 2011
Beiträge
2
rst schrieb:
beim 4 fach elek. festerheber ist in jeder tür ein modul verbaut welches per datenbus informationen zum öffnen und schliessen vom modul/schalterfeld fahrertür/GEM erhält, da ja auch eine gesamtschließfunktion vorhanden ist.
die schalter an den einzelnen türen geben nur massesignale ans modul um die gewünschte funktion zu realisieren.
Jo, alles klar,also kann ick das ganze in die ecke feuern :)

Danke.
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
Langsam,langsam.Nicht die Flinte gleich ins Korn werfen.

Wenn du nur die Motoren tauschst,gehts auch.Du mußt dann nur ein paar Kabel ziehen.

4-Fach-FH Belegung für Schalter und Motoren hab ich.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Ja, ich auch. Und deshalb sage ich: Aufwand irreal.

TL1000R schrieb:
Wenn du nur die Motoren tauschst,gehts auch.Du mußt dann nur ein paar Kabel ziehen.
Teile und Arbeitsschritte:
> alle vier Fensterheberantriebe mit elektronischem Ansteuerungsmodul einbauen, auch für die vorderen Türen neu
> alle vier Fensterheberschalter einbauen, auch für die vorderen Türen neu, hintere Türverkleidungen sowieso neu
> alle vier Türkabelbäume tauschen, auch für die vorderen Türen neu
> Einbau 2. Türübergangsstecker für beide Vordertüren inkl. Anpassung der Innenraumverkabelung dorthin
> Anschluss der noch nicht vorhandenen Sicherungen 37, 40 und 43 (ab 01/2001 37 und 38) am Sicherungskasten und Verkabelung zu allen Türen
> Ergänzung von 2 Steuerleitungen jeweils von der Fahrertür zu allen anderen Türen
> wenn Zentralschließung gewünscht: Ergänzung einer weiteren Leitung von allen Türen zum ZV-Modul bzw. zum GEM

VIEL SPASS ;)
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
es geht aber ums nachrüsten der elekt. fensteheber hinten
und nicht um das bedienen der fensterheber bei bei zündung aus .

und dafür steht der nutzen und der aufwand in keinem sinvollen verhältnis,
da mit sicherheit kosten von gut über 1000,-€ für neuteile auflaufen werden und das ganze für 2 zusätzliche fensterheber im originalzustand.


und deshalb fahre ich nur autos mit 3 türen ;) da kommt man nicht auf solche gedanken ;)
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
Ich habs so interpretiert,daß er die 2-fach vorne gegen die 4-fach vorne tauschen möchte.von hinten hab ich nix gelesen.Wenn hinten gemeint war,hätt ers dazu schreiben sollen.
Außerdem kann man mehr mit den 2-fach anstellen als nur auf Kl.30 legen.THREAD bitte komplett lesen.
Was sollte sein post sonst für einen Sinn ergeben ?

So blöd nur die hinteren gekauft zu haben,ohne die vorderen,kann man eigentlich nicht sein.

@rst
Hat dein Fiesta ST eigentlich wenigstens die Komfortfunktionen der 4-fach ?...also Quick up/Quick down auchh auf BF-Seite ?
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
ich hab es eben anders interpretiert ;)
und deshalb hab ich auch nicht zu ende gelesen was man noch so alles machen kann .

@TL1000R
mein ST ist ein VFL und hat deshalb keinen automatischen auf und zu lauf ab werk
der fl hat ja auch nur das automatische öffnen auf der fahrer seite .

bin aber schon dabei das ganze zu plannen und umzubauen damit ich diese comfortschliessung auch habe ,
aber im moment stehen andere dinge auf dem plan
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
Na dann kannste mit dem THREAD ja mal was anfangen.Is genau für sowas gedacht.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
TL1000R schrieb:
Na dann kannste mit dem THREAD ja mal was anfangen.Is genau für sowas gedacht.

