Ist das Waschprogramm mit Waxs...

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
eigentlich sinnvoll.
Ich bin am überlegen, ob ich meinen Mondeo mal durch die Waschanlage schicke, mit anschließender Waxsbehandkung bzw. Überzug.
Da sich mir nicht die Gelegenheit nicht bietet, mein Wagen irgendwie selber zu wachsen oder zu polieren, wäre Dies doch eine Alternative oder nicht ?
Wie steht ihr zu diesen Waschprogrammen mit Waxsüberzug bzw. würded ihr das empfehlen oder lieber doch eine Politur von Hand aufbringen.
Was mich nachdenklich stimmt ist, wenn die Waschanlage das Waxs auf den Wagen sprüht, werden ja auch die Reifen,Dichtungen,Scheiben etc. mit eingesprüt, kann dass nicht auch Nachteile mitsich bringen ?
Letztlich denke ich doch, das diese Waxschicht von der Waschanlge immer noch besser ist, als wie garkeine Lackpflege.
Bin gespannt auf eure Ausführungen.

gruß Metalhorse
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Im Prinzip ist das Wasch-Anlagen-Wachs besser, als gar nichts (ich mach es auch immer so). Die Pflege per Hand ersetzt es aber nicht.
Dass die Scheiben dabei auch was abbekommen macht auch nichts (ausser auf der WSS empfinden es mache als lästig).
Den Reifen und Gummidichtungen sollte es eigentlich egal sein ... glaub ich.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
besser als das salz drauf zu lassen ist es alle mal.
finde ich halt.

ich wasche meinen im winter auch in der waschstraße, bzw. wenn mich die motivation packt selber.

denke nicht dass es für die dichtungen schädlich ist!

kommt auf die menge wachs an, war mal in einer waschstraße, da hatte ich danach richtige schlieren, wenn ich die scheiben gewischt habe!

mit freundlichen grüßen

harry
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Da ich ja aus dem Alter des Sebstwaschens raus bin, habe ich eine gewisse Langzeiterfahrung.

Ich bevorzuge grundsätzlich die bürstenfreie Waschanlagen. Ich habe (im Gegensatz zu Bürstenwaschanlagen) noch nie erlebt, dass es dort Kratzer oder Schlieren gab.
Das verbunden mit einem Heisswachs (oder wie immer das neueste Sonax-Zeugs heisst) und einer Metallic-Lackierung hat jegliches von Hand polieren überflüssig gemacht.
Was bleibt ist natürlich die Reinigung der Dichtgummis und der Türrahmen, die ja bestefalls nass werden.

Gott sei dank wird hier auch eine Felgenreinigung von Hand (gegen 2 EUR Aufpreis) angeboten. Wenn die mal sehr schmutzig sind, packe ich noch einen anständigen Tip oben drauf, sodass ich die genau zweimal im Jahr selber reinige. Nämlich beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt.

So schonend wie in einer Waschanlage, kann niemand von Hand waschen.
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
Ich habe mal (vor vielen Jahren..geändert hat sich seitdem sehr wenig) in einer Autowaschanlage gearbeitet und kann nur eines sagen: "Heißwachs" aus einer Standardautowaschanlage ist nur Geldschneiderei und bringt nichts. Dort wird ein Mittel aufgesprüht (das mit Wachs nichts zu tun hat), das kurzfristig für ein bisschen glanz sorgt, indem es halt die kleinen Kratzer mehr oder weniger auffüllt und dadurch eine glatte Oberfläche darstelt. Nach einem Regenschauer ist es dann auch vorbei mit dem "Wachs".
Anders sieht es da mit den Analgen aus, die dieses Sonax-System anbieten, das funzt tatsächlich...kann aber eine Politur nicht ersetzen.
Also in der Waschanalge: Basisprogramm & Trocknen.

Calibär :)
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Wenn ich mir so eure Berichte / Erfahrungen durchlese, werde ich dann doch wohl lieber auf Handwäsche bzw. Politur zurück greifen.
Denke diese Methode wird über die Zeit gesehen mehr Sinn machen, als wie die schnelle und bequeme Variante aus der Waschanlage.
Danke für eure Infos und Tipps. :D

gruß metalhorse
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
43
Ort
Kreischa
Ich fahr regelmäßig mit beiden Autos zu "Cleancar". Ich bin dort sehr zufrieden mit der Anlage. Autos werden top sauber und es kostet auch nicht viel. Die komplettwäsche kostet normal 19 Euro, wird aber Samstags immer für 8 Euro angeboten. Die is dann mit Unterbodenwäsche, Wachs, Felgenwäsche usw. Eigentlich alles drin. :respekt
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi,

Also ich verzichte in der Waschanlage meist auf das Wachs, hält nicht lange und kostet nur mehr Geld. Im Winter gönn ich ihm manchmal ne teure Wäsche, da ist das Wachs meist mit dabei. Schaden kanns ja nicht.

Ansonsten poliere ich mein Auto zweimal im Jahr inkl. Handversiegelung, wenn es die zeit zulässt versiegle ich auch mal ausserplanmässig, vor allem vor Wintereinbruch. Das hält super und erzielt auch den gewünschten Effekt, sprich hält den Glanz und ist für ne Zeit lang schmutzabweisender.

Am Besten wäre natürlich so ne Nano-Versiegelung vom Profi, die sind aber leider etwas teuer...hat so was schon mal jemand probiert?

Vg
Chris
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Ich bin ein Autoputzmuffel.

Selbst reinige ich meinen Mondi sowieso nicht, da ich jedesmal
Kreuzschmerzen bekomme.
Wenn eine Autoreinigung wirklich notwenig wird, fahre ich zu einer
guten Waschanlage und gönne meinem Auto eine Topwäsche.
Einzig einmal im Jahr fahre ich zum Autoputzmeister wo mein fahr-
barer Untersatz bis zur letzten Schraube auf hochglanz gebracht wird.
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
auch ich fahre immer zu clean car und order immer die wäsche für 5 euro, dann kommt allerdings immer die ansage "wir haben heute die 19€ wäsce für 10€ im angebot" na dann nehmen wir doch die *g* ist bei uns immer so und ich spare geld für eine super wäsche
 
Oben