s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Hallo,

ich habe ein problem mit meinem 95 ér Escort Tunier 16 V.

undzwar habe ich mir den erst vor 3 tagen gekauft und heute habe ich den wagen im hof sauber gemacht und beim kontrollieren des kühlwassers ist mir aufgefallen das KEIN Kühlwasser im Behältnis war.

wir haben es nachfüllenwollen und bemerkt das es unter dem auto getropft hat,wen man den motor startet,tropft es stärker. und wir wissen nicht wodran es liegt.Wasserpumpe???

und dann ist mir noch aufgefallen das wenn der motor temeratur hat, der Ventilator am kühler nicht anspringt,woran kann das liegen???

hat jemand einen tipp für mich woran es liegt oder eine ungefaire preisvorstellung wen man es mit rechnung machen würde???

danke im Voraus...............
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hast du denn schonmal genauer geguckt wo es tropft? bei meinem wars die wapu bzw die dichtung (die wapu sintzt mit auf dem zahnriemen also in fahrtrichtung rechts) es kann aber auch ein schlauch oder der kühler putt sein naja und wenn kein wasser im system kann die temp-anzeige nicht gehen (berichtigt mich !! )und das gebläse folglich auch nicht ?(
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Ich habe den Wagen in eine Fordwerkstatt gegeben und die haben ausser der defekten Wapu noch einen Defekten Zylinderkopf festgestellt. :wand

zum glück haben die noch einen dieser Motoren dagehabt und bauen mir den gerade ein. hätte ich diese reperatur bezahlt wären es fast 2500€ geworden. :respekt

ich bin so mega sauer auf den Verkäufer, weil ich die vermutung habe das er es wusste. :aufsmaul:na warte :mp:
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
naja ein ähnliches probl hab ich mit meinem auch "ein faß ohne boden" war aber auch ein wenig meine schuld ich hätte besser handeln müßen,
es sind halt alte autos und man sollte für 700€ keinen neuwagen erwarten
:affen
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Der wagen hat mich 1100€ gekostet und vorneweg ich habe nie einen neuwagen erwartet, aber wenn man mir sagt das der motor ok ist gehe ich davon aus und der war keines wegs ok und das wusste er.

der ganze kram hat mich jetzt extra nochmal 750€ gekostet und der Ford händler hat gesagt das nochmehr dran ist und das der tüv bekommen hat ist ein wunder.

vorne soll ein Stabi Kaputt sein,kein plan was das ist, kann miri jemand sagen wie teuer das sein könnte??? könnte man das selber machen???

Lg und ein schönes Wochenende.
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
wie gesagt es ging mir ähnlich hab aber "nur 700" bezahlt
gut stabbis will ich jetzt auch machen sind zumindest bei mir nur die buchsen (kosten ebay ca 10€) wechsel sollte auch nicht ZU-schwierig sein guck mal im forum ich hab die frage erst vor kurzem gestellt und vorallem such dir ne freie werkstatt oder nen privaten schrauber sonst wirst du arm dabei.
mit tüv usw ist das genauso such dir ne freie werkstatt "dort sind sie nicht ganz so heiß"
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Danke für die tipps.

Tüv hat er ja, aber wie er dahingekommen ist fragt sich jerder !!!
ich hoffe das es net zuviel egld wird, habe erben gemerkt da er wenn ich gas gebe nach links zieht, was kann das sein???
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
könnte mit den stabis zusammenhängen ,oder einfach nur verschiedener luftdruck vorne ich will dir ja keine angst machen was noch alles sein könnte aber wenn die werkstatt sagt die stabis wird schon nichts viel schlimmeres sein.
du fragst "wie tüv bekommen"
ich hab kürzlich nen 98er rover wieder fitt gemacht (3jahre nach unfall auf wiese) unfall repariert und unterboden eingesprüht--beim tüv hebebühne halb hoch an den rädern gewackelt und bremsteine begutachtet ---das wars asu lief ähnlich naja er stand halt lange
das auto war ok wuste ich weil ich selbst alles nachgeguckt habe aber so bekommt man auch tüv
:mosh
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Naja, ich bekomme auch "schwarz Tüv" aber das ist nicht sinn der sache, das ist mein baby und es geht hier um meine sicherheit und die meiner frau, wenn sie dann mal fahren darf :D