ich habe da schon meinen eigenen plan gemacht , aber ich werds mir mal durchlesen , vieleicht bringts ja was ;)
 
U

Uli

Gast im Fordboard
TL1000R schrieb:
Ich habs so interpretiert,daß er die 2-fach vorne gegen die 4-fach vorne tauschen möchte.von hinten hab ich nix gelesen.Wenn hinten gemeint war,hätt ers dazu schreiben sollen.
Die Quick-up/down-Funktion der 4-fachen FH wird aber ebenfalls über das völlig geänderte elektronische System realisiert, das es nur durch Komplettumbau auf die 4-fachen FH gibt. Ob man die hinteren Türen dabei weglässt, verringert den Aufwand zwar etwas, vermeidet aber nicht den Komplettaustausch der Innereien der vorderen Türen. Außerdem steht das Kürzel "4-fach FH" - solange nichts anderes angegeben ist - ganz allgemein für elektrische Fensterheber an allen 4 Türen.

TL1000R schrieb:
So blöd nur die hinteren gekauft zu haben,ohne die vorderen,kann man eigentlich nicht sein.
Doch, das kommt öfters vor. Und zwar wenn man einfach keine Ahnung hat, dass sie sich nicht "dazustecken" lassen sondern ein Systemwechsel damit verbunden ist. Nicht wenige User sind völlig überrascht wenn wir ihnen sagen, dass sie auch in der Fahrertür die ganze Verkabelung umbauen müssen und es nicht genügt, einfach nur den Schalter zu wechseln.

Grüße
Uli
 

TL1000R

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2010
Beiträge
51
Da bin ich leider nicht deiner Meinung.Der Aufwand ist nicht so groß.
Zumindest nicht,wenn es nur die vorderen Türen betrifft.Viele haben das schon realisiert.Ich brauchs net,ich hab 4-fach.Und mein OPC hat sowas Serie,trotz Bj.03 und nur 3-Türen.
Und mit ganz wenig Strippen in der Tür.Da hat FORD mal richtig Mist gebaut.Es ginge auch mit ganz wenig Aufwand anders.
Vorallem die leidige nicht-Quick-up-down-Geschichte beifahrerseitig.Das merke ich dann besonders,wenn ich aus dem ST oder OPC aussteige und in den FOCUS Sport 3-Türer Mj.10 meiner Freundin umsteige.Ich kann dann nur noch mit dem Kopf schütteln.Sogar bis 2011 haben die so einen Käse verbaut.Das kenn ich von keinem anderen Hersteller.
Vielleicht fällt dir noch einer ein.
Mit Zusatzmodul für 50 Euro kann mans aber nachrüsten.Zubehörmarkt sei Dank.

Gleiches Spiel wie bei ZV m.DV.
Ich kann dir gerne mal nen OPEL-Schaltplan zu kommen lassen.
Keine Ahnung warum FORD 8-Leitungen in der Tür bei DV braucht und OPEL nur 4 Leitungen,trotz gleicher Feature.Mit einer Ausnahme :Globalschließung geht nur manuell,also nur mit dem Schlüssel im Türschloß und nicht wie bei FORD per FFB.Is aber mit nem Selbstbau-Modul für 3 Euro leicht umsetztbar.

Also Resumee:2-fach auf 4-fach (nur die Zusatzfunktionen sind gemeint ) zu pimpen is easy.
Für elektr.hinten könnte man auch eine günstige Lösung ausarbeiten.Da bin ich mir ganz sicher.
Elektr.FH hinten gibts neu relativ günstig.

Fast hätt ichs vergessen:
-heißt das im Klartext,daß man bei nem 3-Türer MK1 egal ob ST o. RS nur die einfache 2-fach-Option ordern konnte ?....also nix QD + QU BFS ?
Dann wärs noch trauriger.Vorallem bei ner Kiste wie dem RS für 30 mille.
beim MK2 wars aber anders,glaub ich zumindest.
 
Oben