K&N 57i Kit Ford Puma

D

DaWolli

Gast im Fordboard
Ich hab hier noch nen K&N Filter . da steht ausser dem K&N auf dem Chromdeckel garnichts drauf.
Kann man also mit jedem Gutachten benutzen!
Steht zu verkauf, da ich einen anderen Filter verbaut hab jetzt.
 
F

FreakOnALeash

Gast im Fordboard
also ich hab zwar auch so nen aufkleber, hab ihn aber nicht drauf geklebt und der wurde dennoch eingetragen. in der eintragung bei mir is auch nix mit irgendwelchen nummern vermerkt ;)
vielleicht net unbedingt zu den dekra-leuten fahren :D
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Das einzige Probelm das ich hatte war, dass beim ersten "TÜV" der TÜV Prüfer gemeint hat, dass das gute Teil zu laut ist und er es mir nicht eintragen kann. Beim zweiten TÜV hat es ohne Probleme geklappt.

mfg

Andi
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
Bei mir wollten die erst garnet hören wie laut der ist.
habe dazu auch noch kein Markenfilter sondern so nen "billigen".
Und meineserachtens ist der auch noch vieeeel lauter als der K&N blah
 
M

MartX

Gast im Fordboard
Ist für den Fall der Eintragung eine Serienanlage mit Anschweißendrohr (mit ABE) noch eine Serienanlage? So ein Anschweißendrohr ändert doch eigentlich nicht viel am Sound...
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
Hi Leute

Habe gerade mal das Thema hier durchgelesen.......................... blah

In meinem Fall ist es so das mein K&N Luftfilter kaputt ist. Loch drin!

Bei mir ist es jetzt so das ich die Bastuck Anlage ab Kat drunter habe und eben den 57i Filter eingebaut habe bzw war alles vom Vorbesitzer.
Vermerkt ist die Eintragung des Filters nur mit Dämmmatte :D der kleine Aufkleber mit der Nummer des Filters klebt vorne vor meinem Filter auf dem Rahmen und müsste mit der Nummer im Schein wohl Übereinstimmen 8)

Frage: Wo kann ich am besten einen neuen kaufen? ?( wer ist von racimex bzw wird dort vertrieben denke ich.

Eine neue Eintragung ist denke ich ja nicht erforderlich weil es ja ein Bauartgleicher ist, sprich die Nummer müssten ja die selben sein oder? Die drucken ja für die gleiche Filterreihe nicht jedes mal eine neue Nummer! :rolleyes:

Spiele mit dem Gedanken mir ein Bonrath Powerrohr zu holen, solte ja eine eintragung mit dem 57i Filter keiner Probleme geben oder was meint ihr?
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Original von Pumadriver1

Bei mir ist es jetzt so das ich die Bastuck Anlage ab Kat drunter habe und eben den 57i Filter eingebaut habe bzw war alles vom Vorbesitzer.
Vermerkt ist die Eintragung des Filters nur mit Dämmmatte :D der kleine Aufkleber mit der Nummer des Filters klebt vorne vor meinem Filter auf dem Rahmen und müsste mit der Nummer im Schein wohl Übereinstimmen 8)

Frage: Wo kann ich am besten einen neuen kaufen? ?( wer ist von racimex bzw wird dort vertrieben denke ich.

Eine neue Eintragung ist denke ich ja nicht erforderlich weil es ja ein Bauartgleicher ist, sprich die Nummer müssten ja die selben sein oder? Die drucken ja für die gleiche Filterreihe nicht jedes mal eine neue Nummer!

Also wenn du jetzt zum TüV machen fahrst und du dafür KEIN Geräuschgutachten hast (ca 280€ beim TüV muss ich nämlich auch noch machen!), bekommste kein TüV mehr da eine Sportauspuffanlage / ein Sportauspuff (egal welcher, nur anschweißrohre sind davon nicht betroffen!) und ein offener Luftfilter nicht mehr ohne ein Geräuschgutachten zulässig ist und alte eintragungen einfach so ihre Gültigkeit verlieren ... so ist das auch bei mir K&N 57i + Bastuck in meinem Auto ;)

Gruß Souli
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
Seit wann gilt diese Regelung? ?(

Ich war im Mai dieses Jahres beim Tüv. Also normale 2 Jahres Abnahme und mein Prüfer hat das mit Filter und Abgasanlage nicht mal in den Mund genommen!