wie gesagt,rost an schwellern und wie heißt doch gleich das tragende teil unter den türen???, loch hinter dem endtopfrohr und die sache mit den schwellern machen mir sorge im moment.
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
naja gut "schweller" es kommt halt immer drauf an welche ansprüche du stellst
"nur sicherheit"--blech drauf bzw einschweißen
wenns dir "auch" um optik und langlebigkeit geht mußte halt den schweller wechseln (lassen wenn du selbst nicht schweißen kannst)blos ich hab halt bei "den alten autos"die erfahrung gemacht rost haben fast alle und solange beim "tür zumachen"nicht der rost rieselt ist "fast"alles im grünen bereich wenn ich was finde kommt halt ein blech rein und gut und "sicherheit" mh wenn du mit 100 gegen nen baum fährst hilft dir ein ganser schweller auch nicht.
aber wie gesagt ist halt alles ansichtssache aber man kann es auch übertreiben
8) :mosh
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Hallo, mal ne dumme Frage, war der Verkäufer privater natur oder gewerblich? Wenn gewerblich dann hast du 1 Jahr Gewährleistungsansprüche.

Zum TÜV: bei den angegebenen Mängeln kann er durchaus noch Tüv bekommen so fern die Schweller nicht durch sind, das Loch nicht im Längsträger ist und der Stabi nicht total ausgeschlagen ist. Jedoch gibts nen Mängelschein und die darin angegebenen Mängel sind innerhalb von 4 Wochen zu beheben.

Schau mal nach ob das in der Tüvbescheinigung steht.

MfG Sven
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
naja mach dir man "keinen kopp" du hast einen
nee aber spaß beiseite such dir nen kleinen schrauber und lass dir ein blech aufsetzen --so schnell bricht da nix durch
8) :rolleyes: :mosh
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Nee mach ich auch net,bin nur entäucht wegen dem motor mehr net. :wand

die löcher werde ich selber zu machen, wenn ichd as als metallbauer net könnte dann hätte ich wohl meinen job verpasst.....

sagt mal kann mir einer nen tipp geben wo ich den kabel für die Endstufe von der batarie in den innenraum legen kann??? :affen
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
In den vorderen Kotflügeln sind beim Escort Kabeldurchführungen zu finden. Kunststoffradhaus raus und den Rest sieht man dann... 8)
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Neben der Batterie geht es rechts runter in sonem holm rein und wenn ich von innen die Kunstoffblende abnehme ist dort so ein kasten mit kabelsalat.

a. Was ist das fürn kasten???
b. kann ich nicht von da oben nicht die kabel an diesem disem Kasten vorbei ziehen???
 

ghiasven

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2005
Beiträge
353
Alter
48
Ort
Lu. Wittenberg
Hallo,

Zu a: das ist das Steuerteil

Zu b: mach die Radhausverkleidung ab (diese Plasteverkleidung im Radkasten/Kotflügel), dann siehst du wo die Kabel reingehen.

MfG Sven
 

s.oliver3680

Jungspund
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Siegburg
Original von ghiasven
Hallo,

Zu a: das ist das Steuerteil

Zu b: mach die Radhausverkleidung ab (diese Plasteverkleidung im Radkasten/Kotflügel), dann siehst du wo die Kabel reingehen.

MfG Sven


Danke Sven, für mich als Neuerkunder des Essi, war es überhaupt net schwer mit deiner anweisung, ging locker von der hand.

vielen dank nochmal für eure tipps.
 
Oben