G

Gilberto112

Gast im Fordboard
hallo

wollte heute den sportluffilter von k&n eintragen lassen, leider hat der tüv mensch mir den filter nciht eingetragen weil der irgendwas gesagt hat das die gutachten alles sch... sind und zurück genommen wurden weil die vom tüv österreich sch... gebaut haben.

meine frage
gibt es jetzt neue gutachten mit denen ich den filter eintragen kann??oder muss ich den wieder ausbauen und ohne weiter fahren??

ps: sorry für meine schreibweise is nur so weil ich nen hals habe ;-)
 
N

Nocki

Gast im Fordboard
Überleg dir das allgemein mit so einem Filter. Wirklich was an Leistung bringen die eh nicht, dafür filtern sie aber schlechter. Ich weis das aus eigener leidvoller Erfahrung: Habe bei meinem alten AUto zwei mal den Luftmassenmesser tauschen müssen weil kaputt. War total verrußt. Danach wieder original Papierfilter verwendet und der LMM blieb sauber. Leistung habe ich dabei keine verloren.

Gruß,
Oli.

PS: Habe meinen Filter regelmäßig, genau nach Anleitung und mit original K&N-Reiniger und Öl gereinigt und eingeölt. An dem lag es also nicht.
 

BlackFly

Doppel Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
159
Alter
46
Ort
Dreieich
Ich denke mal das wird ein offener sein, oder?
Leistungsmässig kosten die eher leistung als das sie was bringen, aber das ist ein anderes Thema...

Nach meinem Wissenstand sind die Gutachten wegen einer rechtlichen geschichte zurückgenommen worden. Hat sich vielleicht noch nicht bei allen Prüfern durchgesprochen und anderen ist das vielleicht egal. Aber selbst wenn du den eingetragen bekommst ist damit das Problem noch lange nicht gelöst, in einer Kontrolle kann diese eintragung nämlich ganz schnell angezweifelt werden und dann hast wieder die rennerei...

Kannst eigentlich nur beim hersteller nachfragen ob es eine Wasserdichte variante gibt und ob du bereit bist das zu bezahlen. Ich hatte früher das Problem das mein offener K&N nicht zusammen mit Sprot-ESD eingetragen werden durfte (nach aussage vom TÜFF) und damit auf irgendeinen Normasphalt ein komplettes Geräuschgutachten hätte machen müssen und erst dann eine legale eintragung (einzelabnahme) bekommen hätte die auch wasserdicht gewesen wäre.

Wenn du den wegen leistung oder so haben willst: Vergiss es
Wenn du ihn wegen dem kewlen ansauggeräusch möchtest dann kann das ein langer und teurer weg werden. Ob und wie das Ding eintragungsfähig ist kannst vom hersteller erfahren (bekommst da auch eventuel nötige papiere wenn die was haben) und musst mit deinem Prüfer rücksprache halten wobei es nichts bringt jetzt alle prüfer abzuchecken im umkreis von 100km weil im falle einer anzweiflung des eintrags gibts dann wieder probleme
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
es gibt verschiedene filter von K&N. die alten runden und die neuen ovalen..

bei den alten runden filtern sind die gutachten aus steuerlichen gründen zurückgezogen worden, vmtl. weil eben doch die abgaswerte verschlechtert wurden

die neuen ovalen werden wieder mit gutachten geliefert, die gültig sind, und sind bei serienauspuffanlagen auch problemlos eintragbar.

sobald du nen sport ESD hast, wirds schwieriger und ne einzelabnahme
 
F

Focus_Flo

Gast im Fordboard
Ich hab auch den Ovalen K&N drinnen mit nem REMUS Esd und ohne probleme Eingetragen bekommen ;)
 
Oben