Ich mach mir da auch jetzt echt keinen Kopf drum geschweige das ich für 280Euro für ein Geräuschgutachten bezahle.

Ich bestimmt nicht! :rolleyes:

Das mit dem Powerrohr ist gut zu wissen, will es bei mir nur tauschen da mein anderer schlauch aus der Manschette rausflutscht.

Und den Filter kauf ich mir einzeln und fertig. Also ich seh da echt kein Problem.

Gruß
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Original von Soulreaper

Also wenn du jetzt zum TüV machen fahrst und du dafür KEIN Geräuschgutachten hast (ca 280€ beim TüV muss ich nämlich auch noch machen!), bekommste kein TüV mehr da eine Sportauspuffanlage / ein Sportauspuff (egal welcher, nur anschweißrohre sind davon nicht betroffen!) und ein offener Luftfilter nicht mehr ohne ein Geräuschgutachten zulässig ist und alte eintragungen einfach so ihre Gültigkeit verlieren ... so ist das auch bei mir K&N 57i + Bastuck in meinem Auto ;)

Gruß Souli

Einmal unter legalen Bedingungen gemachte Eintragungen können ihre Gültigkeit nicht verlieren! Dies gilt nur für Neueintragungen. Es gibt so etwas wie einen Bestandsschutz.

Eine legale Eintragung ist gleichzusetzen mit einer Strassenzulassung, die auch ihre Gültigkeit nicht verliert, weil gesetzliche Bestimmungen sich ändern (Bsp.: Xenonlicht in Fahrzeugen vor der Verabschiedung der Richtlinie, dass Fahrzeuge mit Xenon eine Scheinwerferwaschanlage und automatische Leuchtweitenregulierung besitzen müssen, behalten trotzdem ihre Strassenzulassung ohne Nachrüstung der durch die neue Richtlinie geforderten Vorrichtungen).
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Also ich hab grad mit dem TüV Telefoniert (TüV Süd) und der meinte das meine Eintragung ungültig ist da jetzt erst mal nachgewiesen werden muss das mein Auto keine Ruhestörung verursachen kann ... mein argument war das jeder 3er oder 5er bmw mehr lautstärke hat wie ich aber das war egal. Ich brauch um TüV zu bekommen ein Geräuschgutachten. Wenn ihr nen anderen TüV kennt sagt bescheid dann fahr ich da hin! ;)

Gruß Souli
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Vielleicht wäre es sinnvoll, da mal beim ADAC nachzufragen, dass kann's ja wohl nicht sein, dass vorher legale Eintragungen, für die man ja auch Geld bezahlt hat, nun ungültig sein sollen.

Was anderes wäre es, wenn es sich um sicherheitsrelevante Dinge handeln würden, die u.U. bei Nichtbeachtung zu einer unmittelbaren Gefahr werden. Da macht sowas Sinn, aber in diesem Fall... :wand
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
Original von Pumadriver1

.......... und ein offener Luftfilter nicht mehr ohne ein Geräuschgutachten zulässig ist und alte eintragungen einfach so ihre Gültigkeit verlieren ... so ist das auch bei mir K&N 57i + Bastuck in meinem Auto ;)

Gruß Souli


Das ist falsch.. solange diese Eintragungen vor der ÄNderung der STVZo eingtragen wurden sind, unterliegen die dem Bestandschutz..
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
hmpf naja das sehen die tüv ler bei uns a bissl anders ... weiss jemand nen kullanteren Tüv?
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hmmm der TÜV hier in NRW hat noch nix am Auto auszusetzen gehabt, der ist mit der Jetex Anlage + K&N Kit im Dezember übern TÜV gegangen. Das ganze bei ner normalen TÜV Stelle...nix mit gute Kontakte oder sowas. Ist es echt so arg abhängig davon an was für nen Prüfer man gerät ?
 

PumaTom

Eroberer
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
99
Alter
43
Ort
Mönchengladbach
ja is echt manchma abhängig welchen tüv kollegen du bekommst...
hatte damals 9x16 rundum gekauft, bin dann mit den dazugehörigen papieren zum tüv, wollte die nicht eintragen da irgendwas gefehlt hatte bei den papieren...
habe dann 4 wochern gewartet habe dann meine ma dahingeschickt mit den selben papieren...
war wohl dann ein anderer TÜV typ laut beschreibung meiner ma...joa und das ging alles ohne probleme...alles okay...
naja sind schon ne ART für sich die jungens
 
Oben